Ob und wenn ja was ?

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Jophipa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 30.03.2014, 17:14

Ob und wenn ja was ?

Beitrag von Jophipa » 18.07.2014, 12:50

Hallo Liebe Gemeinde,

wie die Eileitung schon erkennen läßt hab ich so einige Schwierigkeiten.
Ich weiß nicht ob die Staves etwas "taugen" die ich mir da ausgesucht habe und wenn ja was ich daraus machen sollte ??
Flachbogen, ELB etc.
Für eure Mithilfe und Aussagen (auch wenn sie niederschmetternd sein sollten ;D ) bin ich wie immer sehr dankbar.
IMG_2521.JPG
Anbei die Daten (von links nach rechts)
Weißbirke 1,68m lang Ø 6cm - 4,6cm
Ahorn (von meinem Sohn 9 J.) 1,49m lang Ø 5,2cm - 4,1cm
Robinie ? 1,58m lang Ø 5,8cm - 5,1cm
Traubenkirsche (viele Äste) 1,95m lang Ø 5,8cm - 4,7cm
Ahorn 1,78m lang Ø 7cm - 6cm
Ahorn 1,90m lang 6,8cm - 5,4cm

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Ob und wenn ja was ?

Beitrag von Benedikt » 18.07.2014, 12:55

Hmmm....alles sehr verastet und krumm....
Zudem kann man anhand der Bilder nicht auf die Holzqualität schließen....

Ganz im Ernst?
Leg sie weg für später!
Ich kenne das, als Anfänger hab ich auch ales mögliche mit nachhause geschlafft :)
Aber an solchen Stücken lernt man nicht das Bogenbauen!
Selbst ich würde mich ohne große Aussichten auf Erfolg nur vorsichtig an solche Dinger wagen :-\

Ich würde dir als Anfänger einen geraden, breiten und astfreien Stave ohne Drehwuchs empfehlen, daran kannst du lernen.
Aber solche Staves sind eher eine Art Herausforderung für erfahrene Bogner, die gekonnt einen geraden Stave in einen Bogen verwandeln ;)

Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: Ob und wenn ja was ?

Beitrag von Bogenhannes » 18.07.2014, 13:13

Da sträuben sich mir jetzt noch die Haare, wenn ich das sehe... ;)
Versuchen kannst du es mit dem linken mal...oder mit dem ganz rechts, wobei das Ahorn ist. Also kein Anfängerholz.
Damit habe ich bis dato selbst auch keine Erfahrung sammeln können, weil ich irgendwann alle Krümmlinge aus meinem Holzlager rausgeschmissen habe. Meine Ahornäste sind dann zu Bohnenstangen umfunktioniert worden.
Ich würde auch eher astfreie Stücke am Anfang nehmen.
Die bevorzuge ich übrigens immer noch. Ich hasse es, wenn ich mich nach dem Holz richten muss ;D
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern

Benutzeravatar
Jophipa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 30.03.2014, 17:14

Re: Ob und wenn ja was ?

Beitrag von Jophipa » 18.07.2014, 13:13

Hallo Benedikt, hallo Bogenhannes

vielen Dank für Euren Input.
Da ich Euch hier aus dem Forum als hervorragende Bogenbauer kennengelernt hab, achte ich Eure Meinung natürlich sehr.
Problematisch für mich ist es nur entsprechende Staves zu finden wie Ihr sie beschreibt. Bin manchmal schon froh so etwas wie auf dem Bild gefunden zu haben.
Zumindest hatte ich gehofft das der vorletzte (Ahorn) Stave zu etwas taugt. :-\
Aber ok. Dann muss ich wohl weitersuchen ;)

Wolfgang
(der der im mom leider keine Späne macht :'( )

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Ob und wenn ja was ?

Beitrag von Benedikt » 18.07.2014, 13:36

Aaalso :D
Versuchen kannst du es selbstverständlich trotzdem, aber sei dir im Klaren darüber, dass die Erfolgschancen nicht sehr hoch stehen!
Und schönes Holz ist leichter beschafft als man glaubt! Frag einfach mal den nächsten Förster, die reagieren meistens sehr aufgeschlossen gegenüber Bogenbauern :)

Du kannst ja auch mal die Usermap zurate ziehen, und schauen, ob es in deiner Gegend jemanden gibt, der dir einen Stave überlassen würde ;)

Nochmal zum Holz:
Der vorletzte sieht gar nicht so schlecht aus, allerdings ist Ahorn meiner Meinung nach nicht sooooo das Anfängerholz.
Die Birke ist ganz in Ordnung, abgesehen davon, dass es Birke ist ;D
Zwar gibt es vereinzelt Bögen aus diesem Holz, allgemein ist es aber eher als untauglich zu bezeichnen.

Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6748
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Ob und wenn ja was ?

Beitrag von kra » 18.07.2014, 13:48

Du solltest sowieso an jedes Bogenprojekt ohne Hoffnung aufErfolg aber voll Hingabe an das Projekt beginnen.

Ohne Hoffnung, damit du dich nicht unter Druck setzt, dies oder jenes zu erreichen und bei einem Fehlschlag zu verzweifeln
mit voller Hingabe - damit du die nötige Geduld aufbringst, das ganze langsam und vorsichtig anzugehen

;D ;) ;D ;) ;D ;)

Nö, mach man zu. Am optimalen Stück zu üben ist auch nicht das wahre, das hebst dir auf, bis du weißt, WAS du tust.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Jophipa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 30.03.2014, 17:14

Re: Ob und wenn ja was ?

Beitrag von Jophipa » 18.07.2014, 14:00

Nun Ihr Lieben ...
und welche Bogenform ist daraus zu machen ??
Auch aus der nicht so tauglichen Birke ??
Flachbogen geh ich mal von aus oder ??

Wolfgang

Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: Ob und wenn ja was ?

Beitrag von Bogenhannes » 18.07.2014, 14:01

Ja da hat kra auch wieder recht ;)
Ich würde mir die Birke schnappen und loslegen. Da kann nicht viel schiefgehen und du kannst die Wartezeit auf den Herbst schon mal nutzen um Erfahrung zu sammeln.

Viele Grüße
Johannes
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern

Benutzeravatar
tom.smile
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 28.01.2014, 15:39

Re: Ob und wenn ja was ?

Beitrag von tom.smile » 18.07.2014, 14:05

Hallo,

der dritte von links, hat der Dornen?
Falls ja könnte es tatsächlich Robinie sein.

Falls nein wäre mein Tipp eher Holunder. Kannste noch mal ein Foto machen?

Ist zwar sehr kurz aber zum üben echt tolles Holz (meine erster war auch ein Kinderbogen aus Holunder).

LG Tom
Zuletzt geändert von tom.smile am 18.07.2014, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
"The best way to get the right answer on the Internet is not to ask a question, it's to post the wrong answer."
Cunningham's law by Ward Cunningham

Benutzeravatar
Dette
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 82
Registriert: 06.12.2010, 23:15

Re: Ob und wenn ja was ?

Beitrag von Dette » 18.07.2014, 14:05

Es ist ja auch immer die Frage, was dein Ziel ist. Wenn du schon ein geübter Schütze bist und jetzt einen 60lb Bogen haben willst, wirds wohl sehr schwer. Wenn du auch mit einem 20lb Bogen (z.B. für die Frauen in deinem Umfeld ;)) zufrieden wärst, dann hast du deutlich mehr Holz zur Auswahl, mit dem das machbar wäre.

Ich habe öfters mal den Eindruck, dass in diesem Forum sehr viel Holz als untauglich abgestempelt wird, weil man damit keinen wirklich guten (schnell/stark) Bogen bauen kann, aber zumindest ich als Anfänger habe erstmal nur den Anspruch, dass ich mit dem Ding irgendwie schießen kann.
Also wenn du auch so anspruchslos bist, wie ich, und auf einer Seite der Stämme einen 3cm breiten Streifen ohne große Äste findest, dann versuchs einfach!

Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: Ob und wenn ja was ?

Beitrag von Bogenhannes » 18.07.2014, 14:08

Ich würde einen Flachbogen mit der Birke mit steifem Griff versuchen. Dann kannst du Fadeout üben. Den Flachbogen dann so breit wie möglich im Biegebereich halten, um den unausweichlichen Set so gering wie möglich zu halten ;)

PS: Wenns Papierbirke ist, würde ich die sehr wohl für bogentauglich halten...keine Sorge!
Zuletzt geändert von Bogenhannes am 18.07.2014, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Ob und wenn ja was ?

Beitrag von Benedikt » 18.07.2014, 14:11

Birke ist nicht sehr toll auf Druck(ob sie jetzt sehr schwach oder nicht tolerant ist, weiß ich grad nicht :P )
Ergo: Möglichst breit, Bauch flach, am besten semi- oder halbpyramidal(mehr Fläche, auf die sich der Druck verteilen kann).

Mach Späne
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Ob und wenn ja was ?

Beitrag von Gringo » 18.07.2014, 14:26

Hallo, ich habe letztens einen Bogen aus Birke gemacht. War allerdings Papierbirke.
Vieleicht liest du dir diesen Thread mal durch. Könnte interessant für dich falls du wirklich an die Birke rangehst. ;)

Ähh, ich bin zu blöd nen link zu posten... ::) wie geht das nochmal? mit copy'npaste auf jeden Fall nich'... ???

LG
Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Ob und wenn ja was ?

Beitrag von Benedikt » 18.07.2014, 14:46

[offtopic]
Also Gringo:
Schritt 1: Kopiere den Link:
http:// fletchers -corner. de/viewtopic.php?f=15&t=24849

Wie du siehst, geht es so nicht ;)(Fc.intern schon, aber lassen wir das mal...)
Deswegen:
Schritt 2: Markiere den Link und drücke auf den Url-Button:
[ url]http: //fletchers -corner .de/viewtopic.php?f=15&t=24849[ /url]
(mit Leerzeichen, dass man es sieht)

Wenn du willst, kannst du statt dem Link auch einfach ein Wort verlinken, z.B.
[url = http: //fletchers -corner. de/viewtopic.php?f=15&t=24849]Klick mich![/url]
(Auch hier ohne Leerzeichen ;) )

Sieht dann aus wie folgt:
Klick mich!

:-*
Gruß
Benedikt

[/offtopic]
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Ob und wenn ja was ?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 18.07.2014, 16:41

Unbenannt.jpg

naja, 2 staves können gehen.
Die Traubenkirsche wie angezeichnet und der letzte Ahorn schön dünn und breit, der Rücken liegt bei dem rechts

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“