Geschwindigkeit umrechnen

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 838
Registriert: 11.02.2014, 21:01

Geschwindigkeit umrechnen

Beitrag von Roby-Nie » 17.07.2014, 11:53

Hallo Zusammen,

Ich habe mal eine Frage an die Rechen- und Zahlenprofis:

Wie kann ich Geschwindigkeiten umrechnen?
Folgender Fall:
Ein Bogen schießt einen 8,5 gpp Pfeil mit 170 fps … wie wäre die Geschwindigkeit bei 10 gpp Pfeilgewicht?
Reichen diese Angaben, oder brauchts noch Zugewicht oder ähnliches?
Irgendwo hab ich gelesen, dass man grob 12 fps pro 1gpp abziehen sollte.
Hieße für oben: 152 fps bei 10 gpp.
Kann das sein?
Mir geht es nicht um die Stelle nach dem Komma, sondern um die Größenodnung.
Danke.
Gruß
Roby
42

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Geschwindigkeit umrechnen

Beitrag von Galighenna » 17.07.2014, 12:10

Ganz grob kommt das hin. Etwas genauer wäre es, wenn man einen linearen zusammenhang zwischen Pfeilgewicht und Geschwindigkeit annimmt. Dies vernachlässigt dann aber die Änderung des Wirkungsgrades, denn ein Bogen hat bei schwereren Pfeilen einen höheren Wirkungsgrad.
Halbwegs genau ist es aber schon. Einfach die 170fps durch 8,5gpp teilen und dann mit 10gpp multiplizieren. (Linearer Zusammenhang) Damit bekommst du eine belastbare Aussage und die Größenordnung stimmt in jedem Fall
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 838
Registriert: 11.02.2014, 21:01

Re: Geschwindigkeit umrechnen

Beitrag von Roby-Nie » 17.07.2014, 12:34

Hallo Galighenna,

Mathe konnte ich noch nie leiden, aber deine Formel macht den Pfeil schneller je schwerer er ist:
170/8,5*10=200 :o
Wenn ich:
170*8/10=144,5 rechne kommt was vernünftigeres raus.
Ist aber schon was niedriger als 152 ???
Gruß
Martin
42

Benutzeravatar
Hachiman
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 05.12.2013, 13:35

Re: Geschwindigkeit umrechnen

Beitrag von Hachiman » 17.07.2014, 12:38

Hehe, war wohl einer schneller ;D
Kommt aber vom Ergebnis schon in etwa hin. Gerade wenn es ein LB wäre. Bei einem RC könnte es aber wieder schneller sein und bei einem CP würde der Abstand noch mal schrumpfen. O0

De Andreas nöö..

Benutzeravatar
Trainer
Full Member
Full Member
Beiträge: 247
Registriert: 08.01.2004, 12:35

Re: Geschwindigkeit umrechnen

Beitrag von Trainer » 17.07.2014, 12:59

Hmm... und was machst Du dann mit der Info? ???
Nicht falsch verstehen, jeder darf von mir aus alle Infos sammeln, die er für wichtig hält, aber hilft Dir das Wissen damit Du mit Deinem Selfbow besser triffst?

Übrigens: Wenn man die Geschwindigkeit mit dem leichten Pfeil messen kann, geht das auch mit dem schwereren Pfeil. Dann ist der Wert wenigstens genau.
Wenn man sich aber auf einen vorgegebene Geschwindigkeit bezieht und die umrechnen will, stimmt die eh nicht, wenn der Schütze nicht genau den Vorgang wiederholt unter dem die Messung erfolgt ist.
oder lieg ich da falsch?

Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 838
Registriert: 11.02.2014, 21:01

Re: Geschwindigkeit umrechnen

Beitrag von Roby-Nie » 17.07.2014, 13:34

Hallo Trainer,

klar kann ich auch mit leichterem Pfeil messen, aber den muss ich vorher basteln (oder einen leichten schwerer machen).
Aber wenn ich 170fps@8,5gpp habe, ist dann der Haselbogen damit effektiver als der Hartriegel mit 166fps@9,5gpp?
Hab ich also den Hasel besser gemacht oder den Hartriegel?
Und wenn ich nen Wert im Netz lese kann ich mit der Formel zumindest einen Vergleich anstellen und draus lernen.
Immerhin sind wir doch hier Bogenbauer und da will ich ja auch was lernen. 8)
Bauen macht mir eh mehr Spass als schiessen (zumindest im Moment), aber die Bögen sollen auch was taugen.
Gruß
Roby
42

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Re: Geschwindigkeit umrechnen

Beitrag von mbf » 17.07.2014, 14:12

Schau auch mal HIER rein. Das Verfahren beruht zwar auf der Messung von 2 Pfeilen unterschiedlicher Masse, aber ein paar konzeptionelle Sachen kann man sicherlich herausziehen.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Geschwindigkeit umrechnen

Beitrag von Galighenna » 17.07.2014, 15:12

Dann mach es richtig, rechne mit den SI Einheiten die Energie aus und vergleiche die Wirkungsgrade. Darüber erfährst du dann welcher Bogen "besser" ist, was die effektivität angeht.

Über die Geschwindigkeiten zu gehen ist bei unterschiedlichem Pfeilgewicht nicht so gut, denn die Geschwindigkeit geht quadratisch in die Bilanz ein und bei kleinen Abweichungen bekommst du sehr schnell ziemlich große Fehler.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Trainer
Full Member
Full Member
Beiträge: 247
Registriert: 08.01.2004, 12:35

Re: Geschwindigkeit umrechnen

Beitrag von Trainer » 17.07.2014, 15:24

Roby-Nie hat geschrieben:Hallo Trainer,

klar kann ich auch mit leichterem Pfeil messen, aber den muss ich vorher basteln (oder einen leichten schwerer machen).
Aber wenn ich 170fps@8,5gpp habe, ist dann der Haselbogen damit effektiver als der Hartriegel mit 166fps@9,5gpp?
Hab ich also den Hasel besser gemacht oder den Hartriegel?
Und wenn ich nen Wert im Netz lese kann ich mit der Formel zumindest einen Vergleich anstellen und draus lernen.
Immerhin sind wir doch hier Bogenbauer und da will ich ja auch was lernen. 8)
Bauen macht mir eh mehr Spass als schiessen (zumindest im Moment), aber die Bögen sollen auch was taugen.
Gruß
Roby


Ahh. ok, mit der Antwort kann ich was anfangen.
Ich bin da mehr der fühlende asl der rechnende Typ. Der Bogen ist mir gelungen, wenn er mir -oder dem zukünftigen Schützen- Spaß macht. (= angenehm zu ziehen und ab und zu ein Treffer ;) ;-))

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“