beste Haselnuß Stave Bogenform?

Themen zum Bogenbau
Antworten
Andersægis
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 13.03.2013, 09:28

beste Haselnuß Stave Bogenform?

Beitrag von Andersægis » 11.07.2014, 11:38

Hallo,

hat jemand Erfahrung damit, welche Form am besten für den Haselnuß Stave geeignet ist?

Ich habe hier zwei unterschiedlich-förmige Staves liegen und kann mich nun jeweils nicht entscheiden wie ich beginnen soll, welche Seite ich am besten als Bauch und welche ich als Rücken nutze.
Vielen Dank schonmal.
Dateianhänge
DSC02098.JPG

Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 838
Registriert: 11.02.2014, 21:01

Re: beste Haselnuß Stave Bogenform?

Beitrag von Roby-Nie » 11.07.2014, 11:43

Hallo,

da würde ich spontan sagen:
beim oberen oben
beim unteren unten (und zwar jeweils der Rücken).

Da das Bild gerade geändert wurde. Rücken A und D ; ))

Viel Spaß beim Späne machen.
Gruß
Roby
42

Andersægis
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 13.03.2013, 09:28

Re: beste Haselnuß Stave Bogenform?

Beitrag von Andersægis » 11.07.2014, 14:14

Das wär ja ideal!
Bei A und D hab ich nämlich auch KEINE von diesen kleinen Längsrissen durch zu schnelle trockung ;D

Die recurve Bogenenden beim unteren, die ja dann gespannt zum Schützen hin zeigen würden, machen keine probleme? Ich wollt hier nicht mehr viel kochen müssen.^^
Dieses eine Astloch beim unteren unten rechts. Problematisch?

Dicke ist übrigens: 4,5 und 5,5 cm. Länge 150 und 180 cm

hält 4,5 cm den Belastungen stand( sollZuggewicht 35lbs)?

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: beste Haselnuß Stave Bogenform?

Beitrag von Benedikt » 11.07.2014, 14:39

Hi!
Stave 1: nimm A, da hast du durch den gleichmäßigen Reflex eine nete Vorspannung :)
Stave 2: Ich würde doch eher zu C als Rücken tendieren, dadu hier ein leichtes D/R-Design bekommst.
Mir D als Rücken sind die Enden deflex, dadurch könntest du relativ früh ins Stacking geraten.

Mach Späne
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: beste Haselnuß Stave Bogenform?

Beitrag von Zoffti » 11.07.2014, 15:01

Wo der Benedikt recht hat, hat er recht.
Warbows werdens wohl ganz sicher keine ::) und für das untere Böhnchen wird - wenn alles gut geht - wohl eher sowas wie 25lbs rauskommen. Hat aber trotzdem die interessantere Form!
VielGlückauch beim Schnitzeln!
und möge dir der PropellerDreh und Zwirbel-Wuchs der Hasels erspart bleiben!!!! ;)
Gruss
Zoffti
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein

Andersægis
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 13.03.2013, 09:28

Re: beste Haselnuß Stave Bogenform?

Beitrag von Andersægis » 30.07.2014, 18:28

Vielen Dank für die Tipps!
Ich versuche mein bestes....

The Wolfe
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 79
Registriert: 26.12.2011, 09:19

Re: beste Haselnuß Stave Bogenform?

Beitrag von The Wolfe » 01.08.2014, 07:54

Hallo, aber das Zeigen nachher nicht vergessen!:)
Gruß Udo

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“