Flieder lagern

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Holzwurm93
Full Member
Full Member
Beiträge: 192
Registriert: 24.10.2013, 17:55

Flieder lagern

Beitrag von Holzwurm93 » 08.06.2014, 23:01

Hallo liebe Leute,
Ich war am Wochenende bei Freunden und durfte mir dort einen wundervollen Flieder abschneiden. Ich habe hier schon manch Gutes über Flieder gehört und dachte demnach, diese Gelegenheit dürfte ich mir nicht entgehen lassen.
Das Problem ist nun, dass Flieder wie Sau reißt... Für die Fahrt habe ich erstmal die Enden mit Leim versiegelt und die Rinde drangelassen, nun aber die Frage an euch: Wie sollte ich den am besten lagern? So wie er ist, oder am Bauch anschneiden, um Spannung rauszunehmen? Oder noch irgendwie anders?
Ich freue mich auf schnelle, hilfreiche Tips.
LG Joseph
Wer nicht den Willen hat einen Menschen kennen zu lernen, der hat auch auch nicht das Recht das Handeln dieses Menschen zu beurteilen.

Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Flieder lagern

Beitrag von Neugier » 09.06.2014, 09:40

Hallo
Vor kurzem gab es einen ähnliches Thema zu Pflaume.
viewtopic.php?f=15&t=25083
Da steht schon alles drin.
Nur bei Flieder ist der Drehwuchs sehr schwer zu erkennen.
Da das Problem mit dem Splint/kern nicht gibt, ist für Flieder eventuell besser nur einen Entlastungsschnitt zu machen.
Das muss jetzt schnell gehen!
Grüße
Matthias

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Flieder lagern

Beitrag von Benedikt » 09.06.2014, 11:11

Wurfarme auf den Markkanal runerschneiden und den Griff schlitzen, sonst reist er, wie er will.
Schau auch mal in den Sapturnieren bei Rabe, der nimmt öfters Flieder.
Mach Späne
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“