Langbogen ... .

Themen zum Bogenbau
Antworten
N.P.

Langbogen ... .

Beitrag von N.P. » 19.12.2006, 19:14

Huhu
Erstmal wollte ich mich vorstellen ...
Heiße Niklas bin 13 jahre alt und totaler
Mittelalter-Fan !

Ich habe vor mir mal so einen Traditionellen
(aber auch günstigen) Langbohen zu bauen ...
Ich habe 0 ahnung ... also bitte Fachbegriffe erkären ...
Vielen dank.

Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

Willkommen

Beitrag von Falkenstadl » 19.12.2006, 19:29

Erst mal willkommen in der
:fcsmilie

Vor Beginn Deiner Fragen, eine Gegenfrage:
Hast Du Dir schon das eine oder andere Buch angesehen, das es über Bogenbau gibt? Wenn Du nicht weißt, was etwas taugt? Dann benutze die Suchfunktion hier im FC mit dem Begriff: Bogenbauliteratur oder Bogenliteratur
Meine Favoriten sind die Bogenbau Bibel Teil 1 und 2
Wenn Du Dir ein paar Grundlagen angelesen hast, stelle Deine Fragen die offen geblieben sind. Mein Tip: Schau Dir Angebote von Bogenbaukursen in Deiner Nähe an.

Wenn Du Dir zu Weihnachten vielleicht ein Buch schenken lassen kannst...über amazon.de kriegst Du das noch vor Weihnachten. Oder gleich einen Kurs schenken lassen!!!
Gruß
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.

N.P.

Beitrag von N.P. » 19.12.2006, 19:36

oO ein Buch habe ich nicht .
Aber meine eltern würden mir bestimmt nicht
erlauben ein Buch zu kaufen um 1-2 Bögen zu
bauen ... .
Als ich mir mal auf nem Mittelaltermarkt einen kaufen wollte meinte mein Dad :"ich bau dir so einen " ^^ er hat eine Ast genommen und ein Faden dazwischen gespannt. so würde er auch auf
die Idee mit dem Buch reagieren ...

sonst wär das ne super Sache .

bambule
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 87
Registriert: 08.11.2005, 16:08

bücher

Beitrag von bambule » 19.12.2006, 19:42

welche Eltern verbieten denn Ihren Kindern Bücher?
Das ist doch Bildung pur...
Du kannst z.B. bei

http://www.bogenschiessen.de/equip/doit.html

mal schauen - das ist die Anleitung von Jorge Zschieschang. Damit habe ich auch angefangen und für den Anfang ist das in Ordnung. Ich würde immer noch Literatur empfehlen und/oder einen Kurs.

Greetingz

bambule
Komik ist Tragik in Spiegelschrift

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Beitrag von killerkarpfen » 19.12.2006, 21:02

Sei gegrüsst

Diese Seite ist auch mir damals zum Verhängnis geworden! Eine geniale Anleitung um schnell zu einem vernünftigen Ergebnis zu kommen.
Ansonst rate ich Dir hier im Forum lesn lesn lesn.. In den alten Threads wirst Du fast alles an Wissen finden, das auch in der "Bogenbauerbibel" steht. Da wirst Du auch bald herausfinden wie suchen. Braucht halt etwas Zeit.

Willkommen im Club


Ps
nu stimmts
Eppur si muove

Wolfram
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 30.10.2005, 20:28

Beitrag von Wolfram » 19.12.2006, 21:21

Hallo N.P.

Tipp: Trage doch Deine Postleitzahl in Dein Benutzerprofil, vielleicht wohnst Du ja bei jemandem ganz in der Nähe, der Dir dann auch persönlich helfen könnte.

Gruß Wolfram

Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Beitrag von Robster » 19.12.2006, 21:42

Hab das hier gefunden, bissl arge anleitung aber prinzipiell wohl richtig. ;-)
Bild
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach

N.P.

Beitrag von N.P. » 21.12.2006, 13:20

Vielen dank an alle ...
http://www.bogenschiessen.de/equip/doit.html
da steht ja den bogen aus Esche bauen ...
wo bekommt man denn Esche her ?
Ich könnte erlich gesagt keine Esche
im wald erkennen ^^... .

benz

RE:

Beitrag von benz » 21.12.2006, 13:31

Original geschrieben von N.P.

Ich könnte erlich gesagt keine Esche
im wald erkennen ^^... .


das ist das tolle am Bogenbauen, daß man aus vielen Bereichen was lernt, wenn man denn will:

http://www.baumkunde.de/

liebe Grüße benzi

Benutzeravatar
Elfichris
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 23.08.2006, 08:03

Beitrag von Elfichris » 22.12.2006, 07:40

Na das sieht ja schon mal positiv aus - jetzt musst Du nur noch den Stave bekommen, bearbeiten und dann die Bilder zeigen. Viel Spaß und gutes Gelingen.
Grüße
Christoph

Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

RE:

Beitrag von Atheos » 22.12.2006, 09:31

Original geschrieben von N.P.

oO ein Buch habe ich nicht .
Aber meine eltern würden mir bestimmt nicht
erlauben ein Buch zu kaufen um 1-2 Bögen zu
bauen ... .
Als ich mir mal auf nem Mittelaltermarkt einen kaufen wollte meinte mein Dad :"ich bau dir so einen " ^^ er hat eine Ast genommen und ein Faden dazwischen gespannt. so würde er auch auf
die Idee mit dem Buch reagieren ...

sonst wär das ne super Sache .


Hallo N.P.,

vielleicht fragst du deinen Dad oder deine Ma trotzdem wegen einem Buch. Ich kenn' eigendlich niemanden, der seine Kinder ins Net lässt, aber sie keine Bücher lesen lässt :o .
Wichtig ist auch, dass du deinen Eltern das Gefühl gibst es ernst zu meinen, und sie dazu bringst, das Bogenschießen ernst zu nehmen.

LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“