Mein erster Bogen - WA verdrehen sich
Mein erster Bogen - WA verdrehen sich
Hallo Bogenbaugemeinde,
ich bin dabei meinen ersten Bogen zu bauen.
Esche, ca. 1,77 lang.
Ich sitze am Tiller und habe nun folgendes Problem:
Beide Wurfarmenden verdrehen sich zu einer Seite. Im Forum habe ich dazu auch schon gestöbert und gelesen, dass man bei einer Verdrehung an der Seite Material abnehmen soll, zu der sich die WA hin drehen. Das habe ich dann natürlich auch vorsichtig getan. Aber ich habe das Gefühl, dass die Verdrehung nur noch schlimmer wird. Bei WAoben habe ich links abgetragen, beim WAunten rechts...
Aber ich lass am besten einfach mal ein paar Bilder sprechen & wäre für einen Ratschlag sehr dankbar.
ich bin dabei meinen ersten Bogen zu bauen.
Esche, ca. 1,77 lang.
Ich sitze am Tiller und habe nun folgendes Problem:
Beide Wurfarmenden verdrehen sich zu einer Seite. Im Forum habe ich dazu auch schon gestöbert und gelesen, dass man bei einer Verdrehung an der Seite Material abnehmen soll, zu der sich die WA hin drehen. Das habe ich dann natürlich auch vorsichtig getan. Aber ich habe das Gefühl, dass die Verdrehung nur noch schlimmer wird. Bei WAoben habe ich links abgetragen, beim WAunten rechts...
Aber ich lass am besten einfach mal ein paar Bilder sprechen & wäre für einen Ratschlag sehr dankbar.
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Mein erster Bogen - WA verdrehen sich
Wie sieht das denn am nicht gebognen Bogen aus? Ist der Bogen denn entspannt unverdreht?
So, wie das hier aussieht, würde ich den Griff drehen.
So, wie das hier aussieht, würde ich den Griff drehen.
Re: Mein erster Bogen - WA verdrehen sich
Du musst nachsehen, ob sich die Sehnenposition über dem Griff seitlich verschiebt, wenn der Bogen ausgezogen wird. Bleibt der Nockpunkt immer auf gleicher Höhe und wandert nicht seitlich aus, ist diese Version der Verdrehung egal.
Wenn das nicht so ist, muss durch seitlich Schwächung der Wurfarme ein wenig dagegen gehalten werden, sonst wackelt der Pfeil beim Abschuss zu sehr mit dem Hintern.
Wenn das nicht so ist, muss durch seitlich Schwächung der Wurfarme ein wenig dagegen gehalten werden, sonst wackelt der Pfeil beim Abschuss zu sehr mit dem Hintern.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Mein erster Bogen - WA verdrehen sich
Wird die Verdrehung beim ausziehen schlimmer? Ansonsten musst du gar nichts machen.
Re: Mein erster Bogen - WA verdrehen sich
Der ungetillerte Rohling war anfangs nur minimal verdreht. Mit fortschreitender Materialabnahme hat er dann aber begonnen sich stärker und auch bleibend zu verdrehen(gespannt&ungespannt). Und wenn ich ihn ausziehe habe ich auch das Gefühl, dass mit steigender Zugkraft der Griff nach links wegdrehen will.Gornarak hat geschrieben:Wird die Verdrehung beim ausziehen schlimmer? Ansonsten musst du gar nichts machen.
So, wie das hier aussieht, würde ich den Griff drehen.
Die Sehne steht 4mm von der momentanen Griffmitte nach links weg.Squid hat geschrieben:Du musst nachsehen, ob sich die Sehnenposition über dem Griff seitlich verschiebt, wenn der Bogen ausgezogen wird. Bleibt der Nockpunkt immer auf gleicher Höhe und wandert nicht seitlich aus, ist diese Version der Verdrehung egal.
Wenn das nicht so ist, muss durch seitlich Schwächung der Wurfarme ein wenig dagegen gehalten werden, sonst wackelt der Pfeil beim Abschuss zu sehr mit dem Hintern.
Ja. Aber nur minimal.Gornarak hat geschrieben:Wird die Verdrehung beim ausziehen schlimmer? Ansonsten musst du gar nichts machen.
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Mein erster Bogen - WA verdrehen sich
Dreh den Griff so, das die Sehne in die Mitte kommt, dann passt´s
Das ist zwar niht so schön, aber dann biegt sich Dein Einer WA auch wieder in Sehnen Richtung. Im moment biegt sich der auf dem Bild hintere nach links
Das ist zwar niht so schön, aber dann biegt sich Dein Einer WA auch wieder in Sehnen Richtung. Im moment biegt sich der auf dem Bild hintere nach links
Re: Mein erster Bogen - WA verdrehen sich
das klingt für mich nach Verzug durch Spannungen im Holz und muss nicht unbedingt schlimm sein.inhaler hat geschrieben:Der ungetillerte Rohling war anfangs nur minimal verdreht. Mit fortschreitender Materialabnahme hat er dann aber begonnen sich stärker und auch bleibend zu verdrehen(gespannt&ungespannt).
Dann ist das, wie Wilfried schon angedeutet hat, eher ein Zeichen dafür, dass der Griff den falschen Winkel hat.inhaler hat geschrieben:Und wenn ich ihn ausziehe habe ich auch das Gefühl, dass mit steigender Zugkraft der Griff nach links wegdrehen will.
Entscheident dafür, ob du was ändern musst, ist allein, ob die Verdrehung im Wurfarm beim Auszug stärker wird.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
- ludwig.seitz
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 19.01.2012, 11:38
Re: Mein erster Bogen - WA verdrehen sich
Wow! Was ne geniale Anleitung. Kann jemand das ins Wiki kopieren?
Re: Mein erster Bogen - WA verdrehen sich
Rabe, wenn wir uns nächstes Mal sehen, zeig ich dir Inkscape.
Du arbeitest beim Bogenbau ja nicht mit stumpfen Ziehmessern. Warum aber bei der Software?
Du arbeitest beim Bogenbau ja nicht mit stumpfen Ziehmessern. Warum aber bei der Software?

Re: Mein erster Bogen - WA verdrehen sich
Die Zeichnungen von Rabe verstehe ich gerade umgekehrt.Gornarak hat geschrieben:Hier noch mein Bild
Welchen Denkfehler hab ich?
Gruß Karlo
Re: Mein erster Bogen - WA verdrehen sich
Und auf welche der beiden Varianten bezieht sich Deine Zeichnung?Gornarak hat geschrieben:Kommt drauf an. Der Rabe zeigt ja zwei Varianten.
Ich habe sie auf die Variante 2 bezogen.
Gruß Karlo
Re: Mein erster Bogen - WA verdrehen sich
Eigentlich ist das die Behebung für Problem 1: Wurfarm dreht sich weg (statt seitlich wegzukippen).