Tillerbeurteilung

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Victor_Eremita
Full Member
Full Member
Beiträge: 110
Registriert: 15.05.2012, 23:55

Tillerbeurteilung

Beitrag von Victor_Eremita » 19.06.2013, 16:23

Das ist jetzt mein dritter Sehne-Eibe-Komposit und ich befürchte, dass sich während dem Einschießen der Tiller etwas verschoben hat.
Ich muss anmerken, dass ich meine Bögen - vor allem die kurzen - gänzlich ohne Tillerstock baue, sodass die Bögen meist etwas unterschiedlich getillerte WA haben. So auch diesen, der etwa 100 cm effektive Länge aufweist.
So ganz genau kann ich noch nicht sagen ob und wo da eine potentielle Schwachstelle zu lokalisieren wäre, da mich die doppelt gebogenen WA optisch vor eine Herausforderung stellen.

Könnte mir dabei jemand behilflich sein?

http://imageshack.us/a/img23/2834/dik3.jpg


http://imageshack.us/a/img153/1865/exr3.jpg

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Tillerbeurteilung

Beitrag von Ravenheart » 19.06.2013, 18:30

So viel man sehen kann (unscharf, schräger Blickwinkel, keine entspannte Ansicht, keine Rückenansicht!) sieht das gut aus!

Rabe


Benutzeravatar
Victor_Eremita
Full Member
Full Member
Beiträge: 110
Registriert: 15.05.2012, 23:55

Re: Tillerbeurteilung

Beitrag von Victor_Eremita » 24.06.2013, 22:59

Das Bild des abgespannten Bogens gibt den Stand direkt nach Gebrauch wieder. Von ursprünglich 8cm eingebautem Reflex ist nach dem Abspannen nichts mehr übrig, allerdings regeneriert er sich wieder auf etwa 5 cm.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“