Eibe bearbeiten bei welcher Holzfeuchte

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
maze2602
Full Member
Full Member
Beiträge: 166
Registriert: 12.08.2009, 23:26

Eibe bearbeiten bei welcher Holzfeuchte

Beitrag von maze2602 » 15.01.2013, 19:41

Hallo liebe FCler.

Ich wollte mal fragen, ob man bei 20% holzfeuchte schon mit der bearbeitung einer Eibe anfangen kann.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Eibe bearbeiten bei welcher Holzfeuchte

Beitrag von Ravenheart » 15.01.2013, 19:45

...ja klar! Aber Gefahr: Der Stave kann krumm werden!

Ideale Stavedicke zum Trocknen ist so ca. 8 - 10 cm Rückenbreite.
Bei dünneren besteht immer Verzug-Gefahr, dickere können dann schon wieder reißen...

Rabe

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3659
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Eibe bearbeiten bei welcher Holzfeuchte

Beitrag von Bowster » 15.01.2013, 19:57

Ich würde auch in aller Ruhe trocknen lassen und lieber noch nicht bearbeiten, ich habe beim Saplingturnier ja aus Interesse einen Eibenast dabei, den habe ich auch noch grün bereits in Form gebracht, mit dem Ergebnis, daß der Griff jetzt 50mm ausserhalb der Linie zwischen den Tipps liegt.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“