rattan reiterbogen

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
konni1960
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 26.08.2006, 04:47

rattan reiterbogen

Beitrag von konni1960 » 03.12.2012, 11:08

hallo !!
hab mal einen reiterbogen begonnen aus rattan !
erste tillerbilder .

lg. konni
Dateianhänge
WP_000405.jpg
WP_000406.jpg
WP_000407.jpg
WP_000408.jpg
WP_000409.jpg
WP_000410.jpg
Merkt's euch Schützen, auch fürs Leben: Leicht verfehlt der Mensch sein Glück! Ist der Schuß erst abgegeben, holt ihn keiner mehr zurück!

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: rattan reiterbogen

Beitrag von Arry » 03.12.2012, 12:15

Hübsch kurvenreich! Aus welchem Holz sind die Siyahs?
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: rattan reiterbogen

Beitrag von Ravenheart » 03.12.2012, 12:52

...uuuhg! Sind die Siyahs tatsächlich noch nicht gewickelt?

Dann bitte erst mal machen, zumindest ne provisorische "Tillerwicklung" (aber "ernst gemeint stramm"), sonst zerreißt es Dir die Verbindung, wenn die Zugkraft stärker wird!

Sieht ansonsten sehr gut aus!

Rabe

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: rattan reiterbogen

Beitrag von klaus1962 » 03.12.2012, 13:56

Ja schaut schon ganz gut aus.
Wie ich sehe gehts Dir genauso, wie mir, bei meinem RB-Projekt. Die WA wollen sich ab der Mitte nicht so recht biegen.
Das Rattan ist zwar unglaublich geduldig und es wird sicher nicht reißen, aber wenn möglich, würde ich empfehlen, noch ein wenig Biegung nach außen zu verlagern (sprich: WA ab mitte bis kurz vor den Siyahs noch schwächen). Sonst wird's einen starken Set (wenn nicht sogar Kollaps nach den Fadeouts) geben, da Du ja noch nicht einmal auf Standhöhe bist.

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
konni1960
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 26.08.2006, 04:47

Re: rattan reiterbogen

Beitrag von konni1960 » 03.12.2012, 14:48

grüß euch !

DANKE für eure gutgemeinten ratschläge , werden natürlich umgesetz !

und zu deiner frage arry , die siyahs sind aus wallnuss !
lg. konni
Merkt's euch Schützen, auch fürs Leben: Leicht verfehlt der Mensch sein Glück! Ist der Schuß erst abgegeben, holt ihn keiner mehr zurück!

Benutzeravatar
konni1960
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 26.08.2006, 04:47

Re: rattan reiterbogen

Beitrag von konni1960 » 05.12.2012, 18:40

hallo !
so reiterbogen auf standhöhe gebracht , und auf 28" auszug !
lg. konni
Dateianhänge
WP_000441.jpg
WP_000439.jpg
Merkt's euch Schützen, auch fürs Leben: Leicht verfehlt der Mensch sein Glück! Ist der Schuß erst abgegeben, holt ihn keiner mehr zurück!

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: rattan reiterbogen

Beitrag von klaus1962 » 05.12.2012, 19:01

Du bist mir hoffentlich nicht bös, wenn ich sage, daß der rechte WA schon sehr "ungesund" auschaut. :-[
Den Linken finde ich perfekt.
Ich drück Dir die Daumen, damit er nicht kollabiert.

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
konni1960
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 26.08.2006, 04:47

Re: rattan reiterbogen

Beitrag von konni1960 » 05.12.2012, 19:02

hallo klaus !
hab ich auch leider schon gesehn ! :-[
lg . konni
Merkt's euch Schützen, auch fürs Leben: Leicht verfehlt der Mensch sein Glück! Ist der Schuß erst abgegeben, holt ihn keiner mehr zurück!

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“