Seite 1 von 1

Overlay aus Bruyere

Verfasst: 28.07.2012, 14:47
von Purzel
Mal wieder ein Hallo an alle ;D
ich habe von Pfeifenbau noch Bruyere-Stücke übrig. Kann man aus so einem extrem harten Holz Overlays für einen Bogen bauen? Oder vllt gar Teile vom Griff? Oder ist das ganze dann wieder zu hart? Noch hab ich ja kaum Ahnung von den physikalischen Vorgängen beim Bogenschießen. Also wie sich verschiedene Holzarten untereinander Verhalten usw.

Re: Overlay aus Bruyere

Verfasst: 28.07.2012, 14:52
von Tom Tom
Wenns hart ist kannst du es super für Overlays Griffe etc benutzen ;)

Nur aufpassen das keine kanten entstehen und die Sehne durchripsen

lg Tom Tom

Re: Overlay aus Bruyere

Verfasst: 28.07.2012, 18:00
von Purzel
ok, perfekt :) Vielen Dank :) Dann wird jeder Schnipsel schön aufgehoben

Re: Overlay aus Bruyere

Verfasst: 28.07.2012, 18:13
von kra
So ist es richtig ;) - bei mir wandern auch alle Holzstückchen aus seltenen Hölzern in derr Raritätenkiste.

Re: Overlay aus Bruyere

Verfasst: 28.07.2012, 18:28
von Squid (✝)
Solang's kein Gruyere ist...

Re: Overlay aus Bruyere

Verfasst: 28.07.2012, 19:12
von Purzel
Meinst du den Käse oder den See? :)

Re: Overlay aus Bruyere

Verfasst: 28.07.2012, 20:11
von Squid (✝)
Is doch egal, oder?
Ich meine, sowohl Wasser (in gefrorener Form als Eis) als auch Käse erscheinen mir ungeeignet als Tip-Overlay oder als Griffstück... :o

Re: Overlay aus Bruyere

Verfasst: 28.07.2012, 20:14
von Purzel
Aber als Form von Käse sehr lecker :) Das wäre geil :) Ein Bogen aus Käse. Da hat man immer was zu Essen beim Training :D

Re: Overlay aus Bruyere

Verfasst: 28.07.2012, 21:23
von Windmann
Ich benutze dieses Wurzelholz sehr gerne als Tipp-Overlays,
weil es nicht all zu schwer ist und dennoch mechanischen Einwirkungen gut widersteht. Von meiner Seite her nur zu empfehlen. Außerdem sieht es poliert absolut sexy aus.

Re: Overlay aus Bruyere

Verfasst: 28.07.2012, 21:53
von Purzel
Oja das stimmt, es sieht großartig aus. :)

Re: Overlay aus Bruyere

Verfasst: 30.07.2012, 15:14
von Haitha
Ich hatte Blacky mal ein kleines Stueck Amboina geschenkt, schau mal hier, hatter was schoens draus gemacht:

http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=16&t=17971&hilit=chesterfield

Ist nicht dasselbe wie Bruyere, aber vom Endergebniss doch recht aehnlich.