kurzer Eiben Longbow

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

kurzer Eiben Longbow

Beitrag von tscho » 06.05.2012, 14:39

Hi Zusammen,
So , mal ein Versuch den ich gestartet hab, eigentlich soll es ein Kinderbogen werden, aber im Moment ist der Stand der, tiller ist ok bei 14" , Zuggewicht liegt bei den 14" um die 26#. Wie gesagt, eigentlich wollt ich nicht so hoch, aber jetzt würd mich schon mal wieder interessieren was denn grenzwertig maximal drin wär.
Die restlichen Daten :

Länge NtN : 51"
Standhöhe im Moment, nur zum hochrechnen, ist natürlich zu wenig : 3,3 "
Zuggewicht 26# bei 14 Zoll Auszug
Garteneibe mit ca 25 Ringen pro Zoll
Griffbereich 23,5 x 22 mm
Tips 13 x 12

Was meint ihr, was hält der Bogen aus, wenn ich nun das Kinderbogenprojekt mal verwerfe und ihn absolut grenzwertig bauen will ?
wie weit könnt ich mit dem Auszug ?


Bilder folgen

Gruß
tscho
Zuletzt geändert von tscho am 06.05.2012, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: kurzer eiben Longbow

Beitrag von Agroman » 06.05.2012, 14:42

Ein kurzer Langbogen, wie paradox :P! Aber ich bin mal gespannt auf die Bilder, für welches Kind soll das gute Stück denn sein :)?
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: kurzer eiben Longbow

Beitrag von tscho » 06.05.2012, 14:50

@agro
Papas kleine natürlich ;D , ich find ab 6 Jahren sollte man schon anfangen warbows ....ähm, elbs zu schießen.
Hinweis : Das war ein Spaß.
deshalb :
Bitte verschont mich jetzt mit solchen Sachen das ist doch nix für ein Kind und viel zu schwer und so weiter....
das weis ich selber. Sie kriegt nen neuen mit altersgerechtem Zuggewicht.

:)

Bild


Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: kurzer Eiben Longbow

Beitrag von Squid (✝) » 06.05.2012, 15:12

Eigentlich ganz simpel:
Länge = Auszug mal 2 (bei mitbiegendem Griff)
Du kannst also auf einen Auszug von 25" hinarbeiten. Das Zuggewicht spielt dabei nur eine geringe Rolle, soweit es sich in üblichen Grenzen hält.
Alles weitere entscheidet das Holz...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: kurzer Eiben Longbow

Beitrag von Frankster » 06.05.2012, 15:23

Für max. Auszug ist es wichtig den Griffbereich so flach u. breit wie möglich zu formen. D.h. auf eine sonst übliche Griffverschmälerung wie bei richtigen Elbs eher verzichten. Ein kleines mehr Biegung im Griffbereich kann 1-2" mehr eff. Auszug bringen. Bei 26-27" Auszug funktioniert auch leider kein Kreistiller mehr, sonst wird der Sehnenwinkel zu grenzwertig. Evt. hilft es die äußersten Enden zu flippen. Aus Ahorn hatte ich so aus einem 133cm N/N Bogen 27" Auszug herausgeholt. Das Ganze auch mit einem schmalen hohen Profil.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: kurzer Eiben Longbow

Beitrag von Squid (✝) » 06.05.2012, 15:30

Ähm... Moment: Wo hat denn ein "richtiger" ELB eine Griffverschmälerung??
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: kurzer Eiben Longbow

Beitrag von tscho » 06.05.2012, 15:35

ja wollt ich auch grad tippen

Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1011
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: kurzer Eiben Longbow

Beitrag von Sherrif Sherwood » 06.05.2012, 18:33

Hi Tscho,
ja klasse, das gefällt mir. Kurzer Longbow für 6-11 jährige. Wie im richtigen Mittelalter die Bogemilch in kleinen Schritten zu Munde führen.
Aber warum haben alle Bogenbauer immer die selben Ideen???????????????????????????????
Da bin ich gerade ( heute seit 14:00Uhr )dran aus nem Baumarktbesenstiel das zu wursteln.
Erstmal mit dem probieren und den dann "versauen".
135cm und jetzt bei 24lbs 26" Auszug.
Bis Dienstag dann.
Zuletzt geändert von Sherrif Sherwood am 06.05.2012, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: kurzer Eiben Longbow

Beitrag von tscho » 06.05.2012, 19:07

squid,
naja , die Faustformel ist klar, aber wenns grenzwertig werden soll ? was meinst ?
Ich machs mal so, ich tiller mal weiter und schau mal was der Sehnenwinkel macht.
Rechnerisch, müsst ich den an die 50# bringen können, also gefühlt geht das schief.

Nächste Bilder folgen

@frankster
wenn ich die Enden reflex biege , verschenk ich wieder Gesamtbiegelänge, ich weis nicht, aber schätze das kommt dann aufs selbe raus.
@sheriff
war schneller, ätsch :D
ne , der steht so schon bestimmt 6 Monate rum, wie so viele angefangene anderen Bögen auch, jetzt muss er mal als Versuchsobjekt herhalten.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: kurzer Eiben Longbow

Beitrag von Squid (✝) » 06.05.2012, 19:35

Ich hab ja gesagt, der Rest liegt am Holz.
Als ich meinen Bambus-Osage mit starrem Giff gebaut hab, 140 lang und problemlos auf 40/29 auszuziehen, wusste ich auch nicht vorher, ob die Idee so grandios ist... ;)

Risikobereitschaft kannste hier leider nich kaufen... ;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: kurzer Eiben Longbow

Beitrag von tscho » 06.05.2012, 20:30

Gut, dann wirds der Praxistest zeigen :)

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: kurzer Eiben Longbow

Beitrag von Squid (✝) » 06.05.2012, 20:43

Harmonischer Tiller, keine krassen Übergänge, keine Schwachstellen und Äste im Weg - dann wird das was...
Und wenn nicht? So what... Learning by Pain...

So manch ein Indianerbogen mag noch kürzer gewesen sein und hat Pfeile zwar nicht weit aber mit Schmackes ins Bison gesemmelt. Sehnenbacking hin oder her.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: kurzer Eiben Longbow

Beitrag von Dachs » 07.05.2012, 20:14

Also ich denke, dass der mindestens 40# bei 25" bringen kann.
Gruß
Dachs

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: kurzer Eiben Longbow

Beitrag von tscho » 08.05.2012, 07:20

hochgerechnet 52 #, wenn ich nicht mehr viel rumtillern muss.
der macht 2,4 # pro Zoll also bei 25 Zoll Auszug 2,4 x 22 = 52,8 #

Gruß
tscho

Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1307
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: kurzer Eiben Longbow

Beitrag von alfred33 » 08.05.2012, 20:16

Falls der noch fertig wird bis zum SULZBURGTURNIER bei uns, kannst deine kleine ja mitnehmen, wir haben EXTRA nen BAMBINIPFLOCK ( schwarz) und tolle Bambinipreise..

Gruß alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“