Sapturnier Preis und Sonderpreis

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Sapturnier Preis und Sonderpreis

Beitrag von Chirion » 11.03.2012, 18:28

Hallo ich hab ja fürs Sapturnier einen Sonderpreis gestiftet den moc gewonnen hat, damit es dem moc nicht zu langweilig wird beim warten werd ich den Bau des Bogens hier ein wenig dokumentieren

die Anfänge

der Rücken war ja schon grob freigelegt alo genaugenommen bis in den Frühring davor, also war erst mal den Rücken sauber machen

preis1.jpg
ist auch sauber geworden


preis2.jpg
an einem Ästchen lass ich mal eine Insel des nächsten Rings stehen


im nächsten Schritt werden einerseits die Seitenkontouren der Wurfarme festgelegt und der Griffbereich ausgearbeitet

preis3.jpg
die Maserung ist einfach der Hammer


dann hab ich auch noch den Bauch sauber gemacht

preis6.jpg
ok die Wurfarme vor dem Tillern sauber zu verschleifen war eigentlich unnötig aber die Farbe und die Maserung sind so schön


preis4.jpg
Stand der Dinge


preis5.jpg
Wurfarmkontour


preis7.jpg
mit 1000 Körnung verschliffen greift sich einfach nur geil an und glänzt schon ohne Finish


Also moc es kann sein das ich mein Versprechen, dir das Finish des Bogens zu überlassen nicht halten kann, da ichs warscheinlich nicht übers Herz bring den nicht ganz fertig zu machen.
Zuletzt geändert von Chirion am 11.03.2012, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Sapturnier Preis und Sonderpreis

Beitrag von Chirion » 11.03.2012, 18:35

Und ein von mir gestifteter Preis war ein Osage Stave den Archiv gewonnen hat. Archiv ich hab mal den vorbereiteten Osage Stave leicht besäumt und von der Rinde befreit

stave0.jpg


ich hatte die Absicht den letzten Splintring stehen zu lassen, dabei hat sich aber rausgestellt das der Stave einen fürchterlichen Riss hat

stave1.jpg
Schade an sich ein hübsches Stück, aber im hinteren Teil das Malör


stave2.jpg
der Riss geht durch und durch


Ich werd dir einen anderen Stave raussuchen.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: Sapturnier Preis und Sonderpreis

Beitrag von moc » 14.03.2012, 15:31

Sehr schön! :o :o

Wann gehts weiter ;D *ungeduldig-rumhüpf*


Gruß, moc
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Sapturnier Preis und Sonderpreis

Beitrag von Chirion » 14.03.2012, 15:36

@ moc ich kann deine Ungeduld gut verstehen.... geht auch bald weiter .....
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Sapturnier Preis und Sonderpreis

Beitrag von acker » 14.03.2012, 18:25

Mensch wäre das eine schöner stave gewesen Chirion ! a pain in the a... der Riss würde ich meinen , sehr schade bei dem Schmuckstück.
Auch der Osage - sapling sieht sehr vielversprechend aus will ich meinen ! Da will ich aber schöne action Fotos sehen moc wenn er in Deinen Händen ist !
Hut ab Chirion das Du dir ob der Sache so viele Mühen machst .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Sapturnier Preis und Sonderpreis

Beitrag von Chirion » 14.03.2012, 19:02

@Acker Jup der Riss ist gemein, ich denk aus dem Stave werde ich irgendwas mit stehenden Ringen machen, morgen werde ich einen anderen Stave raussuchen und zum verschicken bereit machen.
Beim Sapling hab ich gestern den Schnitt am Griff mit dem Dremel auf Markkanalbreite aufgefräst, der Markkanal zieht halb geöffnet ja auch auf die Wurfarme raus, da fällt beim tillern zwar noch ein wenig weg, aber ein Stück weit wird er über die Fades rausgehen. Ein erster Versuch den Markkanal mit Epoxy gemischt mit Bronze (ultrafeines Pigment aus 100% Bronze aus dem Kunstbedarf) zu vergiessen, hat leider nach dem verschleifen und polieren des 10cm Probeabschnitts des Markkanals optisch nicht den gewünschten Effekt erzielt.... Gruml....Jetzt muss ich erst mal nachdenken, hab also für heute die Arbeit am Bogen eingestellt.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Sapturnier Preis und Sonderpreis

Beitrag von Wilfrid (✝) » 14.03.2012, 19:13

Chirions.jpg

Wäre das keine Möglichkeit?

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Sapturnier Preis und Sonderpreis

Beitrag von Chirion » 14.03.2012, 19:22

@Wilfrid im Grunde genommen schon wobei der Stave nur 5,5cm breit ist und der Bogen daher recht schmal ausfiele, aber über den Stave hab ich mich so geärgert das der mal für ein halbes Jahr auf die Strafbank kommt :)
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Sapturnier Preis und Sonderpreis

Beitrag von Chirion » 17.03.2012, 19:27

Hallo zusammen, heut bin ich endlich dazu gekommen den Ersatzstave rauszusuchen und sauber zu machen.

stave.jpg
so der ist reisefertig


morgen gehts dann mit mocs Bogen weiter
Zuletzt geändert von Chirion am 18.03.2012, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Sapturnier Preis und Sonderpreis

Beitrag von Chirion » 18.03.2012, 15:02

so nun mal zum Tillerstand beim Osagesapling

tiller1.jpg
der Reflex ist immer noch beeindruckend


tiller.jpg
da hängen gute 100# Gewicht dran


Im Moment ist das Zuggewicht viel zu hoch trotzdem bin ich mit dem Tiller sehr vorsichtig, einerseits wegen des bekannten Phänomens des scheinbar sehr hohen Zuggewichts bei reflexen Bögen, bevor die Tips unter Griffhöhe kommen, andererseits weil der Bogen auf der rechten Seite einen recht steifen Eindruck macht obwohl ich das Gefühl habe da schon viel weggenommen zu haben. Eigentlich sollte ich die Sehne verkürzen aber bei dem Zug würde es mir die Tillersehne auf 0 Standhöhe ausziehen und der Bogen sicherlich umschlagen. Da die Gefahr besteht dass ich ungeduldig werde und zuviel wegnimm, hör ich heut mal lieber auf.
Zuletzt geändert von Chirion am 19.03.2012, 07:14, insgesamt 1-mal geändert.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
LJB
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 27.02.2012, 18:46

Re: Sapturnier Preis und Sonderpreis

Beitrag von LJB » 18.03.2012, 19:49

Wow!

Nächstes Jahr mache ich auch mit! Bei diesem Turnier ist der letze Platz etwas wo man sich tierisch drüber freuen kann ;)

LG Leo
Grüße Leo

Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Sapturnier Preis und Sonderpreis

Beitrag von Chirion » 25.03.2012, 19:23

hab heute weiter am Osagesapling gearbeitet, ist auf Stand Höhe mit original Sehnenlänge, war mit der Sehnenlage nicht 100%ig zufrieden und hab daher eine thermische Seitenkorektur der Wurfarmspitze durchgeführt, Jetzt muss der gute zwei drei Tage ruhen. Moc ich hoffe du bist noch nicht ganz ungeduldig, aber besser mit Ruhe vorgehen, deine Wünsche was Zuggewicht und Auszugslänge betrifft erfordern ein sorgfältiges Vorgehen, ich bin aber zuversichtlich dass 75# bei 30" drin sind.

Stave ist verpackt und geht morgen mit GLS auf die Reise
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: Sapturnier Preis und Sonderpreis

Beitrag von moc » 25.03.2012, 21:12

Chirion hat geschrieben:Moc ich hoffe du bist noch nicht ganz ungeduldig


Danke, noch gehts ;D

... obwohl... du machst es schon sehr spannend :D



Gruß, moc
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Sapturnier Preis und Sonderpreis

Beitrag von Chirion » 03.04.2012, 18:31

so es ist wieder ein wenig weiter gegangen mit dem Osagesapling

ossy1.jpg
die Overlays aus Wenge


ossy2.jpg
ca 6,5mm an den Nocks


und am Tillerbrett

ossy3.jpg
ungespannt


ossy4.jpg
auf Standhöhe (etwas zu niedrig weil noch die längere Sehne fürs tillern)


ossy5.jpg
auf 24" liegen ca 75# an


jetzt heißts noch den Bogen in aller Ruhe auf 30" zu tillern.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: Sapturnier Preis und Sonderpreis

Beitrag von moc » 05.04.2012, 23:04

Sehr schön!
Und auch der Kontrast; Wenge - Osage sieht wirklich gut aus.


Gruß, moc
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“