Bambus verleimen

Themen zum Bogenbau
Antworten
woipertinger
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bambus verleimen

Beitrag von woipertinger » 05.10.2011, 08:19

Hallo Alle Miteinander!
Ich möchte mir einen Bambusbogen bauen, mit bambus Backing und Facing. Das Ganze soll auf einer Form geschehen und in der Druck zum Verleimen soll von Gummiringen kommen (zerschnittener Pkw-Schlauch). Da ich die Außenseiten nicht bearbeiten
will, weiß ich nicht wie der Verbund auf der Form halten soll? Was habt Ihr für Erfahrungen? Hilft eine Gummiunterlage auf der
Form?
Bin für jeder Tip dankbar!
MfG Peter ;)

Benutzeravatar
Thomas of hookton
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 29.03.2009, 11:57

Re: Bambus verleimen

Beitrag von Thomas of hookton » 05.10.2011, 12:03

Servus,

1. die Laminate vorher gut tillern
2. jede Klebefläche mit Epoxy "einschmieren"
3. das Laminatpaket mit Stretchfolie umwickeln
4. das Paket auf die Form legen

fertig
MfG
Hermann

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Bambus verleimen

Beitrag von Mike W. » 05.10.2011, 15:04

Fixieren geht auch mit Folie aus der Küche und dann Paketband drumherum.( an Griff und jeweils Mitte/ Ende WA)
Warum schneidest du Ringe aus dem Gummi?
Lange Streifen sind doch besser!
Beim Kleben mit Epoxy ist es gut wenn du vorher die Oberflächen, die sauber bleiben sollen, mit Paketklebeband abklebst.
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!

woipertinger
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bambus verleimen

Beitrag von woipertinger » 05.10.2011, 18:35

Danke für die Tips!
Ich schneide ringe aus dem Reifen, weil ich dann an einer stabilen Form arbeiten kann.
Mir gehts auch mehr darum, wie ich das Bambus auf der Form stabil halten; die Aussenseite ist ja rund und nicht flach.
Deshalb die Frage nach der Moosgummiauflage auf der Form.
Bin auch weiter für Ratschläge offen!

MfG Peter ;)

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Bambus verleimen

Beitrag von Mike W. » 05.10.2011, 19:10

Mit einem Streifen Isomatte oder stabiler Pappe sollte sich das Problem lösen lassen.
Ich schneide ringe aus dem Reifen, weil ich dann an einer stabilen Form arbeiten kann.


Das hatte ich auch gemeint.
allerdings so:

PIC00262.jpg


PIC00263.jpg
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“