Seite 1 von 3

Was ist euer erster bogen gewesen?

Verfasst: 24.08.2011, 16:00
von Tom Tom
So hab mal ne frage in die runde

was war euer aller erster bogen den ihr gebaut habt? was für holz habt ihr genommen?

lg Tom Tom

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Verfasst: 24.08.2011, 16:09
von Firestormmd
1.Bogenversuch: Esche, leider beim Rösten des Bauches gebrochen. Zuviel rückwärts aufgespannt.

1. erfolgreicher Bogen: Hasel aus Sapling. Schießt noch heute und hat sogar nachträglich an Wums zugelegt, da er noch etwas feucht hinter den Ohren war.

Grüße, Marc

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Verfasst: 24.08.2011, 16:23
von Haitha
Hm, vermutlich ein Buchenlattenbogen von meinem Opa (als Kind ;) )

ansonsten Manaubögen.

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Verfasst: 24.08.2011, 16:32
von Mandos
Hickory Flachbogen, 54# @ 29" bei 182 cm Länge. Inzwischen an einer Stelle wegen Stauchbrüchen untauglich.

(Bild von damals.)

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Verfasst: 24.08.2011, 16:43
von Lord Hurny
Hickory Flachbogen.
ca. 35# bei 27" - hat schon einiges hinter sich, da ich ihn für viele Versuche "mißbraucht habe" z.B. tempern und im Griffbereich dämpfen - dabei brach er mir, ich hab ihn an der Stelle mit einer Schraube repariert.
Er schießt immer noch.

(Der allererste Versuch mit Esche ging in die Hose)

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Verfasst: 24.08.2011, 18:23
von GroBo
Als Kind habe ich einen Bogen aus einer Kiefernleiste gebaut, war natürlich nicht so wirklich effektiv und für mich damals sauschwer zu ziehen. Habe damit Pfeile aus Bambusstäben verschossen, ohne Federn.
Dann bin ich vor 2-3 Jahren vereinsmäßig mit dem Bogenschiessen angefangen und baute im Workshop einen glasbelegten Langbogen mit Rosenholz-Furnier und Zebrano-Griffstück. Leider hatte ich die Tips zu dünn abgeschliffen, so dass ich den Bogen einkürzen und mit neuen Tips versehen musste. Anschließend löste sich das Glas an einer Stelle des Wurfarmes. Bogen wird seither nicht mehr geschossen, liegt aber (ja, ja, sentimental, ich weiß) immer noch bei mir zu Hause herum. Schade, muss man wohl unter "Lehrgeld" verbuchen. Mittlerweile habe ich einen weiteren LB gebaut, der o.k. ist und ein weiterer ist aktuell noch in Planung.

Peter

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Verfasst: 24.08.2011, 18:37
von Agroman
Mein erster und bisher einiger Selbstgebauter ist ein simpler Eschenbogen mit Ledergriff, 1,95m lang mit 45#@29". Das Ding ist eine undefinierbare Zwischenform aus Lang- und Flachbogen (eher Letzteres), den ich vor 2 oder 3 Jahren in 'nem Kurs gebaut habe. Hat zwar 'n paar Stauchrisse am Bauch, schießt aber recht flott.

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Verfasst: 24.08.2011, 18:53
von Wilfrid (✝)
Haselnußbogen mit Bindfaden
und ~45 Jahre später beim Neuanfang Haselnußbogen (Flitzebagen)~44 # @ 32" im Griff 40x40, er starb nach 2 Jahren an Stauchrissen

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Verfasst: 24.08.2011, 19:28
von zacki
Als Erstling baute ich einen Rattanbogen.
Den aber viel zu lang. Am Schluss hatte er nur 10 lbs.
Da hat mir das FC das erste mal geholfen.

Dann folgten mehrere Hasel´s. Aber ohne Erfolg.

Den ersten "richtigen Holzbogen" baute ich beim Bruno Ballweg im Kurs. Robinie-Flachbogen.

VG Zacki

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Verfasst: 24.08.2011, 20:11
von Botjer
Mein erster war aus Black Cherry mit Eschenbacking, beides mit stehenden Jahrringen. Vom Typ her ein viktorianischer ELB, also mit nahezu starren Griffbereich, 184cm/72,5'' lang, leicht asymmetrisch mit ursprünglich 55lb/28''. Da er an einer Stelle zwei kleine Stauchbrüche bekam und mir auch etwas zu stark war, habe ich ihn dann auf ca. 45lb runter getillert. Tipp-Overlays und Arrowpass sind aus Tagua-Nuss.

KirscheEscheELB.jpg

KirscheEscheElb-Tipp.jpg

KirscheEscheELB-Griff.jpg

Die nächsten sieben sind mir dann gebrochen :'( … dass war vor sechs Jahren >:)

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Verfasst: 24.08.2011, 20:58
von Ravenheart
Den ersten Bogen der KINDERZEIT erinnere ich nicht mehr. Muss vor der Grundschule gewesen sein.
Habe im Grunde die ganze Kindheit durch Bogen gehabt, alle selber gebaut....

Dann kam ne Pause, etwa ab 10 J. bis ca. 35 J.
Da wollte mein Sohn (3 oder 4 J.) nen Bogen haben ....

Zuerst war es ein Weidenast, ohne Taper und schon krumm gewachsen.
Der schoss gerade mal 5 m weit.

Erster.JPG
(Weide)


Bemerkenswert ist die Sehnenbefestigung. Die hatte ich mir als Kind so ausgedacht!
Die Sehne ist fest am Bogen, auch entspannt, und wird zum Spannen über beide End-Kerben eingehängt!

Erster_Sehnenkerbe1.jpg
Erster_Sehnenkerbe2.jpg


Dann ein Liguster-Trieb, schon etwas getapert. Der brachte es immerhin auf ca. 15 m....
(beide geschätzt 5# Zuggewicht, Maurerschnur-Sehne....)

Zweiter.jpg
(Liguster, Borke im Griffbereich)

Zweiter_Taper.jpg
(mit Taper!)


Ebenfalls mit der alten Sehnenbefestigung:

Zweiter_Sehnenkerbe1.jpg

Zweiter_Sehnenkerbe2.jpg
(entspannt)


Der 1. und 2. hängen übrigens im Keller über meiner Werkbank! ;)

Dann der erste "richtige" aus schichtverleimter Buche (Stiel einer Eishockey-Kelle!), getapert und getillert, mit Griff und Pfeilauflage. Auch für's Kind. Hat leider seine Existenz unter der Kofferraum-Klappe verloren, als er beim Zuschlagen noch schnell verrutschte.... ::)

Der erste für mich war aus Ahorn, LB, D-Profil, 35#. Der ging ganz gut....
Den hab ich leider, weil ich den Griff reflex biegen wollte, über dem Topf verkohlt, da zu wenig Wasser drin war....
(....wie ich überhaupt, glaub ich, JEDEN Dummen Fehler, den man machen kann, im "Selbstversuch getestet habe"... :D )

Rabe

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Verfasst: 24.08.2011, 22:06
von juma
Als Kind Haselnuss.
Letztes Jahr ging es um eine Wette: Innerhalb einer Woche einen Bogen bauen incl. Pfeile und um einen Kasten Bier um die Wette schießen...
Holz: Ich dachte es ist Ulme was nicht stimmte.
Bogen wurde in der prallen Sonne getrocknet, 15# mit sehr krummen Pfeilen über dem Feuer begradigt und ein Kasten Bier kam raus ;D

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Verfasst: 24.08.2011, 22:51
von deckelsmoog
Robinie Flachbogen mit Splint,
40# @28"
66,5" N to N

Ist noch heil und hat keine Stauchbrüche.
L.G. deckelsmoog

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Verfasst: 25.08.2011, 05:10
von walta
Als Kind Haselnuss und falls das auch gilt eine Armbrust aus Spanplatten und der Bogen aus einem Stück Baustahl.
Als Erwachsener, vor 4 Jahren ein Bogen aus Langlaufski und 1 Jahr und viel FC lesen später der erste richtige Bogen aus Haselnuss. So 20 Pfund auf 32 Zoll Auszug.

walta

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Verfasst: 25.08.2011, 10:31
von Mike W.
Als Kind Hasel.
Danach Birke.
Dann 3 mit Strick verzurrte Glasfieberstäbe.
Gut 20 Jahre später hab ich dann eine Esche und 'nen dünnen Eibenast vergeigt.
Dann ein Stahlbogen.
Darauf folgten ein Holler( geht Heute noch gut) und ein Bambus- Eibe- Bambus-LB der nach fast einem Jahr spontan keine Lust mehr hatte. Einige Bambus- Holz Laminate folgten noch und dann kam die Glasbandkleisterei. Zwischendurch noch ein paar Rattanstäbe schußfähig gemacht.
Durch 'nen Kumpel, der Bogenhändler ist, kam ich dann zu meinen ersten 10 Bogenglasstreifen und hab damit einige Bögen( 2- und 3fachlaminate, wenn man das Glas nicht mitzählt) gebaut.
Momentan arbeite ich an einem 3,5(?)fach +Glas. Der ist wieder D/R mit zusätzlich eingeklebtem Keil an den WAenden.
Dadurch erreiche ich, das die Enden kaum biegen und als Hebel wirken, bei wenig Gewicht an den Enden.
In Verbindung mit dem griffnahen D/R Design ergibt das einen (sehr) schnellen Bogen. :D
Mal sehen wo die Reise noch hinführt!?

PIC00296.jpg
einer der Ersten




Gruß Mike