Seite 1 von 2

Wie benutzt man eine Ziehklinge richtig?

Verfasst: 28.06.2011, 21:03
von BerndL
Hallo allerseits,

ich versuche mich zu Zeit ja an einem ersten Haselnussbogen und probiere erst mal die verschiedenen Werkzeuge aus. Ziehmesser, Schweifhobel und Raspel - kein Problem. Aber ich habe Probleme beim Benutzen der Ziehklinge (sowohl die gerade als auch die mit "Schwanenhals"). Diese sollen ja das Holz schön glätten. Statt dessen entstehen relativ tiefe Rillen dadurch, dass dünne Späne unter der Ziehklinge hängen und sich tief ins Holz drücken. Dabei ziehe ich die Klinge mit beiden Händen in einem ziemlich flachen Winkel gleichmäßig über das Holz. Was mache ich falsch?

In der Hoffnung auf Tipps und Hilfe
Bernd

Re: Wie benutzt man eine Ziehklinge richtig?

Verfasst: 28.06.2011, 21:08
von acker
Hm, Ziehklinge stumpf oder auch möglicherweise durch falsches Schärfen riefen drinne.

guckste:
http://www.hobel-und-eisen.de/Ziehkling ... lingen.htm

http://www.youtube.com/watch?v=ztWgKLuZ56Y

Re: Wie benutzt man eine Ziehklinge richtig?

Verfasst: 28.06.2011, 23:02
von BerndL
Nun, die Ziehklinge ist niegelnagelneu.
Ich hoffe doch, dass sie richtig geschliffen ist.
Aber danke für die Links

Re: Wie benutzt man eine Ziehklinge richtig?

Verfasst: 28.06.2011, 23:05
von creischn
Hälst du die Klinge immer gerade? ich bieg sie leicht durch, dann gehts besser und man hat etwas mehr abnahme auch bei einer schon stümpferen Klinge.

Re: Wie benutzt man eine Ziehklinge richtig?

Verfasst: 28.06.2011, 23:06
von Granjow
Neue Ziehklingen sind nie angezogen. Eine scharfe Kante haben sie, aber keinen Grat. Der würde beim Transport sofort futsch gehen.

Re: Wie benutzt man eine Ziehklinge richtig?

Verfasst: 28.06.2011, 23:17
von shokunin
Hi BerndL
kann sein die Klinge ist noch gar nicht geschliffen... bzw sie hat noch keinen Grat dran - gerade wenn sie neu ist. Die meisten werden roh geliefert. Wenn Du versch. Winkel und mit leicht druchdrücken wie creischn es beschrieb probliert hast und sich immer noch nix tut... dann schabst Du wohl wirklich mit der rohen Kante auf dem Werkstück herum.
Es soll ein Grat seitlich an der Schneidkante stehen, den würde man spüren wenn man mit dem Finger quer über die flachen Seiten fährt.

http://www.feinewerkzeuge.de/G10004.htm

Re: Wie benutzt man eine Ziehklinge richtig?

Verfasst: 28.06.2011, 23:42
von Selfbower
Moin! Also meine Ziehklingen von Dick hatten alle einen Grat! Hat man deutlich gemerkt!
Aber nachziehen ist überall irgendwann Pflicht... sonst geht da nix mehr ^^

LG. Selfbower

Re: Wie benutzt man eine Ziehklinge richtig?

Verfasst: 29.06.2011, 07:56
von Firestormmd
BerndL hat geschrieben:[..] Dabei ziehe ich die Klinge mit beiden Händen in einem ziemlich flachen Winkel gleichmäßig über das Holz. Was mache ich falsch?[..]


Ich ziehe immer mit fast 90°-Winkel drüber. Da kommen dann hauchdünne Späne raus. Wenn du flach drüberziehst, nutzt du die Ziehklinge meiner Meinung nach gar nicht richtig aus. Man kann die Klinge auch von sich weg schieben. Manchmal ist die Maserung des Holzes etwas schwierig. Probiere einfach mal beides. Aber immer schön steil halten!

Grüße, Marc

Re: Wie benutzt man eine Ziehklinge richtig?

Verfasst: 29.06.2011, 08:08
von Bogenede
Ich habe eine ähnliche Ziehklinge von Dick und eine Gleiche von Feine Werkzeuge. Da gibts in der Standzeit und im Material erhebliche Unterschiede.

Auch ich benutze sie im 90 Gradwinkel zum ziehen oder schieben um feinste Schichten abzuschaben. Zum Schneiden ist sie nicht gedacht.

Bogenede

Re: Wie benutzt man eine Ziehklinge richtig?

Verfasst: 29.06.2011, 15:04
von Gornarak
Teilweise liegts auch am Holz. Bei Ulme können die einzelnen Fasern selbst über Jahresringgrenzen hinweg so miteinander verwachsen sein, dass man lieber mit Raspel und Feile arbeitet.

Re: Wie benutzt man eine Ziehklinge richtig?

Verfasst: 29.06.2011, 15:39
von BerndL
Firestormmd hat geschrieben:Ich ziehe immer mit fast 90°-Winkel drüber


Ich denke das war - in Kombination mit einem neuen Grat - der entscheidende Tipp.

Jetzt klappts!

Vielen Dank Euch allen!

Re: Wie benutzt man eine Ziehklinge richtig?

Verfasst: 29.06.2011, 15:51
von Firestormmd
Freut mich. Viel Glück dann mit dem Bogen!

Grüße, Marc

Re: Wie benutzt man eine Ziehklinge richtig?

Verfasst: 29.06.2011, 17:36
von Granjow
Selfbower hat geschrieben:Moin! Also meine Ziehklingen von Dick hatten alle einen Grat! Hat man deutlich gemerkt!
Aber nachziehen ist überall irgendwann Pflicht... sonst geht da nix mehr ^^

LG. Selfbower


Welche? Habe noch keine mit Grat bekommen. Und so viele haben sie nun auch nicht in der Auswahl *g*

Der Schräghaltewinkel ist abhängig davon, wie der Grat angezogen wurde. Wenn man den Ziehklingenstahl schräger hält, muss man auch die Ziehklinge schräger halten.

Re: Wie benutzt man eine Ziehklinge richtig?

Verfasst: 01.07.2011, 22:32
von Bogenschorsch
Dem kann ich mir nur anschließen: Die Ziehklingen von Dick hatten einen Grat und das stand auch so in der Beschreibung. Habe aber null Plan, wo ich den Lieferschein hinverlegt haben könnte.
@Bernd: Den Schwanenhals habe ich auch, aber noch nie gebraucht. Habe zuletzt aber von einem Ahorn drei Ringe abgenommen und da gibt es noch Vertiefungen mit Resten von Frühholz. Mit dem Schwanenhals komme ich da wohl ran.
Gruß
Gregor

Re: Wie benutzt man eine Ziehklinge richtig?

Verfasst: 02.07.2011, 12:52
von Granjow
Tatsächlich, das steht dort so! Der war allerdings nur auf einer Seite. Ich hab gedacht, die sei einfach unsauber ausgeschnitten. Die Stirnseite war eh nicht schön flach, darum habe ich sie gleich mit dem Grat weggeschliffen und einen neuen angezogen, auf allen Seiten.
Aber so, wie die angekommen sind, wäre jeder anständige Grat sowieso schon lange kaputt. Vier Klingen ungeschützt in einem Plastiksack.