Holzstämme von Hand sägen? Wie?

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Holzstämme von Hand sägen? Wie?

Beitrag von FluFlu » 22.04.2011, 13:37

Hallo

Wenn irgendwo Holzstämme liegen - die zum Verkauf stehen - aber man die gewünschten Stücke selber aus den dort liegenden grossen langen Stämme sägen muss...
... aber man null Erfahrung mit Kettensägen hat...
... wie sägt man dann aus dicken Stämmen gewünschte Stücke heraus?

Gibt es eine Säge welche eine Person alleine von Hand bedienen kann - und die durch dicke Stämme geht, ohne dass es pro Schnitt mehrere Stunden dauert?
Liebe Grüsse
fluflu

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Holzstämme von Hand sägen? Wie?

Beitrag von acker » 22.04.2011, 13:49

Na ja, eine gute Bügelsäge + Schweiß + Spucke
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Holzstämme von Hand sägen? Wie?

Beitrag von FluFlu » 22.04.2011, 14:00

Und wie lange sägt man da, wenn man zum Beispiel einen 20cm dicken Stamm durchsägen möchte?
Liebe Grüsse
fluflu

tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Holzstämme von Hand sägen? Wie?

Beitrag von tomtux » 22.04.2011, 14:01

mit einer groben japansäge ca. 10 minuten.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Holzstämme von Hand sägen? Wie?

Beitrag von Blacksmith77K » 22.04.2011, 14:31

und mit einer 'normalen' Bügelsäge auch 10 Minuten.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Holzstämme von Hand sägen? Wie?

Beitrag von acker » 22.04.2011, 14:40

heißt soviel wie.."hättest nun schon lange fertig sein können "
Also, eine GESCHEITE Säge kaufen mit einem GUTEN Blatt und ab gehts .

Btw : wenn Dir jemand ein oder 2 Stammabschnitte aus einem Polter verkauft, dann wird er wohl dabei sein und sehr wahrscheinlich auch ne Kettensäge haben...
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Holzstämme von Hand sägen? Wie?

Beitrag von Blacksmith77K » 22.04.2011, 14:59

acker hat geschrieben:
Btw : wenn Dir jemand ein oder 2 Stammabschnitte aus einem Polter verkauft, dann wird er wohl dabei sein und sehr wahrscheinlich auch ne Kettensäge haben...


Ich weis, worum es geht und in dem Fall: NEIN! Keiner der zur Hand geht! :P
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Holzstämme von Hand sägen? Wie?

Beitrag von FluFlu » 22.04.2011, 15:41

Echt?? Nur 10 Minuten??
Hätte gedacht viiiiiel länger!

Okay - kommt bestimmt auch noch drauf an, WER sägt - also mit wieviel Kraft und wieviel Erfahrung! ;D

Wenn ihr erfahrenen Holzmänner für sowas 10 Minuten habt, müsste ich bestimmt mit einem Mehrfachen rechnen wenn ich zu sägen versuche. :D
Liebe Grüsse
fluflu

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Holzstämme von Hand sägen? Wie?

Beitrag von Squid (✝) » 22.04.2011, 16:22

Sägen ist eher eine Frage von Technik und Ausdauer, als von Kraft. Den gerade bei einer Bandsäge ist es kaum möglich, viel Druck auszuüben, dazu ist der Winkel in dem man sie hält zu ungünstig. Der notwendige Druck entsteht allein durch das Gewicht der Säge, das Hin-und-her macht dann den Meter bzw. den Schnitt.
Voraussetzung ist eine gute scharfe Säge und ein wenig Übung. Dazu gehört, dass man die Säge nicht ins Holz presst, sondern versucht, eine ruhige gleichmäßige Bewegung hinzubekommen. Ein wenig gibt die Säge das auch vor, man merkt schnell, ob sie anfängt zu verkanten etc.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Holzstämme von Hand sägen? Wie?

Beitrag von FluFlu » 22.04.2011, 17:21

Okay.
Und würde es eventuell helfen, einen kleinen Holzkeil oben ins bereits gesägte Teil zu drücken?
Liebe Grüsse
fluflu

Benutzeravatar
Moormann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 607
Registriert: 12.01.2011, 18:01

Re: Holzstämme von Hand sägen? Wie?

Beitrag von Moormann » 22.04.2011, 17:44

Nö was soll das denn bringen?
Dann bricht maximal dein schon gesäges Teil ab, aber nur bis zur Sägekante und den Rest musst du trotzdem sägen.
Rede nich - Mach!! :D Wärst scho durch ;)
Moormann
LG
Moormann

Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Holzstämme von Hand sägen? Wie?

Beitrag von FluFlu » 22.04.2011, 17:52

Moormann hat geschrieben:Nö was soll das denn bringen?

Vielleicht Erleichterung bei Sägen, da das bereits durchgesägte Teil nicht mehr so zusammendrückt? ;D

Moormann hat geschrieben:Rede nich - Mach!! :D Wärst scho durch ;)

Nö, geht heute sowieso nicht.
a) keine Säge
b) muss man Termin mit Förster abmachen (und der ist jetzt über Osterwochenende nicht verfügbar)
Zuletzt geändert von FluFlu am 22.04.2011, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse
fluflu

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Holzstämme von Hand sägen? Wie?

Beitrag von walta » 22.04.2011, 17:59

Einen Keil hinten hinein ist keine schlechte Idee - nur nicht mit Gewalt sondern gerade so viel das die Säge nicht klemmt. Im Idealfall sollte sie das aber eigentlich nicht.

Ich hab eine Japansäge für Längsschnitte - damit gehts ganz gut - nur muss man bei Japansägen wissen wie die funktionieren. Einfach mal kaufen und drauflos sägen geht nicht.

walta

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Holzstämme von Hand sägen? Wie?

Beitrag von Squid (✝) » 22.04.2011, 18:03

Das kann tatsächlich Sinn machen,
WENN aus irgendwelchen Gründen z. B. das abzusägende Ende nicht frei hängen kann. Bei liegenden Stämmen kann man das aber normalerweise durch eine Auflage, auf der der Stamm liegt, umgehen. Zur Not (unbeweglicher, schwerer Stamm) muss man halt unter dem abzutrennenden Teil n Loch machen.
Das kann auch Sinn machen, wenn man wegen blöder äusserer Umstände (z. B. in engen Anpflanzungen) nicht so sägen kann, dass der Zug des abzusägenden Teils vom Schnitt weg führt.

Aber für einen normalen liegenden Stamm bei dem das Ende frei hängt, ist ein Keil nicht sinnvoll.

@Walta: Keil HINTEN? Ich hab nicht den Eindruck, dass sie längs sägen will (was auch mit ner Bügelsäge gar nicht geht)... ODER??
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Holzstämme von Hand sägen? Wie?

Beitrag von walta » 22.04.2011, 18:14

Stimmt - ich nehme alles zurück. Eine 20cm Stamm durchsäge ist wirklich keine Hexerei.

Bei Bügelsäge hatte ich meine Gestellsäge vor Augen - eine kleine Verwechslung. Mit der geht das Längssägen schon.

walta

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“