Seite 1 von 1

Bogen bemalen/verzieren

Verfasst: 14.04.2011, 19:30
von Yara
Hallo!
Ich überlege meinen Bogen zu bemalen oder zu verzieren. Wenn ich ihn verzieren würde, dann würde ich mit so einem Gerät das Holz ankokeln und so malen und sonst einfach mit Acryl. Aber ist das schlecht für den Bogen? Beeinträchtigt ihn das vielleicht sogar? Und welche Methode ist besser geeignet?
lG Yara

Re: Bogen bemalen/verzieren

Verfasst: 14.04.2011, 19:42
von GerhardP
Hallo und herzlich Willkommen,

um was für eine Bogen handelt es sich denn? LB, Holz oder laminiert?


Gruss Gerhard.

Ps. Foto wäre auch nicht schlecht.

Re: Bogen bemalen/verzieren

Verfasst: 14.04.2011, 19:44
von Wilfrid (✝)
Holz ankokeln ginge am Bauch nur, ist aber bei eigentlich allen Hölzern schlecht und hebt nicht die Qualität und Haltbarkeit !
Zeichnen geht gut mit Finelinern und anmalen mit einfach Wasserfarben. Trocknenlassen, ölen oder lackieren, fertig.
Acryl trägt auf und könnte reißen

Re: Bogen bemalen/verzieren

Verfasst: 14.04.2011, 19:44
von Yara
Holz. Es ist ein Eibenlangbogen.

Re: Bogen bemalen/verzieren

Verfasst: 14.04.2011, 19:53
von GerhardP
Yara hat geschrieben:..ein Eibenlangbogen.


der müsste doch auch so schon schön aussehen.

Wenn ich Bögen oder anderes bemahle, nehme ich eine Airbrush Pistole und Acrylfarbe. Der Auftrag ist dann aber sehr dünn und kann nicht reißen. Danach noch 2-K Lack auch mit der Airbrush Pistole und fertig.

Gruss Gerhard

Re: Bogen bemalen/verzieren

Verfasst: 14.04.2011, 19:54
von Squid (✝)
Auf keinen Fall den Rücken ankokeln.
Kleinere Verzierungen auf der Bellyseite (am besten in Griffnähe) kann man durchaus einbrennen (aber sehr oberflächlich!). Ansonsten Lack bzw. Fabe nehmen, wobei man oft das Problem hat, dass Holz die Farbe aufsaugt und die Konturen verlaufen.

Was geht ist eine Vorlackierung und dann auf dieser Lackschicht die Verzierungen anzubringen.
Ebenfalls schick können Verzierungen aussehen, die auf dünne Folie kopiert werden und dann auf die erste Lackschicht aufgebracht werden. Überlackiert hält das bombenfest.

Re: Bogen bemalen/verzieren

Verfasst: 14.04.2011, 21:02
von Moormann
Sakrileg!!!
Einen ELB bemalt man nicht!!!!!!
Moormann
----------------------
der zu Tode entsetzt ist

Re: Bogen bemalen/verzieren

Verfasst: 15.02.2014, 11:54
von Kistler
Hallo Leute,

Eigentlich mache ich die Oberflächenbehandlung von Bögen nur mit Öl und Wachs doch ich habe ein neues Projekt vor, weshalb dieses Thema wieder aus der Versenkung geholt wird.

Folgendes Voraussetzungen sind gegeben.
Es soll ein (Primitiv-)Bogen am Bogenrücken und Bogenbauch mit Ornamenten verziert werden. Keine Eibe, sondern 0815-Pobelesche. (Nicht das hier noch jemand einen Herzkasper bekommt)
Der Bogenrücken und Bogenbauch ist platt wie eine Flunder und hat keinerlei Struktur, hat einen guten Tiller und soll mechanisch auch nicht mehr verändert werden.

Der Bogen soll sein ursprüngliches Aussehen behalten, und lediglich der Bogenrücken und Bogenbauch soll mit Ornamenten verziert werden. Daher suche ich eine Möglichkeit einer wasserbeständigen Oberflächenbehandlung mit farblosen Lacken um darauf die Ornamente aufzumalen. Den Bogen sollte man auch bei Regen verweden können, also kein Dekostück.

Nun die Frage.
Kann man einen Akyrllack (farblos) als Grundierung verwenden und die Ornamente mit bunten Acryllacken auf die Grundierung aufmalen?
Sind auch andere Lacke verwendbar?

Der Gedanke Acryllacke zu verwenden ist, dass diese die biegebelastung der Wurfarme aushalten könnten und nicht rissig werden.

Hat dies schon jemand versucht und wenn ja, mit welchen Lacken (Art der Lacke, Bezugsquellen)?
Es muss nicht unbedingt Acryllack sein.
Ist Baumarktware möglich?

Für Tipps und Anregungen wäre ich dankbar.

Re: Bogen bemalen/verzieren

Verfasst: 15.02.2014, 12:42
von kra
Acryllacke kannst du auch direkt auf die Holzoberfläche malen und dann mir Klarlack versiegeln. Ist schon häufiger gemacht worden.
Was auch geht ist den Bogen mit einer Lage Rohhaut (Pergament) zu bekleben, die dann als Untergrund für (praktisch) alle Malmethoden dienen kann. Du kannst da auch mit Edding drauf malen, mit Ei-Tempera usw usw.

Das größte Hindernis dabei ist die eigene Zögerlichkiet ;) - bei einer Holztruhe hat man weniger Hemmungen...

Re: Bogen bemalen/verzieren

Verfasst: 16.02.2014, 15:43
von Ravenheart
Ich mache es immer so:

1. Klarlack (Acryl)
2. Überschleifen
3. Klarlack (Acryl)
4. Überschleifen

(...bis hier her geht es nur darum, eine Oberfläche herzustellen, auf der die Farbe nicht verläuft! Klarlack nehme ich, wenn das Holz noch sichtbar bleiben soll, für eine farbige Unterlage mische ich Pigmente in den Klarlack oder beize das Holz vorher! Im letztgenannten Fall ist die Schichtung: Beize-Anschliff-Nachbeizen-Klarlack, bevorzugt bei Rattan mache ich es so!)

5. Muster auftragen
6. Klarlack
7. Anschliff nur noch mit extrafeiner Stahlwolle
8. Klarlack.

Rabe
Beispiele: