Bitte um Eibenstamm-Beurteilung

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Bitte um Eibenstamm-Beurteilung

Beitrag von FluFlu » 14.04.2011, 18:54

Hallo

Ich habe heute einen Eibenstamm gekauft.

Länge: 250cm
Dicke: 11-15cm

Ich habe etliche Fotos davon gemacht, welche ich hier unten anfügen werde.
Nach dem fotografieren habe ich die Enden natürlich verleimt.

Foto Nr. 197 zeigt das dünne Ende.
Nr. 199 zeigt das dicke Ende.

Frage:
- so lagern?
- oder spalten? Falls ja, wo?
- oder auf Bandsäge aufsägen? Falls ja, wo?

Gruss
fluflu
Dateianhänge
CIMG0188.jpg
CIMG0187.jpg
CIMG0186.jpg
CIMG0185.jpg
CIMG0199.jpg
CIMG0197.jpg
Liebe Grüsse
fluflu

Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Bitte um Eibenstamm-Beurteilung

Beitrag von FluFlu » 14.04.2011, 18:55

und weitere Fotos...
Dateianhänge
CIMG0192.jpg
CIMG0191.jpg
CIMG0190.jpg
CIMG0189.jpg
Liebe Grüsse
fluflu

Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Bitte um Eibenstamm-Beurteilung

Beitrag von FluFlu » 14.04.2011, 18:56

und noch ein paar Fotos...

Ist das ein guter Stamm?
Also bogenbau-tauglich in einigen Jahren?
Dateianhänge
CIMG0195.jpg
CIMG0194.jpg
CIMG0193.jpg
Liebe Grüsse
fluflu

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Bitte um Eibenstamm-Beurteilung

Beitrag von GerhardP » 14.04.2011, 19:22

ist das wirklich Eibe? Nach der Rinde ja, aber Querschnitt. ???

Meine sieht so aus.
Bogen-066.jpg
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Bitte um Eibenstamm-Beurteilung

Beitrag von Wilfrid (✝) » 14.04.2011, 19:28

es sieht wie Eibe aus
Erstmal so Spalten , das Du nen möglichst Astreinen Rücken kriegst, enden versiegeln und trocknen lassen

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bitte um Eibenstamm-Beurteilung

Beitrag von Squid (✝) » 14.04.2011, 19:30

Doch, passt schon. Auch Eibe kommt in diversen Farbabstufungen vor, der Kontrast von Splint und Kern muss nicht immer so drastisch sein. Bisschen hell isser aber schon...
Die Ringe sind ganz OK, das sollte eigentlich etwas werden.
Wie gut oder schlecht das Holz im Endeffekt sein wird, kann ich anhand der Fotos allerdings nicht sagen...
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 15.04.2011, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bitte um Eibenstamm-Beurteilung

Beitrag von Ravenheart » 15.04.2011, 09:52

Ja, das oben IST Eibe - aber leider unbrauchbar!
Viel zu schwammig gewachsen. Lohnt die Arbeit nicht!

So wie bei GerhardP muss es auch nicht aussehen (das ist kein Stamm, sondern ein Ast!), aber die Ringe müssen schon unter 3 mm sein und es dürfen keine porigen Ringe sichtbar sein...

Rabe

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Bitte um Eibenstamm-Beurteilung

Beitrag von Blacksmith77K » 15.04.2011, 10:08

ravenheart hat geschrieben:Ja, das oben IST Eibe - aber leider unbrauchbar!
Viel zu schwammig gewachsen. Lohnt die Arbeit nicht!


Rabe


Sorry, da muss ich wehement wiedersprechen. Der gezeigte Stamm hat einen Ringcount von +/- 30 Ringen pro Zoll. Die etwas dickeren Ringe im Markkanalbereicht nutzt niemand. Der Rest ist prächtig.
FluFlu beschreibt eine Dicke des Stammes von Ø13cm.
Also keine Bange, der taugt!

Wie auf dem Bild mal einer eingezeichnet, sehe ich (...jetzt mal unabhängig von Splint und Ästen ...) wenigstens 3 gute Bögen!

CIMG0199.jpg
...der eingezeichnete bringt wenigstens 75#
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 15.04.2011, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bitte um Eibenstamm-Beurteilung

Beitrag von Ravenheart » 15.04.2011, 10:12

...na, das wird dann ja spannend... ;)

Rabe

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Bitte um Eibenstamm-Beurteilung

Beitrag von Blacksmith77K » 15.04.2011, 10:17

...davon ab ist es schweizer Bergeibe aus'm Wald...
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bitte um Eibenstamm-Beurteilung

Beitrag von acker » 15.04.2011, 10:48

Hm, ich hatte auch Rabes Eindruck !
Diese "Ausbrüche/ schwammigkeit " sind uU kein gutes Zeichen ich meine da etwas von einer Krankheit / oder Pilz in Erinnerung zu haben .
Kann aber auch an den Lagerbedingungen liegen, evtl lag der Stamm lange im Wald , so das das Eibenholz im Nahen Stirnbereich gelitten hat.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bitte um Eibenstamm-Beurteilung

Beitrag von Ravenheart » 15.04.2011, 10:52

Ne, nee, das sind MEINES Erachtens eindeutig "Hungermarken"....
Dazu die helle Farbe, auch das macht skeptisch.... und unterstützt die Einschätzung.

Ich habe noch kein Beispiel gesehen, wo das gut gegangen wäre, aber Blacky hat ja schon so manchen "Zauber" vollbracht...
Und natürlich gilt immer: Holz ist für jede Überraschung gut....

Versuch macht kluch... Vielleicht gibt es ja "Lagen", wo eibe immer so aussieht und dennoch funzt...

Rabe

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Bitte um Eibenstamm-Beurteilung

Beitrag von Snake-Jo » 15.04.2011, 11:01

Ich habe in letzter Zeit sehr viel Eibe verarbeitet, draunter auch "Garteneibe" mit breiten Ringen, die aber "fettig" waren, gut verwachsen udn einen zwar nicht sehr zugstarken, aber dafür sehr haltbaren 54-Pfünder ergab.
Ich brauch für eine Beurteilung einfach ein gutes Makrofoto um z:b. auch die Übergänge zwischen den Jahresringen erkennen zu können. So sag ich dazu nichts, weil mir nicht möglich.
@Squid: doch, mittlerweile kann ich es nach Foto (Längs-, Quer-, Radialschnitt in Makro). Nicht Beurteilung des ganzen Stammes, aber zmindest, ob das Holz was taugt. Für Eibe hab ich ein Gefühl! ;D

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bitte um Eibenstamm-Beurteilung

Beitrag von Squid (✝) » 15.04.2011, 11:04

@snake Jo: :P
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Flugpapaya

Re: Bitte um Eibenstamm-Beurteilung

Beitrag von Flugpapaya » 15.04.2011, 11:05

Also Jungs, wenn ich das hier so lese, verstehe ich eins leider nicht!?

Normalerweise schreibt ihr dann immer:

schleif mal die Stirnseite plan, mach lack drauf und eine Makroaufnahme!!!!!


Oder liege ich jetzt falsch? Dann auch noch: mach mal Makroaufnahme der grauen Stelle, wo ist das Stück her, wo hat es gestanden?

Ihr werdet nachläßig, es hängt ja nicht daran, dass es eine Frau ist, die fragt?


LG Jenny


EDIT: i love u snake jo ;)

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“