Kratzer am Wurfarm!

Themen zum Bogenbau
Antworten
DreamCatcher
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kratzer am Wurfarm!

Beitrag von DreamCatcher » 27.06.2003, 11:00

Hi Leutz!
Ich habe am Wurfarm von meinem Dreamcatcher, in dem Laminat mehrere Kratzer! Kann mir vielleicht jemand sagen, ob und wie ich die wegbekomme???
Vielen Dank im Voraus!

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kratzer am Wurfarm!

Beitrag von Taran » 27.06.2003, 12:09

Erst einmal: Wie tief/lang sind sie? Ist nur der Gelcoat oder ist auch das Gewebe verletzt?
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

DreamCatcher
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kratzer am Wurfarm!

Beitrag von DreamCatcher » 27.06.2003, 12:18

@Taran
Ich weis nicht,was ein Gelcoat ist!?
Aber sie sind nicht tief, manche bis zu 3 cm lang,
ich glaube nicht, dass das Gewebe verletzt ist!
Gruss Luis

carpe arcum
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kratzer am Wurfarm!

Beitrag von carpe arcum » 27.06.2003, 12:48

Bauch oder Rücken??? Das ist die alles entscheidende Frage: Rücken wäre weit schlimmer!

Also?

CU all
in Angelbachtal

Arnie

DreamCatcher
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kratzer am Wurfarm!

Beitrag von DreamCatcher » 27.06.2003, 15:19

@carpe arcum

Am Meisten am Rücken! Aber keine tiefen Kratzer! Nur Oberflächlich! Warum ist Rücken schlimmer?
Was kann man dagegen tun?
Danke!
Luis

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kratzer am Wurfarm!

Beitrag von Authomas » 27.06.2003, 15:28

Mein Freund hat einen recht tiefen Kratzer (eher schon eine Scharte) mit Epoxid-Harz ausgegossen und das ganze dann als es hart war glatt gefeilt. Der Bogen schiesst weiterhin super und der Riss schein sich nicht zu vergrössern oder so aber man sieht die Stelle natürlich noch und ob das ewig hält wissen wir natürlich auch noch nicht.

Johanna
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)

carpe arcum
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kratzer am Wurfarm!

Beitrag von carpe arcum » 27.06.2003, 15:32

Weil der Bogenrücken die Streckarbeit zu leisten hat! Das ist bei Strukturbrüchen deutlich empfindlicher als die Stauchseite des Bauches.

Alternativ zum Epoxidharz habe ich sehr gute Erfahrungen mit Sekundenkleber gemacht! Ist dünnflüssig genug um tief einzudringen und hält bombenfest! NAch dem Aushärten abschleifen und fertig ist die Laube!

CU all
in Angelbachtal

Arnie

DreamCatcher
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kratzer am Wurfarm!

Beitrag von DreamCatcher » 29.06.2003, 23:20

HAllo!
ERSTMAL DANKE FÜR DIE SHNELLEN ANTWORTEN! ICH WERDE ES MAL AUSPROBIEREN!
SCHLEIFE ICH DANN MIT FEINEM SCHLEIFPAPIER? ODER GIBT ES WAS SPEZIELLES DAFÜR?

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kratzer am Wurfarm!

Beitrag von Ravenheart » 30.06.2003, 02:06

@dreamcatcher: Mit Gelcoat meint Taran vmtl. die Schicht aus Kunstharz und evtl. Lack, die sich oberhalb der (zugkraftwirksamen) Glasfasern befindet.
Feines Schleifpapier ist o.k., aber sei vorsichtig! du darfst auf keinen Fall die Glasfasern verletzen! Nur so nebenbei: Bogenbauer, wie Achim Stegmeyer bieten für einen angemessenen Preis auch Bogenreparaturen an! (http://www.stegmeyer-bogenbau.de)
Wenn die Kratzer wirklich nur in der obersten Schicht sind, würde ich die nur mit (Acryl-)Lack behandeln und einfach, so bald sie staubtrocken sind, mit einem Baumwollappen polieren.
Wenn Du in die Glasfasern reinschleifst, is Dein Bogen Geschichte!

Rabe

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“