Seite 1 von 1

Bogen aus 'grünem' Holz

Verfasst: 26.11.2002, 09:49
von PeLu
Hallo zusammen,

ich habe bei Lesen der Bogner Bibel Band 1 und in einer alten Ausgabe der TB eine kurze Anleitung zum Bau eines Bogens aus einem frisch gefällten Stück Holz gesehen. Man bearbeitet das Holz fast bis zur endgültigen Form des Bogens (hier Flachbogen) vor und lässt ihn dann nur ca 3 Wochen trocknen.

Hat das hier schon jemand versucht? Und welches Holz habt ihr genommen? Nimmt man einen dickeren Baum und spaltet den oder nimmt man ein 'Bäumchen', das genau einen Bogen hergibt? Fragen über Fragen.

Gruss aus München

Martin

Bogen aus 'grünem' Holz

Verfasst: 26.11.2002, 12:25
von PeLu
Ich habe das mit Hasel gemacht, funktioniert hervorragend. Durchmesser 5.7 cm.
Stefan

Bogen aus 'grünem' Holz

Verfasst: 26.11.2002, 14:26
von Archiv
Ich habe das auch schon gemacht,mit Hasel und mit Esche.Vorteil: Wenn man den Bogen dan vorsichtig in eine bestimmte form bringt oder biegt braucht man ihn nicht später noch kochen:-) um eine bestimmte Form zu bekommen.
Nachteil: Ich habe bei der Esche sehr schnell Risse im Holz bekommen weil der Trocknungsprozess zu schnell ging.