Seite 1 von 2

Bogenbaukurse in Bayern 2010

Verfasst: 22.07.2010, 20:32
von hobbybalistiker
Hallo Leute,
ich bin absoluter Anfänger in Sachen bogenbau und möchte einen Bogenbaukurs belegen.
Hat jemand von Euch was erfahren, wo einer steigt?
Welche Vorraussetzungen sollte ich für so einen Kurs mitbringen?
Was kostet so ein Kurs?
Internetaddressen wären auch schon hilfreich!
Ort wäre vorzugsweise in Bayern, aber andere Orte kommen auch in Frage.


Vielen Dank für Eure Mithilfe!

mfG Hobbybalistiker

Re: Bogenbaukurse in Bayern 2010

Verfasst: 22.07.2010, 20:41
von Guiness
Hi,
hier gibts einen spitzen Bogenbauer, der auch Kurse gibt:

www.ballg.de

Gruß Guiness

Re: Bogenbaukurse in Bayern 2010

Verfasst: 22.07.2010, 22:34
von Anuk
Nochmal: Wenn man "Bogenbaukurs" und "Bayern" eingibt, spuckt Google dir 1002 Möglichkeiten aus. Guck dir das doch erst mal an und überleg, was eventuell gefallen könnte. Viel Erfolg dabei!

Re: Bogenbaukurse in Bayern 2010

Verfasst: 22.07.2010, 22:41
von Halvarson
ohhhhh, sind wir heute bissig, anuk  ;D

eventuell wollte er auch eine empfehlung. dennoch hätte er auch die su´fu nutzen können.

aber bei bruno ballweg, wie guiness sch on erwähnte, kann man super bögen unter einer super anleitung bauen.
ich empfehle osage als bogenholz, da hat man länger freude drann.

gruss
thorsten

tante edit meinte noch, dass ich erwähnen sollten, dass bruno in der nähe von wertheim seine werkstatt hat. das ist zwischen würzburg und aschaffenburg.

Re: Bogenbaukurse in Bayern 2010

Verfasst: 22.07.2010, 22:42
von The Mike
Hallo Hobbybalistiker,

Du solltest je nach dem was du für einen Bogen in dem Kurs bauen möchtest ein wenig handwerkliches Geschick mitbringen, der Rest sollte dir gestellt bzw. beigebracht werden.
Diese Kurse gibt es ab 200 € (Holzbogen in der Regel Hickory) bis über 1000€ (Komposit oder Glasbogen) ist halt die Frage was du machen möchtest.

Adressen in Bayern kenne ich nur www.dick.biz die sind aber eher hochpreisig. (Wertungsfrei)

Gruß Mike

Re: Bogenbaukurse in Bayern 2010

Verfasst: 22.07.2010, 22:45
von kra
Sag mal erst, WO in Bayern. Bayern hat eine große Ausdehnung, und wenns passt gibt es hervborragende Bogenbauer/Kurse an der Grenze in BW.

P.S.
Noch ein Vorschlag: Konrad Vögele http://www.holzbogenbau.com/, ein Könner auf seinem Gebiet und ein sehr guter Lehrer. Ort: Biberach (und auch sonst in D unterwegs, Termine auf seiner Seite)

Osage zu Beginn - möglichsollte aber gut überlegt sein. Zuerst würde ich auch eher an die üblichen Verdächtigen denken wollen, Ulme, Esche, Robinie, Hickory

Noch ne Adresse: Gervase (hier vertreten, www.gervase.de), wohnt in Worms

Re: Bogenbaukurse in Bayern 2010

Verfasst: 22.07.2010, 23:31
von Anuk
paradoxon69 hat geschrieben:ohhhhh, sind wir heute bissig, anuk  ;D



Ups, sorry, so war das ja nun gar nicht gemeint!
Aber so ein bisschen googeln kann ja als Vorbereitung ganz hilfreich sein, um dann eine Frage zu spezialisieren. (Ich glaub ja auch immer nicht, dass man über "dieses Internet" so weit kommt. Vielleicht 'ne Altersfrage? :D)
Nochmal, sorry Hobbybalistiker, ich wollte nicht auf deine Füße treten! ;D

Re: Bogenbaukurse in Bayern 2010

Verfasst: 23.07.2010, 07:32
von Avaran
Also Meister Hofer gibt auch ganz ordentliche Kurse der ist in Bad Birnbach zu Hause.
Wenn Dich über die Grenze traust    kann ich Dir das www.denkgut.at oder www.ribos.com empfehlen. Dort gibt es Kurse und Du kannst von Walter Hofer in 2 Tagen lernen wie man einen Selfbow macht incl. Material so um die 200 +/- 50 Euronen, ausserdem erhältst du eine kurze Einleitung zum Pfeilbau weil du ja was aus dem Bogen rauswerfen ;-) musst
Hab 2 Kumpels die das gemacht haben und beide haben noch immer Freude an dem selbstgebauten.
Die habe wircklich alles von der Pike an also vom Stave bis zum ferigen Bogen gemacht und Ziel ist den fertigen Bogen auch verwenden zu könne. Maximal sind 4 Teilnehmer beim Denkgut zugelassen gewesen weil der Walter ssagt immer "Klasse vor Masse".

Ich würde ja lieber einen Kurs machen für einen 3 Teiligen Jagdrecurve, mit Carbon und Glas und allem Drumherum.(Wenn wer eine Adresse im Raume Passau ca 150 km Umkreis hat wäre ich für dankbar Infos dankbar)

Re: Bogenbaukurse in Bayern 2010

Verfasst: 23.07.2010, 08:42
von goasbeda
The Mike hat geschrieben:Adressen in Bayern kenne ich nur www.dick.biz die sind aber eher hochpreisig. (Wertungsfrei)


Hab meinen Kurs bei Dick gemacht. Ja, er ist etwas teurer, aber das lohnt sich.
- Der Tom Steindl als Kursleiter garantiert dir dass du mit einem funktionsfähigen Bogen nach hause gehst. Das ist bei anderen Kursen keineswegs immer der Fall
- Der Kurs "Bogenbau und instinktives Schießen" geht über 4 Tage. Du lernst das Bogenbauen von der Pike an, auch mit anspruchvollen Hölzern wie Robinie, Osage oder Eibe.
- Man beginnt beim rohen Stave mit dem Freilegen des optimalen Jahresrings und bekommt nicht, wie bei vielen 2-Tageskursen, einen fertig ausgesägten Hickorystave vorgelegt
- Flat, Snake, ELB, alles möglich
- Pfeilbau ist natürlich auch enthalten, mit Federnstanzen, Wicklungen anbringen ect.
- Seit neuestem gibts auch so einen Partnerkurs für zwei, wo der Partner  kostenlos mit dabei ist

viele Grüße..

Re: Bogenbaukurse in Bayern 2010

Verfasst: 23.07.2010, 09:27
von Squid (✝)
Der einzige Glasbabscher mit gelegentlichen Kursen ist Shantam.
Der sitzt irgendwo in Oberbayern.

Ob der noch aktiv ist, weiss ich nicht, aber Sundance kann dazu vielleicht was sagen: Der verkauft dessen Bögen... http://www.archai.de/index.html

Re: Bogenbaukurse in Bayern 2010

Verfasst: 23.07.2010, 09:41
von Sateless
Bogenbauen tut er noch, aber er wohnt jetzt in Köln, wenn ich das im FA richtig mitbekommen hab.

Re: Bogenbaukurse in Bayern 2010

Verfasst: 23.07.2010, 09:50
von Squid (✝)
Uuups  :D

Re: Bogenbaukurse in Bayern 2010

Verfasst: 23.07.2010, 09:56
von rabu
Squid hat geschrieben:Der einzige Glasbabscher mit gelegentlichen Kursen ist Shantam.
......


Stimmt Andreas wohnt jetzt im bergischen Land bei Köln.

Ausserdem gibt es noch Ralph Hellhammer der ab und zu Kurse in Solingen anbietet.

Gruss

Ralf

Re: Bogenbaukurse in Bayern 2010

Verfasst: 23.07.2010, 10:36
von Avaran
Squid hat geschrieben:Glasbabscher


Diese abfälligen Bermerkungen machen mein armes Herz noch kränker  :'(
Nur weil Ihr mit dem Kleber nicht umgehen könnt und das Glas bei euch immer bricht dafür können wir "Glasbabscher" nix  :P

Also gibt es nix ausser Versuch und Irrtum.  :-\
Schade wollte etwas Geld sparen. Weil fertig gestellt habe ich schon einige wie Ihr aus älteren Posts von mir entnehmen könnt jedoch nicht von Grund auf begonnen.

Und das der Shantam umgezogen ist musste ich traurigerweise schon im FA lesen.
Gruß
Avaran

PS: Ausserdem Glaspapscher wasl sol das überhaupt....aufreg motz schimpf auf den bodenstampf usw usw  :D

Re: Bogenbaukurse in Bayern 2010

Verfasst: 23.07.2010, 10:40
von Halvarson
tach auch,

hatte andreas seine kurse nicht wortwörtlich unter glasbapscher kurs angeboten?

ausserdem nimmt andreas das mit den nötigen humor auf.

gruss
thorsten

der auch irgendwann mal nen glasbapscherkurs besuchen will