Bogenbau für Kinder

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Feuerstein
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 292
Registriert: 29.05.2008, 12:19

Bogenbau für Kinder

Beitrag von Feuerstein » 10.03.2010, 13:00

Hallo,
hat jemand eine Idee wie man kostengünstig für ca. 60 Kinder einen Bogen mit 2 Pfeilen baut?
Die Kinder sollen selbt bauen, wenn möglich innerhalb von 1,5 h
Hasel? Welche Sehne?
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern
weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

Benutzeravatar
BeaverBow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 17.08.2006, 20:29

Re: Bogenbau für Kinder

Beitrag von BeaverBow » 10.03.2010, 13:04

1,5 Std.? Da kannst du nur Haselstecken nehmen und ein Stück Kunststoffschnur aus dem Baumarkt.

Bei meinen Kinderkursen nehme ich Manau (die sind zu 80% fertig) und die Kinder werden manchmal in 5 Stunden nicht fertig.

Ich konzentriere mich mehr und mehr auf das Schiessen hinterher, denn das ist es was sie eigentlich wollen.
Grüße
Christian

Mutz
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 04.05.2009, 22:15

Re: Bogenbau für Kinder

Beitrag von Mutz » 10.03.2010, 13:10

Haselstecken macht Sinn: Ist günstig und leicht zu ernten.
Für die Pfeile könntest Du diese dünnen Rundholzstangen aus dem Baumarkt nehmen, die sind schon schön gerade (meistens ...) und reichen für den Zweck, können schön verziert werden. Könnte man hinten einkerben (Feile) und mit Federn versehen.
Netter sind natürlich selbst geschnitzte Haselpfeile, aber das braucht viel Zeit und Geduld.
Wie alt sind die Kinder eigentlich ?
Ich hoffe, Du hast genug Leute, die Dir helfen, 60 Kinder brauchen viel Anleitung, Hilfe, Pflaster etc. ...
Mutz

P.S.: Finde ich eine tolle Aktion ! Machst Du das beruflich ... ?

Benutzeravatar
Gargosh
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 20.01.2009, 19:06

Re: Bogenbau für Kinder

Beitrag von Gargosh » 10.03.2010, 13:11

Ich würde jetzt einfach mal aus dem Bauch raus vorschlagen (unabhängig vom Alter der Kids) Haseltriebe. 20-30mm...trocknen, Sehnenkerben rein und Paketschnur nehmen...fertig...

1,5 Stunden ist nicht ganz so viel Zeit, wenns mehr sein soll...und leitest du die 60 Kids alleine an???


Da waren ja zwei schneller als ich...egal ;-)
Flachbogen Bergahorn 188cm 40#32"
Flachbogen Hick 178cm 40#32"

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Bogenbau für Kinder

Beitrag von Snake-Jo » 10.03.2010, 13:14

1,5 h mit der heutigen Jugend, die zwar perfekt mit einem Handy in der Hosentasche simsen kann, die aber ein Taschenmesser nur von weitem beim Großvater gesehen haben? O.k., die Zeit reicht, um einen Haselstecken zu ernten.... ;D

Benutzeravatar
Feuerstein
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 292
Registriert: 29.05.2008, 12:19

Re: Bogenbau für Kinder

Beitrag von Feuerstein » 10.03.2010, 13:20

Die 60 Kids verteilen sich auf ein Wochenende.  2 x 30  Ich soll bei einer Veranstaltung für Kinder zwischen 8 und 12 einen Programmpunkt ersetzten, da der eigentlich geplante Knappendienst dieses Jahr ausfällt. Da ich sonst mit den Kids das Bogenschießen gemacht habe dachte ich mal an was neues.
Danke schon mal für Eure Antworten
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern
weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bogenbau für Kinder

Beitrag von Ravenheart » 10.03.2010, 13:23

Rattan! Bedarf: 32 Stäbe, a 8 Eu = rund 250 Eu...

Dicke ca 4 cm, 2,40m lange Stangen auf 2 x 1,20 geteilt und mittig gespalten, auf der Flachseite angezeichnet:
10 cm Griff, breite 3 cm, lage Mitte, dann je WA :
noch mal 10 cm lang 3 cm breit, dann linear auf 1,6 cm Breite am Ende schmaler werdend.

Die Kid's müssen die nur in der Breite bearbeiten, Sehnenkerben reinschnitzen und die Spaltseite glatt schleifen.
Runde Außenseite als Bauch nehmen, Spaltseite = Rücken. Sehnenkerben mit Fliesensäge machen. Griff mit Band oder Stoffstreifen umwickeln.

Rabe

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Bogenbau für Kinder

Beitrag von captainplanet » 10.03.2010, 13:49

Wieso nur anderthalb Stunden? Dieses Projekt läßt sich imho in so kurzer Zeit nicht machen. Jedenfalls nicht so daß die Kinder einen richtigen Eindruck vermittelt bekommen worum es im Bogenbau ungefähr geht.
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
Feuerstein
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 292
Registriert: 29.05.2008, 12:19

Re: Bogenbau für Kinder

Beitrag von Feuerstein » 10.03.2010, 15:06

Bei dieser Veranstaltung wird jeweils nach 1,5 h zu einem anderen Projekt gewechselt..
aber das Ganze wird wohl sowie so nichts, da der Veranstalter Bedenken wegen der Sicherheit hat...so wie Snake jo es ja schon sagte, Handy super aber Taschenmesser ...zu gefährlich
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern
weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

Bogenede

Re: Bogenbau für Kinder

Beitrag von Bogenede » 10.03.2010, 15:15

Das ist noch nicht mal mit 10 Kindern zu schaffen.

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Bogenbau für Kinder

Beitrag von the_Toaster (✝) » 10.03.2010, 15:31

Mal was aus meinem Erfahrungsschatz meiner pädagogischen Arbeit mit Kindern:

Also wenn jedes Kind am Ende einen Bogen haben soll, der funktioniert, dann sind 30 Pänze auf ein mal zu viel.
Du brauchst 30 mal Werkzeug und das Material.
Du hast 30 Kinder, die alle auf einmal fragen, was sie machen sollen.
Du hast 30 Kinder, die keine Ahnung haben, wie sie mit welchem Werkzeug auch immer den Rohling in Form bringen sollen.
Du hast 30 Kinder, die ganz schnell die Lust verlieren, wenn sie ihre Antwort nicht schnell bekommen.
Ich gebe Dir mit dieser Kinderzahl rund eine viertel Stunde, dann ist dir das aus dem Ruder gelaufen.
Dann hast Du die ersten Kinder, die ihr Zeug hinschmeißen und gehen, oder noch schlimmer, sich verletzt haben.

Mehr als fünf kannst Du auf einmal nicht händeln.
Du brauchst Übersicht, über das was die Kinder machen.
Du brauchst einen engen Kreis, bei dem die Kinder sich gegenseitig beobachten und Dich beobachten können.
Du brauchst Kinder, die sich kennen und bereit sind sich gegenseitig zu helfen.
Besorge Dir unbedingt jemanden, der Dir bei der Arbeit assistiert. Das kann gerne ein Kind sein, was schon weiss, wie man einen Bogen macht. Das motiviert den Rest mitzumachen.
Du musst die Regeln beim Umgang mit dem Werkzeug und miteinander VORHER abklären und nicht erst, wenn was passiert ist.

Ich kalkuliere bei fünf Teilnehmern etwa einen Nachmittag, bis alle einen Bogen haben und einen weiteren, bis alle zwei Pfeile haben.
Da sind natürlich andere schneller und geschickter. Die kannste dann anhalten den langsameren zu helfen.

Möchtest Du eine Demonastration machen, was anderes geht mit so vielen Kindern gar nicht, dann kannst Du das in anderthalb Stunden gut hinbekommen EINEN Bogen und zwei Pfeile vor den Kindern als Publikum fertig zu bekommen, wenn Du dich gut vorbereitet hast und genau weißt was Du machst. EIne Chance in der Zeit fertig zu werden, hast Du dann, wenn Du es ohne Publikum schaffst den Bogen und die zwei Pfeile in weniger als einer Stunde fertig zu bekommen.
Unter diesen Umständen kannst Du dann zwischendurch immer mal EINES der Kinder einen Teil der Arbeit machen lassen. Das hält den Rest der Zuschauer bei der Stange. Also zum Beispiel mal an der Schnitzbank am Bogen schnitzen lassen oder eine Feder an den Pfeil kleben...
Bedenke: Anderhalb Stunden stete Aufmerksamkeit sind für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren eine schwere Aufgabe. Da musst Du immer wieder mit Tricks die Aufmerksamkeit erlangen.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: Bogenbau für Kinder

Beitrag von shortRec » 10.03.2010, 16:44

Wenn du es schaffst, genug Werkzeug und Assistenten aufzutreiben, sind die 2 Pfeile pro Kind mit gewickelten Federn drin. Vielleicht auch nur einer...
Dann müssen aber die Schäfte soweit vorbereitet sein, dass die Kinder sie auf ihre Länge abschneiden müssen, Spitze und Federn drauf und am Ende nach belieben mit geeigneten Buntstiften verzieren.

Benutzeravatar
Feuerstein
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 292
Registriert: 29.05.2008, 12:19

Re: Bogenbau für Kinder

Beitrag von Feuerstein » 10.03.2010, 16:58

die 30 Kids werden  in 3 Gruppen a 10 aufgeteilt die dann 1,5 h Zeit für ein Projekt  haben... Helfer und  Werkzeug ist nicht das Problem, mir gings ums Material für den Bogen...
aber eben habe ich die Absage vom Veranstalter fürs Bogen bauen bekommen.  Dann werd ich mich wieder in vieeeel Geduld fassen und  Bogenschießen im Burggraben
danke, nochmal für Eure Tipps
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern
weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“