Riss in Eibe Hilfe!
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Riss in Eibe Hilfe!
Hallo Leute,
nachdem ich erst große Probleme beim Freilegen eines jahresringes hatte,
entschied ich den Eibenrohling erstmal auf "Form" zu bringen und die groben Umrisse
auszuarbeiten.
Beim Anzeichnen fiel mir ein seitlicher (Trocknungs?)riss auf.
Ich schenkte dem voerst keine große Beachtung, hoffte ich doch das dieser nicht zu tief ins Holz ging.
Leider muss ich nun feststelllen das der Riss sehr tief sitzt. Er hat eine Länge von ca. 18cm. Ob er bis zur
WA-Achse reicht weiss ich nicht.
Nun bin ich völlig frustiert. Habe jetzt 4 Jahre gewartet und dann so eine Sch****
Kann ich den vergessen oder was meint Ihr?
nachdem ich erst große Probleme beim Freilegen eines jahresringes hatte,
entschied ich den Eibenrohling erstmal auf "Form" zu bringen und die groben Umrisse
auszuarbeiten.
Beim Anzeichnen fiel mir ein seitlicher (Trocknungs?)riss auf.
Ich schenkte dem voerst keine große Beachtung, hoffte ich doch das dieser nicht zu tief ins Holz ging.
Leider muss ich nun feststelllen das der Riss sehr tief sitzt. Er hat eine Länge von ca. 18cm. Ob er bis zur
WA-Achse reicht weiss ich nicht.
Nun bin ich völlig frustiert. Habe jetzt 4 Jahre gewartet und dann so eine Sch****
Kann ich den vergessen oder was meint Ihr?
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Re: Riss in Eibe Hilfe!
Ich würde den Griff grob herausarbeiten und den nachher nicht mitbiegen lassen. Dann den Bereich mit einem Föhn erwärmen und den Riss mit warmen Epoxydharz unter weiterem erwämen mit dem Föhn ausgießen. Den Bogen dann nur mit handschuh schießen.
Was hast du zu verlieren?
Gruß
Dachs
Was hast du zu verlieren?
Gruß
Dachs
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Riss in Eibe Hilfe!
Hallo dachs,
vielen Dank für die Antwort. Der Riss befindet sich nicht im Griffbereich! Sonder ungefahr in WA Mitte bzw. 1/3 vom Griff aus gesehen.
Somit wäre es doch sinnvoller im Griff biegen zu lassen um die Last besser zu verteilen oder?
vielen Dank für die Antwort. Der Riss befindet sich nicht im Griffbereich! Sonder ungefahr in WA Mitte bzw. 1/3 vom Griff aus gesehen.
Somit wäre es doch sinnvoller im Griff biegen zu lassen um die Last besser zu verteilen oder?
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Re: Riss in Eibe Hilfe!
Der Riss liegt direkt oberhalb/unterhalb des Griffbereichs richtig?
Hm, sag mal ist der Splint nicht so dick das er eh noch runter muß und der Riss somit verschwindet?
Gruß acker
Hm, sag mal ist der Splint nicht so dick das er eh noch runter muß und der Riss somit verschwindet?
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Riss in Eibe Hilfe!
Hi
der Riss begin 17cm oberhalb des Griffendes (oberer WA). Er läuft bis in das dunklere Kernholz hinein. Er befindet sich an der WA Seite nicht auf dem Rücken! Da ich seitlich schon die Kontur weitgehend ausgearbeitet habe kann ich dort nicht mehr wegnehmen. Soll ein Engländer mit D-Querschnitt werden der sich im Griff (leicht) mitbiegt. Vielleich sollte ich erstmal den Spling vom Rücken bis auf 5- 7mm reduzieren und dann mal schauen.
Im ersten Bild sieht es so aus, als wenn das Kernholz nur ganz unten (sehr dunkel) ist. Beginnt aber in wirklichkeit schon weiter oben
der Riss begin 17cm oberhalb des Griffendes (oberer WA). Er läuft bis in das dunklere Kernholz hinein. Er befindet sich an der WA Seite nicht auf dem Rücken! Da ich seitlich schon die Kontur weitgehend ausgearbeitet habe kann ich dort nicht mehr wegnehmen. Soll ein Engländer mit D-Querschnitt werden der sich im Griff (leicht) mitbiegt. Vielleich sollte ich erstmal den Spling vom Rücken bis auf 5- 7mm reduzieren und dann mal schauen.
Im ersten Bild sieht es so aus, als wenn das Kernholz nur ganz unten (sehr dunkel) ist. Beginnt aber in wirklichkeit schon weiter oben
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Re: Riss in Eibe Hilfe!
warm machen, mit dünnflüssigem epoxy ausgiessen und dann ignorieren.
ausgiessen vor allem, damit weder beim weiteren bearbeiten noch beim tillern der riss weiter gehen kann. vermutlich wird er sowieso beim zurichten und tillern verschwinden, wenn nicht hält ein gut ausgegossener riss nicht viel weniger als das volle holz aus.
ein problem sähe ich nur, wenn er seitlich aus dem rücken liefe.
ausgiessen vor allem, damit weder beim weiteren bearbeiten noch beim tillern der riss weiter gehen kann. vermutlich wird er sowieso beim zurichten und tillern verschwinden, wenn nicht hält ein gut ausgegossener riss nicht viel weniger als das volle holz aus.
ein problem sähe ich nur, wenn er seitlich aus dem rücken liefe.
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Riss in Eibe Hilfe!
Hallo nochmal
kann ich Uhu Endfest nehmen oder geht auch der billige vom Lidl?
kann ich Uhu Endfest nehmen oder geht auch der billige vom Lidl?
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Re: Riss in Eibe Hilfe!
keine ahnung, ich verwende für so etwas auschliesslich dünnflüssige laminierharze.
die thixotrop eingestellten epoxys verwende ich eigentlich nur zum spitzenkleben oder für overlays.
die thixotrop eingestellten epoxys verwende ich eigentlich nur zum spitzenkleben oder für overlays.
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8761
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 60 Mal
Re: Riss in Eibe Hilfe!
mschwanner: Nimm UHU Endfest, gut mit Fön erwärmen, bis Blasen kommen, eventuell 2-3 mal in Abständen von 5 min erwärmen und immer nachfüllen.
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Riss in Eibe Hilfe!
Ja genau.
Und wenn DU weißt wo genau der Riss endet, bohre an diesem Ende ein kleines Loch hinein. Da reichen ein bis anderthalb mm Durchmesser. Das Löcksken dann auch mit Epoxi verfüllen. Das entspannt das Rißende und verhindert, dass er weiter einreißt.
Und wenn DU weißt wo genau der Riss endet, bohre an diesem Ende ein kleines Loch hinein. Da reichen ein bis anderthalb mm Durchmesser. Das Löcksken dann auch mit Epoxi verfüllen. Das entspannt das Rißende und verhindert, dass er weiter einreißt.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Riss in Eibe Hilfe!
Danke erstmal an alle!!!
ich werde es so machen wie Snake-Jo es geschrieben hat und dann weiter berichten.
PS. Konnte nach diesem Hoffnungsschimmer schon deutlich besser schlafen
ich werde es so machen wie Snake-Jo es geschrieben hat und dann weiter berichten.
PS. Konnte nach diesem Hoffnungsschimmer schon deutlich besser schlafen

Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Riss in Eibe Hilfe!
Noch ein kleiner Hinweis:
Lass den Rohling nach dem Verkleben gut eine Woche in Ruhe.
Das gibt dem Kleber Zeit zum durchhärten und dem Holz die selbige um seine ursprüngliche Feuchte wieder anzunehmen.
Lass den Rohling nach dem Verkleben gut eine Woche in Ruhe.
Das gibt dem Kleber Zeit zum durchhärten und dem Holz die selbige um seine ursprüngliche Feuchte wieder anzunehmen.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Riss in Eibe Hilfe!
@the_Toaster
danke, werde das genau so machen. Der Tip mit dem Löchlein ist denke ich recht gut, da ich beim berabeiten den Riss scheinbar noch vergrössert hatte.
danke, werde das genau so machen. Der Tip mit dem Löchlein ist denke ich recht gut, da ich beim berabeiten den Riss scheinbar noch vergrössert hatte.
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Riss in Eibe Hilfe!
Solche Risse sind bei Eibe leider nicht selten! Entweder ein Fäll-Schaden (wahrscheinlich) oder zu schnell getrocknet... (damit meine ich nicht die Gesamtzeit, sondern den Wasserverlust/Tag in den ersten Wochen!)
Das Ankleben KANN gelingen. Übergänge auf jeden Fall später wickeln!
Wenn Du ihn "versaust", lass es mich wissen, dann kannst du Dir bei mir einen neuen Stave rausholen, nicht dass Du noch mal 4 Jahre warten musst!
Rabe
Das Ankleben KANN gelingen. Übergänge auf jeden Fall später wickeln!
Wenn Du ihn "versaust", lass es mich wissen, dann kannst du Dir bei mir einen neuen Stave rausholen, nicht dass Du noch mal 4 Jahre warten musst!
Rabe
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Riss in Eibe Hilfe!
@Rabe
Vielen dank!!! Ich werde darauf zurückkommen. Darf ich mir bei dieser Gelegenheit auch ein paar Tips zum Freilegen des Rückens mitnehmen?
Vorrausgesetzt natürlich ich versau den Stave.
PS. Der Riss ist durch das Erwärmen scheinbar noch größer geworden. Ich musste gestern noch zwei weitere Löcher bohren (etwas dicker diesmal) um dem Einhalt zu gebieten
Vielen dank!!! Ich werde darauf zurückkommen. Darf ich mir bei dieser Gelegenheit auch ein paar Tips zum Freilegen des Rückens mitnehmen?
Vorrausgesetzt natürlich ich versau den Stave.
PS. Der Riss ist durch das Erwärmen scheinbar noch größer geworden. Ich musste gestern noch zwei weitere Löcher bohren (etwas dicker diesmal) um dem Einhalt zu gebieten

Zuletzt geändert von Felsenbirne am 02.10.2009, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller