Taschengeld Bogenbautunier

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von acker » 30.03.2009, 15:26

Hallo Gemeinde,

Im ersten Tunier ging es darum aus frischem Holz in kurzer Zeit einen tauglichen Bogen zu bauen.
In diesem Tunier ist die Aufgabenstellung eine Grundlegend andere.
Ein Bogen soll aus Handelsüblichen Materialien aus dem Baumarkt ,Bastelladen,Baustoffhandel etc gebaut werden.
Wie der Name des threads schon sagt, soll der Bogen billig im Einkauf der benötigten Materialien sein, aber trotzdem funktionstüchtig, gutaussehend und innovativ sein.
Eigentlich sollte dieser thread erst in ein paar Wochen eröffnet werden, aber weil dann aber Neubrunn vor der Tür steht, wurde der Termin für diesen thread vorverlegt.

Mit der Hilfe von Squid und Steilpassfänger wurde von uns folgendes Regelwerk für dieses Tunier festgelegt:
Start: Heute
Ende : 14 Mai 09

1: Startkapital sind max 25 Euro, mehr darf nicht für den Bogen augegeben werden.

2: Sehnenmaterial , Leder für den Griff, Kleber , Reinigungsmittel wie Aceton, Farbe, Lacke und Öle dürfen aus eigenen Beständen genommen werden .

3:Backingmaterial muß von der oben genannten Summe erstanden werden.

4:Aufbauhölzer für Nocken und Griff müssen ebenfalls gekauft werden .Es sei denn es handelt sich um Gartenschnittholz welches GRADE anfällt -> also nicht das Stück Laburnum das seid einem Jahr zum trocknen gelagert ist! Ehrlichkeit ist trumpf!

5: Alle Quittungen , Kassenbelege müssen Fotographiert oder eingescannt werden als Beweis.

6: Baut ihr einen Bogen der weniger als 20,- Euro kostet, bekommt man zusätzliche Punkte gutgeschrieben. Jeweils 1 Punkt pro 2 Euro schritt

7: Der Bogen muß ein min Zuggewicht von 30# haben

8: Alle Werkzeuge sind erlaubt müssen aber genannt werden.

9: Arbeitsfortschritte mit Fotos begleitend einstellen.

10: Fotos vom fertigen Bogen ungespannt, gespannt und Vollauszug zuzüglich der Angabe zu Länge, Design, komplett ausgegebener Summe , Zuggewicht und verwandter Materialien.

11: Innovative Ideen sind wünschenswert!

12: Am Ende wird es eine Abstimmung geben.

13: Kein Aufrechnen der Beträge. zB eine Bohle für 20,- und ein Bambusrohr für 20,- ergibt 4 Bogen zu 10,- Nein! Ihr habt 25 ,- egal wieviele Bogen ihr baut.

14: Alle Materialien sind erlaubt.

Nun, dann lasst uns mal diese Reise in ein unentdecktes Land machen , mit vielen neuen erfinderischen Ideen und interessanten Bögen.
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und allen anderen viel Spass beim mitlesen.

Gruß acker
Zuletzt geändert von acker am 31.03.2009, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Hunbow » 30.03.2009, 15:37

da schlag ich doch mal als demo (und ausser konkurrenz) meinen alten grasbogen vor!!! ;D

das thema ist ein bischen alter wein in neuen schläuchen. was nicht heißt, daß ich diesen threat doof finde. geht er doch noch ein bischen in eine andere richtung.


hier der grasbogen:
- 5 bambusstäbe insgesamt 13 euro.
- ein bischen mittenwicklungsgarn und sekundenkleber 2-3 euro
- bauzeit ca. 1 stunde
- zuggewicht 40#
- länge 200 cm
- werkzeug, feinsäge, taschenmesser, schleifpapier
fertig.

Was die Zusammensetzung des Bogens angeht, siehe Foto. Da sich der abgebildete Bogen in der Mitte zu stark gebogen hat, habe ich noch nachträglich in ein etwa 100 cm langes Rohr mittig draufgewickelt. Gewissermaßen ein Schnelltiller.
und man mags nicht gauben wie gut das ding geworfen hat. bei butterweichem auszug (ca. 34").

derartige bögen waren übrigens der start der quick and dirty turniere!
hier ist der threat dazu: http://www.fletchers-corner.de/index.ph ... 4.msg26385
Dateianhänge
grasbogen.jpg
Zuletzt geändert von Hunbow am 30.03.2009, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von skerm » 30.03.2009, 15:40

acker hat geschrieben:6: Baut ihr enen Bogen der weniger als 20,- Euro kostet, bekommt man zusätzliche Punkte gutgeschrieben. Jeweils 1 Punkt pro 2 Euro schritt


Zusätzlich zu welchen anderen Punkten?

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Squid (✝) » 30.03.2009, 15:46

@Skerm: 1 Punkt = Eine Stimme beim abschliessenden Voting

@Hunbow: Erinnerst du dich an meinen Q&D Penobscott? 2 Besenstiele (Esche) vom Bauernmarkt zu je 99 Cent, zwei Messingschrauben und eine alte Seidenkrawatte (neu ca. 5 Kröt im Bastelgeschäft)... der is auch ausser Konkurrenz *g*

Aber so als Anreiz...
http://www.bild-hoster.de/images/Tentak ... lbogen.jpg

http://www.bild-hoster.de/images/Tentak ... gen01a.jpg
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 30.03.2009, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Dustybaer » 30.03.2009, 15:49

squid, hast du noch bilder davon?  dann immer her mit  ;D
Bis bald

Marius


userbild by hunbow

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von acker » 30.03.2009, 15:50

@Hunbow: Haste denn noch den Kassenbeleg? ;D Aber ja, um genau sowas geht es hier!

@Skerm: Diese Punkte zählen als Stimme  bei der abschliessenden Abstimmung dazu!
zB Hunbow baut einen neuen Grasbogen für 13,- Euro , so bekommt er schon 3 "Stimmen" / Punkte.

Also ab ins Männerparadies mit Euch und lasst euch etwas schönes einfallen :)

Danke, acker

Squid war schneller...
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Hunbow » 30.03.2009, 16:00

hätte ich die belege noch. hätte ich gleich mitgemacht. aber nach rund 5 jahren ist der grasbogen schon wieder in seinen einzelteilen unterwegs bzw. schon  fasst wieder kompostiert.
@squid: die seidenkrawatte am besenstiel ist kaum noch zu toppen.
Zuletzt geändert von Hunbow am 30.03.2009, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von acker » 30.03.2009, 16:05

@Hunbow: Na dann brauchst Du doch einen neuen ;D
Aber Dir fallen bestimmt noch ein paar andere schöne Ideen ein :)  Gib Dir nen ruck (wenns Deine Zeit zulässt) und mach mit.

Danke, acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Squid (✝) » 30.03.2009, 16:18

@Hunbow: Ehre wem Ehre gebührt. Aber der Besenstiel ist meiner!  ;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

AxelK
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 27.03.2008, 16:56

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von AxelK » 30.03.2009, 17:23

Hallo
@Acker  Is es bei Aufbauhölzern für Nocken z.b erlaubt einen Ast im Garten extra deswegen abzuschneiden?
Gruß Axel

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Squid (✝) » 30.03.2009, 17:32

Ich denke schon.

Es geht vorwiegend darum, dass das Hauptbogenmaterial, also arbeitende Hölzer und Backing das Preislimit nicht übersteigt.

Da ist es nicht besonders relevant, ob nun Tip-Overlays aus Perlmutt aufgepappt werden, oder in China ein Sack Reis umfällt.
Interessant wird es, wenn das aufgepappte Griffholz eine Funktion hat, die über die Steigerung der Dicke hinausgeht - also z. B. weit auslaufende Fades, die mitbiegen. Das sollte im Preis enthalten sein.

Aber ich denke, da gibt es auch wenig HeckMeck drum, die Auslegung dürfte recht weit und freundlich ausfallen.

@AxelK: Noch ein Tip am Rande: Frisches Holz ist meistens Mist. Aber wenn du den Ast frühzeitig abschneidest, dabei kein Vogelnest zerstörst und ihn angemessen trocknest, kann in 2-3 Wochen ein nettes Stück Griff- oder Overlayholz 'rauskommen...

Ich ergänze das mal um eine Information von Acker, die sich aber NUR auf "NICHTTRAGENDE" bzw. "NICHTSCHIESSENDE" Holzstücke bezieht:

"Frisches Holz lässt sich ohne Probleme im Backofen trocknen, musste nur eine Wasserschale mit reinstellen . Das klappt meist. Oder auch in der Mikro....für ganz schnelle."
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 30.03.2009, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von acker » 30.03.2009, 18:29

@Squid: Jo genau.

Ich war natürlich eben schon mal einkaufen 8)
Ein Hickorystiel hab ich mir zugelegt, 90cm lang und 4,5cm breit 2,7cm hoch .
Preis: 9,95,-

Bild

Bild
Mit der Bandsäge habe ich ihn halbiert:
Bild

Spleis vorbereitet ebenfalls mit der Bandsäge:
Bild

Ist zwar nicht so optimal gewesen der Stiel aber der Beste den ich finden konnte....bei einer Auswahl von 4 verschiedenen :D

Gruß acker
Zuletzt geändert von acker am 30.03.2009, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Hunbow » 30.03.2009, 18:47

Squid hat geschrieben:@Hunbow: Ehre wem Ehre gebührt. Aber der Besenstiel ist meiner!  ;)


allet jut, ich habs geändert - war ein schreibfehler!
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Steilpassfaenger » 30.03.2009, 18:53

Wie ich sehe, wird schon wieder geackert!

Ich hab so das Gefühl, als würde das ein Hammerbogen :D :D :D
Waldviertel

Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Commerz » 30.03.2009, 18:59

@Acker:  ;D Ich war heute noch nicht einkaufen.
Aber zu Deinem Hickory da steht 06.02.09 auf dem Stielschild? Ist wohl das Datum wo dieses gedruckt wurde.Haste denn noch den Bon mit dem aktuellen Datum. ::)
Find das schön das es hier einen Acker+ seine Helfer gibt die sowas organisieren.
Das wird bestimmt lustig was da für Teile bei rauskommen.
@Squid+Hunbow: seid Ihr also schon fertig oder baut Ihr nochmal schön fleißig mit?
P.S. mein Baumarkt hat keine Hickorystiele nur Esche :-\
--Commerz

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“