Seite 1 von 1

empfehlenswerte Zugmesser

Verfasst: 07.02.2009, 17:30
von KyoUn
Ich habe vor, dieses Jahr mit dem Bogenbau zu beginnen und habe aus den beiden Bänden der Bogenbaubibel den Eindruck gewonnen, dass ein Zugmesser ein wichtiges Werkzeug sein dürfte.

Welches könnt Ihr empfehlen oder gibt es wichtigere Werkzeuge, die Ihr zum Bogenbau empfehlen würdet?

Danke schon mal für die Antworten

KyoUn

Re: empfehlenswerte Zugmesser

Verfasst: 07.02.2009, 17:35
von Hunbow
ich habe ein scharfes leicht geschwungenes und ein etwas weniger scharfes zugmesser mit gerader schneide. beide gebraucht für einen schmalen taler auf dem flohmarkt gekauft.
auch schweifhobel und ziehklingen kann man ab und an günstig auf dem flohmarkt oder bei ebay bekommen. schartige messer würde ich nicht kaufen sondern sie mir eher schenken lassen.  ;D

schau mal hier: http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid= ... Categories

Re: empfehlenswerte Zugmesser

Verfasst: 07.02.2009, 17:39
von Squid (✝)
Ich bin bisher völlig ohne Zugmesser ausgekommen  ;D
Mit dem Ding muss man umgehen können... das war mir bisher leider verwehrt...
Vieles ist Geschmackssache, aber neben dem Zugmesser sind auch eine gute Raspel, ein oder zwei Ziehklingen (eine normal, eine Schwanenhals), ein Beil, ein Hobel, ein kräftiges Messer und eine Säge von Vorteil.

Gutes Werkzeug ist relativ teuer, allerdings kann man auf Flohmärkten oftmals echte Schnäppchen machen und dort hochwertiges altes Zeug (ist halt rostig) für nen Appel und n Ei bekommen.

EDIT: Na, da war mal wieder einer schneller  ;)

Re: empfehlenswerte Zugmesser

Verfasst: 07.02.2009, 17:48
von gervase

Von den Bundeswehr-Ziehmessern hatte ich mir auch 30 Stück gesichert. Kann man uneingeschränkt empfehlen. Allerdings waren die damals um einiges biller ;D

Re: empfehlenswerte Zugmesser

Verfasst: 08.02.2009, 13:57
von Dachs
Hallo zusammen,
ich besitze zwei Ziehmesser. Eines von meinem Großvater (handgeschmiedet), das war stark verrostet und schartig weil es mit ner Flex geschärft und eines aus einem Baumarkt. Nachdem ich bei dem ersten die Narben der Zeit und der fehlerhaften Pflege beseitigt hatte und beide  im Einsatz waren kann ich als meine Erfahrung festhalten, dass das alte sowohl von der Form als auch vom Material dem Baumarktproduckt bei weitem überlegen ist.
Deshalb mein Tipp:
Besorg dir eines vom Flohmarkt auch wenn es verrostet und schartig ist.

Re: empfehlenswerte Zugmesser

Verfasst: 08.02.2009, 14:50
von Kistler
Mehr über Qualität und Arten der Zug.- bzw. Ziehmesser schau mal da: www.fletchers-corner.de/index.php?topic=10659.0

Re: empfehlenswerte Zugmesser

Verfasst: 08.02.2009, 15:44
von Hunbow
toplink. ich mache daher hier zu! ;D