Seite 6 von 6

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 06.06.2020, 09:53
von Spanmacher
Uranus79 hat geschrieben:
06.06.2020, 08:14

Mir ist sehr bewußt, wie viel Hilfe und Ratschläge und Motivation ich von vielen anderen Usern bekommen habe und danke Euch dafür!
Gelernt haben alle dabei. Das ist doch auch etwas wert.
Danke dafür.

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 06.06.2020, 10:08
von Neumi
Uranus79 hat geschrieben:
06.06.2020, 08:14
... als wärest Du mit der Länge des Threads bzw. mit meinen vielen Fragen nicht so zufrieden...
Es ist doch vollkommen unwichtig, ob ich mit irgendwas unzufrieden bin.

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 06.06.2020, 17:26
von schnabelkanne
Servus, der Bogen ist doch gut geworden und hat sich nun eine schöne Präsentation verdient, ein echtes Charakterstück. Ich schieße am liebsten mit solchen Bögen.
Lg Thomas

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 10.06.2020, 18:30
von klausmann84
Habe auch so ne unmögliche Eibe in der Trocknung. Noch heftiger als der hier. Finde es gut, dass du schaust was sich rausholen lässt. Habe interessiert mitgelesen und hoffe auf ne schöne Präsentation!

Grüße...

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 12.06.2020, 21:01
von Uranus79
Die hätte ich auch gerne gemacht. Habe inzwischen eine Sehne gebaut und etwas Fastflight da zum probieren. Ich ging von 50# aus, habe eine 8 Strang FF Sehne gebaut (sollte ausreichen). Habe dann auf besseres Wetter gewartet für schönere Fotos. Am Dienstag habe ich das Ding mal auf den Tillerbaum gemacht zwecks Zuggewichtsmessung. Es waren sogar 59# @ 28" AMO. Ordentlich! Dafür sollte die Sehne auch noch reichen. Ich war dann abends schießen. Der Bogen schoß super und machte mir wirklich Spaß. Insgesamt 200 Schuß hatte der dann schon hinter sich.
Dann bei einem weiteren Ausziehen (noch kein release) knallte er mir um die Ohren. Der Kollege hinter mir wurde leicht von einem Teil touchiert, aber weder ihm noch mir ist etwas passiert - zum Glück!
Leider war ich dann wirklich nicht mehr so gut drauf.
Der Bogen brach an zwei Stellen, im Griff (vor der gewickelten Stelle, diese hielt) und oben gegen Ende des Wurfarms.
Als ich die Trümmer aufgesammelt habe, fiel mir auf, dass oben das äußere Ende des Tip-Overlays fehlt. Das könnte abgeflogen sein, als das Teil abriß und wegflog. Passierte mir schonmal bei einem anderen Bogen, als der an der Wand lehnte und umfiel.
Allerdings könnte das auch die Ursache gewesen sein!
Ich befürchte, ich habe es selber verbockt: ich habe die Tip-Overlays nicht oben drauf gesetzt, sondern den Rücken leicht angeschrägt, was ja geht. Nur habe ich die Kerben für die Sehne schräg zum Griff hin gefeilt, aber nicht so stark auch senkrecht zum Wurfarm (siehe Bild, der Tip und der untere Tip im Vergleich). Ich vermute die Sehne (dünnes, starkes FF) hat das äußere Ende des Tips abgesprengt und dadurch einen Leerschuß verursacht.
Bei den vielen Problemstellen (Holz eher trocken, überall Äste, Faserverlauf gegen Wurfarmende konnte seitlich nicht mehr ganz gefolgt werden, Längsrisse) gab's dann genug Gründe, wieso er platzte.
Was die Ursache nun war, ich weiß es nicht.
Aber seit Dienstag habe ich erstmal praktisch und gedanklich Pause vom Bogenbau gemacht.

Viele Grüße,
Uranus

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 12.06.2020, 21:43
von Tom Tom
Zu trocken...

Herzliches Beileid

Lg Tom Tom

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 13.06.2020, 00:06
von locksley
Typischer Trockenbruch bei Eibe. Da braucht es keinen "äusserlichen Anreiz" , irgendwann, meist früher als später bricht die übertrocknete Eibe meist im Vollauszug.

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 13.06.2020, 11:38
von Burgunder12
Mein Beileid, echt Schade.

Hast du bei der dünnen Sehne die Enden aufgefüttert, also mit zusätzlichen Strängen dicker gemacht?

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 13.06.2020, 12:44
von Holzmann
Sehr schade... mein Beileid hast du ebenfalls

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 13.06.2020, 12:50
von Spanmacher
Das tut mir ebenfalls sehr leid.

Die gute Nachricht: Es verwächst sich......
Die schlechte Nachricht: Es war wahrscheinlich nicht das letzte Mal........

;)

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 13.06.2020, 13:58
von fatz
Hm! Schad drum. Die Nockkerbe ist definitiv ein bissl tief. Von oben und den Seiten. Haettest mal lieber klassische Hornnocken gemacht.

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 13.06.2020, 19:00
von Neumi
Uranus79 hat geschrieben:
12.06.2020, 21:01
Ich vermute die Sehne (dünnes, starkes FF) hat das äußere Ende des Tips abgesprengt und dadurch einen Leerschuß verursacht.
Da kann ich dich beruhigen, das war mit Sicherheit nicht die Ursache. Das Horn war in der kerbe dick genug, kein sehnengarn kann so dickes Horn zerschneiden. Außerdem war der sehnenwinkel unter 90°, also kein Druck der Sehne in Richtung des abgeplatzten overlay-stückes.
Das bruchbild sieht nach zu trockenem Holz aus. Wahrscheinlich ist der Bogen außen gebrochen und durch den leerschuß ist die Mitte geplatzt, vielleicht auch umgekehrt.
Aber du hattest auch geschrieben, dass dieses Stück Holz aus dem oberen und vertrockneten Teil des Baumes war und hast die Konsistenz des Splint offensichtlich falsch eingeschätzt, das kommt vor. Wie der Brite sagt: "shit happens". Mir sind bestimmt schon 7-8 eiben geplatzt, das kommt bei eibe halt vor.
Grüße - Neumi

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 13.06.2020, 20:48
von Uranus79
Hallo,

danke für Euren Zuspruch. Aufgefüttert habe ich die Sehne an den Öhrchen nicht. Ja, Neumi hat sich richtig erinnert, aus dem Baum gabs unten ein Stück, da schnitt sich der Splint noch eher wie Hartkäse (so ähnlich beschrieb Neumi das), das war aber zu verschraubt, beim Spalten gab's da nix verwertbares mehr. Dieses Stück war von weiter oben, da fühlte sich der Splint nicht mehr so an. Bin immerhin beruhigt, dass es doch nicht am Overlay lag und vor allem dass beim Platzen niemandem etwas passiert ist. Mir ist das erste mal ein Bogen direkt beim Schießen geplatzt und das mit immerhin 59# und Eibe (und das ohne Helm :D )

Viele Grüße,
Uranus

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 01.07.2020, 12:05
von Wolfric
Schade um den Bogen. Mein Mitleid hast Du. Und Gott sei Dank wurde niemand verletzt ;-)

Das Thema bringt mich aber zu einer Fragestellung:
Kann man vermeiden, dass Eibe so austrocknet? Bzw. kann man das "zu trocken" beheben? Danke.