Seite 4 von 4

Re: Tipps zu Laminat auf Esche

Verfasst: 09.05.2023, 20:01
von fka
chhin77 hat geschrieben:
09.05.2023, 09:13
Der Tiller ist jetzt zwar nicht mehr gleichmäßig, man kann das Teil aber, als Kind, auf jeden Fall verwenden. Vielleicht lässt sich noch etwas nachtillern. Als Bruchschutz wurde hier ein Stoffrest von einem Leinenvorhang mit Ponal blau aufgezogen.
Ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten, aber den nächsten Bogen tillerst du vll mit uns zusammen...
Wenn du Hasel bei einem Kinderbogen, sprich sehr niedriges Zuggewicht, dazu bekommst zu brechen, muss der Tiller echt mies sein, sorry :-\


ich erkenne auf dem anschnitt bild von der Esche auch nicht viel, aber spricht was dagegen einfach den Ring unter der Rinde zu nehmen?

LG Felix

Re: Tipps zu Laminat auf Esche

Verfasst: 09.05.2023, 23:27
von benzi
Das was chhin77 meint entspricht dem zweiten Querschnitt von oben aus der TBB
_20230505_095343.JPG
Ich würde auch den obersten Querschnitt wählen und einen Ring freilegen.

PS das bezog sich auf die Kernbohle...

Re: Tipps zu Laminat auf Esche

Verfasst: 10.05.2023, 00:11
von benzi
Aus der Bohle kannst, wenn ich deren Grösse richtig einschätze, 5 bis 6 Bogen bauen... 😊
_20230510_000651.JPG

Re: Tipps zu Laminat auf Esche

Verfasst: 10.05.2023, 00:34
von fka
Zu dem Ahorn Brett: ich sehe jetzt nicht ob der erste Ring unverletzt ist, was du aber machen kannst, ist wie auf dem Bild eine Leiste raus zu sägen und dann was von dem Leinen Stoff drauf zu kleben. Zu solchen Bretter Bögen mit stehenden Ringen gibt's bei YouTube einige Beispiele.

Re: Tipps zu Laminat auf Esche

Verfasst: 11.05.2023, 18:06
von chhin77
Danke. Der Plan ist, die Diele wie oben, von Benzi eingezeichnet zu sägen. Kann aber leider erst nächste Woche an die Maschine.
Mit der ersten Diele hatte ich es auch so gemacht. Wäre sie nicht technische getrocknet gewesen, hätte es wohl auch funktioniert :( Gibt jetzt eben Griffstücke oder Anzündholz.

Re: Tipps zu Laminat auf Esche

Verfasst: 11.05.2023, 18:52
von benzi
Dann wäre jetzt die Frage an die Spezialisten:

Macht eine Rückenverstärkung (backing) auf Ahorn mehr Sinn als auf Esche?

Re: Tipps zu Laminat auf Esche

Verfasst: 11.05.2023, 20:37
von Spanmacher
Auszug aus den technischen Daten von Bergahorn.

Zugfestigkeit: 80 - 140 N/mm²
Druckfestigkeit: 46 - 62 N/mm²

Bei dem Verhältnis bezweifle ich den Sinn eines Backings, welches u.U. die Zugfestigkeit noch weiter erhöht.

Re: Tipps zu Laminat auf Esche

Verfasst: 11.05.2023, 23:57
von benzi
Woher nimmst Du die Daten?
Meine Google Suche dbzgl war nicht so richtig erfolgreich ...

Re: Tipps zu Laminat auf Esche

Verfasst: 12.05.2023, 14:37
von Spanmacher
benzi hat geschrieben:
11.05.2023, 23:57
Woher nimmst Du die Daten?
Meine Google Suche dbzgl war nicht so richtig erfolgreich ...
Ich habe die Daten aus dem Netz.

z.B.: https://www.beka-gruppe.de/beka-holzwerk-ag/holzwissen

Es gibt aber noch weitaus mehr Seiten mit guten Informationen.