Seite 4 von 5

Re: Charaktergiftzwerg braucht hilfe (nicht ich, der Bogen)

Verfasst: 19.11.2021, 18:40
von Bogenbas
@simk: Da sind wir uns wohl sehr ähnlich. Bin längst am nächsten, noch extremeren Bogen dran 😂
Momentan tendiere ich auch dazu nur zu tempern und dann vielleicht am oberen noch was abzutragen, aber die Sehnen würd ich mir gern sparen 😅
Aber die nächsten Tage bekommt der neue Bogen schon die zweite Sehnenlage, vielleicht mach ich den da gleich mit. Ist ja kaum ein mehraufwand.

Re: Charaktergiftzwerg braucht hilfe (nicht ich, der Bogen)

Verfasst: 19.11.2021, 19:00
von simk
Ist halt so ein Prozess 🙃 und irgendwann muss man sich zufrieden geben mit was man hat. Ich bin immer dann zufrieden wenn einer gut schiesst, was ist schon perfekt 🤔

Re: Charaktergiftzwerg braucht hilfe (nicht ich, der Bogen)

Verfasst: 20.11.2021, 19:46
von schnabelkanne
Servus, tempern würde ich bei dem Bogen nicht, ist zu riskant.
Wenn du noch Sehne hast und mit dem Vorgang vertraut bist, dann mach doch noch ein paar Sehnen drauf, ist am einfachsten.
lg Thomas

Re: Charaktergiftzwerg braucht hilfe (nicht ich, der Bogen)

Verfasst: 21.11.2021, 06:01
von Haitha
Lass ihn so, leg ihn beiseite und schau ihn dir einander Mal nochmal an.

Wir können hier aus der Ferne viel über Fotos schreiben...

Man kann Bogen auch tottillern.

Gruß

H

Re: Charaktergiftzwerg braucht hilfe (nicht ich, der Bogen)

Verfasst: 22.11.2021, 11:38
von Bogenbas
Ihr wisst wie ihr einen verunsichern könnt 😂
Ich habs jetzt mal mit sehr dezentem Tempern versucht. Geringe Gebläsestufe und sehr dicht dran gehalten damit er möglichst schnell dunkler wird ohne auf den Sehnenbelag überzugreifen. Der Belag scheint schon mal nichts abbekommen zu haben. Obs was gebracht hat kann ich dann morgen berichten.
IMG_20211122_113702_compress0.jpg

Re: Charaktergiftzwerg braucht hilfe (nicht ich, der Bogen)

Verfasst: 23.11.2021, 11:07
von Bogenbas
Hier hab ich ihn also etwas getempert und am selben Wurfarm Griffnahe etwas nachgearbeitet. Und hier hab ich ihn andersrum geschossen. Also der überarbeitete Wurfarm oben. Die Ellipse ist somit wieder auf den Charakterwurfarm ausgelegt. Da ist jetzt also echt nicht mehr viel um. Und er hat nur 1# verloren. Ich werd ihn jetzt so noch etwas mehr einschießen und mal schaun ob sich da noch was verändert. Ich denke wenn er so bleibt passt das schon. Nur muss ich wohl einen Wurfarm noch etwas schwächen weil er jetzt zu sehr in Balance ist. Er schlägt jetzt mit den Pfeilen gegen die Hand, egal wie rum ich ihn halte 😂 aber ich werd ihn wohl so rum lassen (wie auf dem Foto), da mir hier das Trefferbild besser zu sein scheint.
IMG_20211123_103132_compress11.jpg
IMG_20211123_105619_compress80.jpg

Re: Charaktergiftzwerg braucht hilfe (nicht ich, der Bogen)

Verfasst: 23.11.2021, 16:39
von schnabelkanne
Servus, Biegung sieht gut aus.
Wenn du nicht schwächen willst, kannst du ja ein paar Sehnenstränge aufbringen am unteren WA.
lg Thomas

Re: Charaktergiftzwerg braucht hilfe (nicht ich, der Bogen)

Verfasst: 23.11.2021, 18:40
von Bogenbas
Tja, wie erwähnt hab ich heute nen Sehnenbelag gemacht und dabei sind ein paar Bündel übrig geblieben. Nur kam ich nicht auf die Idee sie jetzt auf den unteren zu packen sondern hab sie, wie ursprünglich geplant, auf den oberen gelegt 🤦🏻. Vielleicht dreh ich ihn dann wieder um 😂
IMG_20211123_182345_compress61.jpg

Re: Charaktergiftzwerg braucht hilfe (nicht ich, der Bogen)

Verfasst: 23.11.2021, 20:30
von Kemoauc
Hmmm... da bin ich bei Haitha....
TillerToDeath braucht kein Bogen.. ;)
Viel Glück mit dem weiteren Sehnenbelag. :)
Eine kleine Asymmetrie darin würde m.E. das Problem lösen.. ;)
Nur meine Meinung,
Grüßle Kemoauc

Re: Charaktergiftzwerg braucht hilfe (nicht ich, der Bogen)

Verfasst: 24.11.2021, 07:53
von Bogenbas
Also ein sehnenbelegter Bogen gilt ja noch als Selfbow. Wenn man dann noch ein Rohhautbacking drauf macht gilt es auch noch als Selfbow? Und zwar auch auf Turnieren?

Re: Charaktergiftzwerg braucht hilfe (nicht ich, der Bogen)

Verfasst: 24.11.2021, 10:09
von schnabelkanne
Mach aber etwas dünnes drauf, z.B. Ziegenrohhaut.
Lg Thomas

Re: Charaktergiftzwerg braucht hilfe (nicht ich, der Bogen)

Verfasst: 24.11.2021, 11:20
von Bogenbas
Kennst du da ne gute Quelle?

Re: Charaktergiftzwerg braucht hilfe (nicht ich, der Bogen)

Verfasst: 24.11.2021, 12:03
von schnabelkanne
Ja, ich hab noch irgendwo ein paar schmale Streifen du musst halt im Griffbereich überlappend verbinden, die Rohhaut ist ziemlich dünn da ist das kein Problem.
Schick mir deine Adresse und wenn ich sie finde schick ich sie dir per Post als Brief.
Lg Thomas

Re: Charaktergiftzwerg braucht hilfe (nicht ich, der Bogen)

Verfasst: 24.11.2021, 12:20
von Bogenbas
Oh danke dir fürs Angebot. Aber eigentlich will ich die Rohhaut auf mein nächstes Projekt packen. Und der biegt im Griff stark mit. Würde da ne Überlappung trotzdem halten? Wie lang sind deine Streifen denn? Bei dem Bogen würde ein Streifen mit 95cm nämlich schon genügen.

Re: Charaktergiftzwerg braucht hilfe (nicht ich, der Bogen)

Verfasst: 24.11.2021, 12:37
von schnabelkanne
Die Überlappungen halten auch wenn der Griff biegt, etwas ausdünnen 10 cm überlappend mit Hautleim kleben, kein Problem. Ich schau mal wie lang die Reste sind, wenn ich sie gefunden habe zeig ich dir ein Bild.
Ich hab die Ziegenrohhaut von Osboan bekommen, der kennt einen Gerber der noch selber natürlich mit Eichenrinde gerbt.
Lg