Seite 4 von 4

Re: Langbogen aus Eibe

Verfasst: 06.07.2020, 16:18
von Wollpatinger
Hier noch paar Bilder, ein wenig muß ich noch tillern ,geschossen hab ich schon paar hundert pfeile, tut was er soll 😉.der Bogen ist 74" und sollte mal bissel über 70# bei 29" , man kann ihn ohne Probleme auf 31"Ausziehen, aufen tillerbaum das richtige zuggewicht werde ich noch messen ,wenn die wage endlich kommt.Kann mir bitte einer was zu dem jetzigen tiller sagen, die rechte seite sieht mir nach ein wenig nacharbeit aus, ld im voraus Gruß wolle .

Re: Langbogen aus Eibe

Verfasst: 06.07.2020, 16:24
von Wollpatinger
Ich hab da noch ein Anliegen, Hab von einen Kollegen ein stamm bekommen 9 cm stark der splint ist richtig gelblich, er meinte es währe ulme ,kann das sein ?

Re: Langbogen aus Eibe

Verfasst: 06.07.2020, 16:54
von fatz
Ulme oder Esche. Ohne Rinde, Knospen oder andere Details mit den Fotos schwer zu sagen. Aber eher Ulme
Nebenbei: bissl alt die Fotos....

Re: Langbogen aus Eibe

Verfasst: 06.07.2020, 18:07
von Wollpatinger
Nein sind von heute hatte nur nicht gesehen das die Kamera nicht richtig eingestellt ist,Sorry 😉aber danke für den Hinweis 👍hatte schon Probleme mit der Größe der Bilder.Da hat der Kollege recht gehabt mit Ulme .vd fatz

Re: Langbogen aus Eibe

Verfasst: 19.07.2020, 00:24
von Wollpatinger
Wie schon gesagt hab ich Probleme mit dem tiller des oben gezeigten Bogen,ich denke das es nicht viel ist damit er sich gleichmäßig biegt.vielen Dank im voraus

Re: Langbogen aus Eibe

Verfasst: 19.07.2020, 01:29
von Tom Tom
Der Sapling ist Ulme aber von schlechter Qualität

lg Tom Tom

Re: Langbogen aus Eibe

Verfasst: 20.07.2020, 13:15
von Ravenheart
Tom Tom hat geschrieben:
19.07.2020, 01:29
Der Sapling ist Ulme aber von schlechter Qualität
Jepp, so ist es (leider)…

Rabe

Re: Langbogen aus Eibe

Verfasst: 20.07.2020, 14:20
von Wolfric
Was das Holz betrifft. Bei dem dreier Foto sieht der mittlere für mich am besten aus. Danach würde ich mit den anderen beiden beginnen ;-)

Wieviel Zuggewicht peilst Du an?

Re: Langbogen aus Eibe

Verfasst: 20.07.2020, 20:43
von Wollpatinger
Hallöchen und danke für die schnelle Antwort der ulmen Stamm (stämchen) ist schon ein Bogen, Bilder kommen.zu den Eiben stämmen der mittleren ist mein Problem Kind der liegt aufen tillerbaum, last euch nicht von der Datums Anzeige verwirren ,sind von letzten Monaten die Bilder, daten von Länge usw stehen bei ,lg wolle

Re: Langbogen aus Eibe

Verfasst: 28.07.2020, 12:50
von klausmann84
Hey! Ich könnte mir vorstellen, dass es hilfreich wäre wenn du den Hintergrund auf deinen Tillerbildern von der visuellen Unruhe berfreist. Ich habe mir 70x100cm Holzpappen besorgt, etwas eingekürzt und montiere sie so an meinem Tillerstock, dass der Bogen davor liegt. Du kriegst bestimmt was ähnliches hin. Du könntest auch nen Stoff vom Balken hängen lassen oder sowas in der Art. Hauptsache der Hintergrund ist gleichmäßig. Auf Pappen kann man dann noch ein Raster aufzeichnen. Zum Tiller selber kann ich so oder so nix beitragen...

Viele Grüße, Klaus