Mittlerweile hat sich das Thema in diesem Thread meiner Meinung nach in Richtung "Was geht mit Hickory und was eher nicht?" entwickelt.
Deshalb möchte ich mit dem Bogen, um den es ursprünglich ging, wieder in die Diskussion einsteigen.
Der hat nämlich im Bereich des Knickes, den ich in meinem vorletzten Beitrag (s. letztes Bild auf Seite 1) angesprochen habe, böse Stauchrisse bekommen.
Damit ist dieses Projekt Hickory-Langbogen im ELB-Design definitiv zu Ende.
Um noch was zu retten, würde ich den Bogen auf 57" NtN, d.h. an beiden Enden um 6", kürzen, (also den oberen WA bei den Stauchrissen abschneiden und den unteren WA auf die gleiche Länge kürzen) und das Profil eher in Richtung Flachbogen weiterbearbeiten. Die Breite die mir dazu zur Verfügung steht ist 17mm an den Enden und 28mm um Griffbereich.
Jetzt wollte ich nach eurer Meinung fragen: Für wie vielversprechend haltet ihr diesen Rettungsversuch?
LG
Scalaptor