Mittelstück - Grifstück selber bauen, oder besser doch kauf

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Gabilodyn
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 24.04.2012, 18:10

Re: Mittelstück - Grifstück selber bauen, oder besser doch k

Beitrag von Gabilodyn » 03.05.2012, 19:02

Weis nu nich genau was du da meinst, hab gemessen das der Abstand an der unteren WA-Tasche zur Sehne im Vergleich zur oberen 1cm unterschied hat - ist es das was du da meinst?
Laudato Si
_______
Ich kann mir zeigen lassen wie es geht, aber TUN muss ich´s schon selbst.

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Mittelstück - Grifstück selber bauen, oder besser doch k

Beitrag von GerhardP » 03.05.2012, 19:03

miss mal die Linie in dem Bild ( sieht sch.. aus) von Sehnenaufnahme zu Sehnenaufnahme.


Bogen%2520011.jpg
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
Gabilodyn
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 24.04.2012, 18:10

Re: Mittelstück - Grifstück selber bauen, oder besser doch k

Beitrag von Gabilodyn » 03.05.2012, 19:11

Entlang der roten linie sind´s bei dem Bogen über eine Gedachte linie am MT von Schraube zu Schraube von Tip zu Tip 1,66m ^= 65,35"
Laudato Si
_______
Ich kann mir zeigen lassen wie es geht, aber TUN muss ich´s schon selbst.

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Mittelstück - Grifstück selber bauen, oder besser doch k

Beitrag von GerhardP » 03.05.2012, 19:21

Gabilodyn hat geschrieben:Entlang der roten linie sind´s bei dem Bogen über eine Gedachte linie am MT von Schraube zu Schraube von Tip zu Tip 1,66m ^= 65,35"



dann brauchst du eine Sehne die ca. 156 cm oder 61-62" lang ist.
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
Gabilodyn
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 24.04.2012, 18:10

Re: Mittelstück - Grifstück selber bauen, oder besser doch k

Beitrag von Gabilodyn » 03.05.2012, 19:26

aha, also bei 152 hängt Sie ziemlich locker von Tip zu Tip - wie bei Dir auf dem Bild von der msg um 19:03 ...miss mal die Linie in dem Bild ...
Laudato Si
_______
Ich kann mir zeigen lassen wie es geht, aber TUN muss ich´s schon selbst.

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Mittelstück - Grifstück selber bauen, oder besser doch k

Beitrag von GerhardP » 03.05.2012, 19:32

Gabilodyn hat geschrieben:..msg um 19:03 ...miss mal die Linie in dem Bild ...



die ist 152 cm lang. Die Bogenlänge ist nicht die Sehnenlänge. Den Bogen den du hast ist kein 60er sondern ein ca. 64er.
Zuletzt geändert von GerhardP am 03.05.2012, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
Gabilodyn
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 24.04.2012, 18:10

Re: Mittelstück - Grifstück selber bauen, oder besser doch k

Beitrag von Gabilodyn » 03.05.2012, 19:45

genau - is die gerade eben gemessene Länge abzüglich 4" - wie es weiter "oben" zu lesen is - entsprechend müsste die Sehne für diese Länge dann bei ca. 1,40 m ... richtig?


Ähm - wenn die Sehne dann aber sooooo kurz is, dann krig ich die doch garnimmer drauf ohne das mir die WA brechen oder schon über-stark gebogen sind. Da bräuchten die ja ne Kraft wie für nen 60lbs + X und drauf stehn tut ja nur 34 bzw 36.....
Grosses ? im Gesicht haben tu-
Zuletzt geändert von Gabilodyn am 03.05.2012, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Laudato Si
_______
Ich kann mir zeigen lassen wie es geht, aber TUN muss ich´s schon selbst.

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Mittelstück - Grifstück selber bauen, oder besser doch k

Beitrag von GerhardP » 03.05.2012, 19:50

Gabilodyn hat geschrieben:genau - is die gerade eben gemessene Länge abzüglich 4" - wie es weiter "oben" zu lesen is - entsprechend müsste die Sehne für diese Länge dann bei ca. 1,40 m ... richtig?



ja meine Sehne ist 142 cm, aber deine müßte ca. 156cm lang sein. Da deine Bogenlänge 14cm länger ist als meine muss auch die Sehne 14 cm länger sein
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
Gabilodyn
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 24.04.2012, 18:10

Re: Mittelstück - Grifstück selber bauen, oder besser doch k

Beitrag von Gabilodyn » 03.05.2012, 20:07

GerhardP hat geschrieben:
Gabilodyn hat geschrieben:genau - is die gerade eben gemessene Länge abzüglich 4" - wie es weiter "oben" zu lesen is - entsprechend müsste die Sehne für diese Länge dann bei ca. 1,40 m ... richtig?



ja meine Sehne ist 1,42 cm, aber deine müßte ca. 156cm lang sein. Da deine Bogenlänge 14cm länger ist als meine muss auch die Sehne 14 cm länger sein


ok, wenn ich aber die Sehne auf 156 eindrehe ( also um 9cm) was ja noch geht - dann komm ich aber auf eine Standhöhe die eigentlich keine is - nämlich 3Fingrer ;D +/- 4,5cm
Laudato Si
_______
Ich kann mir zeigen lassen wie es geht, aber TUN muss ich´s schon selbst.

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: Mittelstück - Grifstück selber bauen, oder besser doch k

Beitrag von AZraEL » 03.05.2012, 20:09

also wenn ich mir die bilder so ansehe. kann ich mir noch nicht so recht vorstelle wie man das mittelteil anfasst und vor allem wo der pfeil nachher liegen soll....

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Mittelstück - Grifstück selber bauen, oder besser doch k

Beitrag von GerhardP » 03.05.2012, 20:11

ne Sehne um 9cm eindrehen is nicht. Das ist ja dann fast eine Spiralfeder. Eine Sehne sollte max. 1" eingedreht werden. Nimm eine Sehne die 155-156 cm lang ist und dann reden wir weiter.
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
Gabilodyn
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 24.04.2012, 18:10

Re: Mittelstück - Grifstück selber bauen, oder besser doch k

Beitrag von Gabilodyn » 03.05.2012, 20:16

AZraEL hat geschrieben:also wenn ich mir die bilder so ansehe. kann ich mir noch nicht so recht vorstellen wie man das M
DSC00076.JPG
Bild bitte 90° drehen
ittelteil anfasst und vor allem wo der pfeil nachher liegen soll....

siehe Bild
Laudato Si
_______
Ich kann mir zeigen lassen wie es geht, aber TUN muss ich´s schon selbst.

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Mittelstück - Grifstück selber bauen, oder besser doch k

Beitrag von GerhardP » 03.05.2012, 20:18

AZraEL hat geschrieben:also wenn ich mir die bilder so ansehe. kann ich mir noch nicht so recht vorstelle wie man das mittelteil anfasst und vor allem wo der pfeil nachher liegen soll....



da drauf bin ich noch nich eingegengen. Mir ist das MT auch zu globig.

@gabilodyn

was ist das für ein "knubbel" oberhalb deiner Hand?
Zuletzt geändert von GerhardP am 03.05.2012, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Mittelstück - Grifstück selber bauen, oder besser doch k

Beitrag von GerhardP » 03.05.2012, 20:21

Gabilodyn hat geschrieben:
AZraEL hat geschrieben:also wenn ich mir die bilder so ansehe. kann ich mir noch nicht so recht vorstellen wie man das M
DSC00076.JPG
ittelteil anfasst und vor allem wo der pfeil nachher liegen soll....

siehe Bild



wenn ich mir das Bild anschaue, tut mir gleich das Handgelenk weh, weil die Sehne bei der Standhöhe dir immer auf das Gelenk schlägt, oder nicht ???
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
Gabilodyn
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 24.04.2012, 18:10

Re: Mittelstück - Grifstück selber bauen, oder besser doch k

Beitrag von Gabilodyn » 03.05.2012, 20:27

GerhardP hat geschrieben:ne Sehne um 9cm eindrehen is nicht. Das ist ja dann fast eine Spiralfeder. Eine Sehne sollte max. 1" eingedreht werden. Nimm eine Sehne die 155-156 cm lang ist und dann reden wir weiter.



ja, schön, ich hb so eiune nach Flämisch-Spleis gedrehte in der Länge, aber die krig ich nich drauf sorry ???


Da muss ich mir wohl doch erst noch diese Bogenspannschnur basteln. :-\


Aber dennoch bleibt mir die Frage offen, halten das so viel stärkere Zuggewicht diese Arme dann überhaupt aus?
Laudato Si
_______
Ich kann mir zeigen lassen wie es geht, aber TUN muss ich´s schon selbst.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“