Was ist da los?

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Was ist da los?

Beitrag von Blacksmith77K » 16.05.2011, 19:32

Alles Quark, mach das Bild mal mit einer anderen Kamera, alles andere führt zu nix.
Ich möchte wetten, dass selbst bei einer High-Speed-Aufnahme dieses Geschlängel der Sehne NICHT! zu sehen ist, weil sie es 'real' nicht macht. :P

Auf Rabes Idee gehe ich dann ein, wenn mir einer wirklich weis machen kann, wie eine Sehne sich so deformieren kann.
Ich habe den Bogen 'gemutmaßt' weil ich ihn nicht sehen kann, und die Sehne 'logisch' fortgeführt.

Hier mal eine 'Simulation' dazu:

sx.jpg


Also beim besten Willen, in dem Fall hier zu 99,9% der lahme CMOS...
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 16.05.2011, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Was ist da los?

Beitrag von the_Toaster (✝) » 16.05.2011, 19:39

Unterstütze den Antrag!
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
RobertGraf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2008, 21:42

Re: Was ist da los?

Beitrag von RobertGraf » 16.05.2011, 19:46

Der Bogen ist gerade außer Hause und außerdem kommt bei uns z.Z. ziemlich viel Wasser von oben - sicher kein Fotowetter! Aber bei schlechtem Wetter und Licht wurden auch mal Fotos mit dem selben Handy gemacht und die sehen dann wie unten aus.
Da ist dann wohl wegen weniger Licht die "Blende" länger offen und dann ist das zu sehende "Geflattere" noch heftiger, oder???

Ok: "Blende" war ein Witz... ;D Aber es läuft wohl ziemlich viel auf eine "optische Täuschung" hinaus.

Schöne Grüße...

Robert
Dateianhänge
Sehne5.jpg
Sehne5.jpg (9.42 KiB) 1353 mal betrachtet
Die wahre Kunst besteht nicht darin, das Ziel zu treffen, sondern in Würde daran vorbei schießen zu können.

Benutzeravatar
Draco Dormiens
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 11.04.2011, 19:49

Re: Was ist da los?

Beitrag von Draco Dormiens » 16.05.2011, 19:51

Grundsätzlich denke ich das der Rabe richtig liegt, evtl. wird der Effekt durch diese Belichtungsgeschichte noch überspitzt.

Allerdings das es komplett nur auf der Belichtung beruht kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...
So ruhig kann doch niemand nem Bogen halten das da nicht auch im Bogen unschärfen sein müssten....

Wenn der Bogen in voller Länge zu sehen wäre würde das Ganze sicherlich eher aufzulösen sein...

Benutzeravatar
RobertGraf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2008, 21:42

Re: Was ist da los?

Beitrag von RobertGraf » 16.05.2011, 19:52

Noch ein Bild, bei dem ich den nur noch zu erahnenden Sehnenverlauf markiert habe. Das kann nichts mit der Realität zu tun haben, wie ich meine.

Schöne Grüße...

Robert
Dateianhänge
Sehne6.jpg
Die wahre Kunst besteht nicht darin, das Ziel zu treffen, sondern in Würde daran vorbei schießen zu können.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Was ist da los?

Beitrag von Squid (✝) » 16.05.2011, 19:55

Ich hab ja von all diesem CMOS-und-Co Kram wenig Ahnung. Hauptsache die Cam funzt!
Aber aus dem Bauch heraus: SO kann eine Sehne nicht ausschlagen. Denn auch wenn da Schwingung und Vibration stattfinden, so sollten diese doch im wesentlichen den einschlägigen Gesetzen folgen.
Die Zeichnung vom Raben zeigt das ja: Die Schwingungen setzen sich in gleichmäßigen (!) Wellen fort.
Dieses irre Geflacker von der Sehne passt einfach nicht ins Bild.

Ich glaube daher auch an die Theorie des Digi-Cam-Effekts.
Es wäre schön, wenn der Schütze das Bild reproduzieren würde, dieses Mal allerdings mit der um 90 Grad gedrehten Handycam.

Mist: Nicht mal Fotos OHNE Bearbeitung kann man heute noch trauen... ;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Was ist da los?

Beitrag von Blacksmith77K » 16.05.2011, 19:56

Ja sag' ich doch... ::) Unfug da drauf rumzureiten.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Was ist da los?

Beitrag von corto » 16.05.2011, 19:58

das passt doch wie die faust aufs auge zu blacksmiths ausführungen.

Oben links ist maximalauszug, dann wandert der Schnittpunkt von X und Y genau da wo du den Strich gemacht hast. zumindest bis zum Griff, ab da kein plan was das ist.

und das gehört definitiv nicht zu heutigen Allgemeinbildung, ich bin erst kurz aus der Schule, und mit Informatik nicht soo ganz weit weg vom Thema, aber das was blacksmith hier schreibt sieht nach "handy fetisch" oder beruflichem Bezug aus.
(oder die video/fotoBILD hat letzte Woche nen Artikel damit gebracht und ich mach mich damit zum horst)
oder anders ausgedrückt:

robert, du bist noch nicht alt, blacksmith hat einfach richtig Plan von Handys
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Was ist da los?

Beitrag von the_Toaster (✝) » 16.05.2011, 20:06

Sind wir nicht alle ein bisschen Horst?
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
tommy lee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 357
Registriert: 27.09.2009, 10:33

Re: Was ist da los?

Beitrag von tommy lee » 16.05.2011, 20:28

Hi Leute !

Ich hab auch was für euch .

Bei einer Videosequenz in Zeitlupe von mir fiel mir das auch auf .
Ich dachte , vielleicht liegt es am Bogendesign . Schaut mal
Die Bilder sind bei Zeitlupenwiedergabe direkt nacheinander .

Es sieht fast so aus , als würde der Pfeil einen Moment mehr beschleunigt als die Rückstellkraft von Bogen und Sehne .
Der Pfeil sit ja noch voll eingenockt . ausserdem bremst meine Pfeilauflage den Pfeil wahrscheinlich sogar ein wenig

Gruß Thomas
Dateianhänge
S1010003.JPG
Beim Ablass . Die Sehne schlingert
S1010002.JPG
Kurz vor dem Ablass

Benutzeravatar
RobertGraf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2008, 21:42

Re: Was ist da los?

Beitrag von RobertGraf » 16.05.2011, 20:33

Ja klar - Schlingern, Wedeln und Vibrieren ist normal, wenn es sich in einem Bereich abspielt, wie es bei Dir zu sehen ist. Das bezweifelt, denke ich, hier niemand. 8)
(Schicker Bogen - war der schon in der Präsi?)

Schöne Grüße...

Robert
Die wahre Kunst besteht nicht darin, das Ziel zu treffen, sondern in Würde daran vorbei schießen zu können.

Benutzeravatar
tommy lee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 357
Registriert: 27.09.2009, 10:33

Re: Was ist da los?

Beitrag von tommy lee » 16.05.2011, 20:40

War mein Bogen ausm Fantasy Bogenbauturnier .
Ging leider unter , da ich mich in einer Kategorie als einziger angemeldet hatte .
Hier der Link zum Bogen .
http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=16&t=12256&hilit=centershot+take+down

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Was ist da los?

Beitrag von kra » 16.05.2011, 20:45

Die Erklärung über den Bildsensor leuchtet mir ein - speziell wenn es 2 unabhängige AUfnahmen mit derselben Kamera gibt, die dasselbe Bild zeigen - wenn es nur die Schwingung wäre, wären nahezu identische Aufnahmen jenseits aller Warscheinlichkeiten.

Das der beschriebene Schwingungseffekt paralell dazu auftritt und sich mit der Aufnahmetechnik überlappt ist für mich allerdings ebenso eindeutig. Die Filmaufnahmen von Heuberger zeigen es ja.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Was ist da los?

Beitrag von Galighenna » 16.05.2011, 20:46

Draco Dormiens hat geschrieben:-...
Allerdings das es komplett nur auf der Belichtung beruht kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...
So ruhig kann doch niemand nem Bogen halten das da nicht auch im Bogen unschärfen sein müssten....

Wenn der Bogen in voller Länge zu sehen wäre würde das Ganze sicherlich eher aufzulösen sein...


Draco da muss ich widersprechen. Wir sprechen hier von sehr kurzen Belichtungszeiten. Selbst wenn man mit dem Bogen wild umherfuchtelt würde dieser recht scarf abgebildet werden, wenn die Belichtungszeit kleiner ist als 1/200sek. Bewegungen der Bogenhand machen den Bogen definitiv nicht unscharf, da sie zu langsam sind.

Auch kann ich Squids Aussage unterstützen. So wie die Sehne "schlingert" dürfte sie länger sein als sie auch im Gedehnten Zustand am Bogen tatsächlich ist. Die Länge passt einfach nicht...

Und auch das letzte Bild von RobertGraf zeigt, das der Sehnenverlauf so physikalisch in der Realität einfach nicht möglich ist...

Robert du kannst beruhigt sein, mit deiner Sehne und deinem Bogen ist alles in Ordnung ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
RobertGraf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2008, 21:42

Re: Was ist da los?

Beitrag von RobertGraf » 16.05.2011, 21:34

Wohl gesprochen, Galighenna! Das sehe ich in der Zwischenzeit auch so. Schon ´ne blöde Sache, dass der Mensch immer gleich das glaubt, was er sieht, oder glaubt zu sehen. Die rezenten Zauberer und Magier verdienen damit heutzutage aber ein schweine Geld... ;)

Schöne Grüße...

Robert
Die wahre Kunst besteht nicht darin, das Ziel zu treffen, sondern in Würde daran vorbei schießen zu können.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“