Take Down bauen?

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Take Down bauen?

Beitrag von klaus1962 » 10.03.2010, 14:23

Na klar gibts da viele Ideen und Alternativen.
Mein Vorschlag wären die Einschlaganker von Fischer (Dübel)
Guckst Du hier
Die gibts bis M20 und sogar in Edelstahl. 2 solche Dübel + ein Stück Gewindestange und paßt. ;)
Die Frage ist nur, ob sie einzeln erhältlich sind.

Gruß
Klaus
Zuletzt geändert von klaus1962 am 10.03.2010, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
"Auch ein Brett ist nur ein grob mißhandelter Baum. Wer daraus einen Bogen baut, gibt dem Baum seine Würde zurück." (BTB Bd.1)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Take Down bauen?

Beitrag von benzi » 10.03.2010, 14:47

Snake-Jo hat geschrieben:Meine 1" Verbindung hat außen 32 mm. Wenn du so einen Bohrer auftreiben kannst, gut!


http://www.amazon.de/holz-metall-Forstn ... 707&sr=8-3

waren keine 5 min suchen im IN.......  :-*
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Take Down bauen?

Beitrag von Snake-Jo » 10.03.2010, 15:05

@Benz: O.k., ich merk schon, wir müssen dich beschäftigen. Habe ein neues Quiz für dich gemacht..... ;D

Artus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 25.08.2008, 13:27

Re: Take Down bauen?

Beitrag von Artus » 10.03.2010, 20:31

Also die Beschläge habe ich noch nie gesehen. Bezüglich den Einschlagankern wären wir bei einer ähnlichen Idee wie Dirk M. Wo wiederum der Nachteil der Stange ist. Ich habe aber mal eine Gewindestange gesehen die hohl ist. Also quasi ein Gewinderohr. Funktioniert bestimmt super.
Bin momentan leider nicht zu Hause. Also kann ich nicht experimentieren gehen. Aber sobald ich dazu komme werde ich berichten.

Lg

Bogenede

Re: Take Down bauen?

Beitrag von Bogenede » 13.03.2010, 16:33

Durch eure Diskussion habe ich auch meine seit 10 Jahren liegenden Hülsen hervorgekramt.

Die Robinien WA liegen auch schon etwas länger.

Ich habe jetzt mal unspektakulär mit dem Griff angefangen und muss erst noch die Hülsen noch passend machen. Sie klemmen etwas.

Ich berichte weiter

spinewert
Dateianhänge
IMG_0024.JPG
IMG_0022.JPG
IMG_0021.JPG

isenhilm

Re: Take Down bauen?

Beitrag von isenhilm » 19.03.2010, 11:07

acker hat geschrieben:Ich würd sogar auf 3/8" runter gehen,in der bis 50# Klasse.
Gruß acker


Ich hab grad in zwei Baumärkten geguckt. es gibt zwar teile mit 3/8" durchmesser, aber die sind nur ca. 2cm lang (nicht nachgemessen). das reicht wohl nicht als sichere Verbindung. Wenn jemand längere gefunden hat, kann er ja mal mit dem Baumarktnamen rausrücken.
Grüße

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Take Down bauen?

Beitrag von Peter O. Stecher » 19.03.2010, 11:14

Ich glaube, ein gutes T/D-System kostet eben Geld - ich wüde keine Arbeit in eine unsichere Verbindung investieren, Bogen bauen, genau einpassen usw. und dann reisst das Holz aus....ist wie mit einer Beziehung, eine sichere Verbindung kostet was.... ;D ;D ;D  UND - selbst die kann brechen....haha...
https://classic-archer.com/

isenhilm

Re: Take Down bauen?

Beitrag von isenhilm » 19.03.2010, 11:20

@negley

ja, so stellt sich das für mich auch dar.
bin schon seit längerem auf der suche nach einem geeigneten system, und am besten wäre es, wenn man es günstig selbst bauen könnte. darum hab ich beim letzten Baumarktbesuch auch auf die Hahnverlängerungen geachtet. aber die kurzen dinger sind nicht gut.

dann muss der take-down-bau halt noch warten... :'(

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Take Down bauen?

Beitrag von Peter O. Stecher » 19.03.2010, 11:26

Es gibt noch ein "Hinge-System" ich glaube von Robertson Stykbow.

Die eleganteste, schmalste Hülsenverbindung, habe ich hier gesehen, an einem Sunset Hill-Bogen von Nate Steen, Idaho:

http://leatherwall.bowsite.com/TF/lw/th ... 88#2641848
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Take Down bauen?

Beitrag von Peter O. Stecher » 20.03.2010, 12:19

Kennt jemand den Hersteller dieser schmalen Hülse? Ich finde diese Lösung am schönsten - bei weitem - abgesehen von ganz unsichtbaren Systemen. Schade, dass dieser Nate sehr lange Wartezeiten hat.
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Take Down bauen?

Beitrag von Snake-Jo » 20.03.2010, 12:40

@Spinewert: Sowas schwebte mir auch vor. Es gibt ja für Kleiderschränke diese ovalen Stahlstangen, leider nur in einer Größe und damit nicht zum Zusammenstecken Stahl auf Stahl. Haltbar sind die, denn bei mir hängen da problemlos 60 kg Kleidung dran.

@Negley: Ja, klar, das ist eine schöne, stabile und gleichzeitig elegante und schmale Verbindung. Von der Herstellung kosten die nur ein paar Cent. Will man sie irgendwo kaufen, wird da der große Reibach gemacht oder man bekommt sie nicht.  Was die Haltbarkeit angeht: das sehe ich anders, s.o. Kleiderstange.

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Take Down bauen?

Beitrag von Peter O. Stecher » 20.03.2010, 12:50

Wenn ichs rauskriege, Quelle und Preis, lasse ich euch das wissen. Habe schon angefragt.
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Take Down bauen? Nalongo

Beitrag von Hunbow » 17.05.2011, 19:29

ich habe gerade einen deutschen anbieter für ein "unsichtbares" takedownsystem entdeckt. das möchte ich euch nicht vorenthalten:
http://www.nalongo.com/

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Take Down bauen?

Beitrag von klaus1962 » 17.05.2011, 19:50

@hunbow
Schön. :) Aber was meinst Du mit gefunden ?
Der steht doch schon auf der vorigen Seite diese Threads klick hier

Gruß
Klaus

Bogenede

Re: Take Down bauen?

Beitrag von Bogenede » 08.06.2011, 07:59

Soweit ich weiss verkaufen die aber diese Hülsen nicht solo, sondern nur mit vorgeschnittenen Staves.

Oder irre ich mich da ?

Bogenede

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“