Die Herausforderung buildalong

Themen zum Bogenbau
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Die Herausforderung buildalong

Beitrag von tomtux »

ich habe den stave einmal kurz angerissen und wegen meines kleinen digitalisierungsproblems (kamera kaputt) dann ruhen lassen.

der arbeitet noch!!!
und zwar gar nicht wenig, die anfangs auf exakt einer ebene liegenden enden haben sich um gut 30° gegeneinander verdreht und auch sonst zeigt sich die eine oder andere welle, die im "auslieferungszustand" so nicht da war.

vermutlich werde ich noch ein wenig material abnehmen und dann weiter entspannen lassen, ausrichten ist so jedenfalls noch ziemlich sinnlos.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Die Herausforderung buildalong

Beitrag von acker »

Hallo,
So weiter gehts, bei meinem hat sich die Form nicht mehr geändert seid dem Richten.

Nun zur Reparatur des Risses:

Überschüssiges , ausgehärtetes Laminierharz und Papierreste ,von der Folie die um den Bogen nach dem ausfüllen des risses mit Laminierharz gewickelt wurde.
Bild

von der Seite:
Bild

Ab in die Werkstatt und das überschüssige Harz mit dem Bandschleifer entfernen:
Bild

Das Harz ist weitestgehenst entfernt, zurück ins Haus und mit dem Bleistift wird die größe der Wicklung angezeichnet ,nach oben und unten etwa 3cm länger als der Riss.
Das notwendige Material wird bereitgestellt:
starker Leinenzwirn , Leim und ein Messer...nicht zusehen aber am Mann.
Bild
Bild

Ich schmiere den Bereich mit Leim ein und fange an zu wickeln.
Nun muß man schnell sein ! zwischen 10 und 15 Minuten hat mein Zeit um die Wicklung fertig zu bekommen.
Bild
Bild

Fertig und nochmals mit Leim bestrichen:
Bild

So eine große Wicklung wird nie einen Schönheitspreis bekommen, also muß da noch kosmetische Arbeit gemacht werden....
Aber die kommt später 8)

Gruß acker

Ach so:
Wer Katzen hat, und auch grade noch zwei Jungtiere dabei sind...der sollte keine "Knisterfolie" als Tropfschutz auf den Boden legen...die stehen auf das Zeug , versuchen diese zu klauen und rennen mit den kleinen Pfötchen über die frischen Leimtropfen und schaffen so ein ganz neues Dekor auf den Wohnzimmerfliesen.... :o
Und so einen klasse Garnkneul darf man schon garnicht in deren Reichweite liegen lassen ...da stehen die noch mehr drauf ::) :-X

Täter auf der Flucht:
Bild
Zuletzt geändert von acker am 21.11.2009, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

Re: Die Herausforderung buildalong

Beitrag von comix »

Knisterfolie... kein Problem bei meinen... die schlecken eher den Kleber... ;-)
Klasse Projekt übrigens... bin gespannt wie ein Flitzebogen.
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Die Herausforderung buildalong

Beitrag von Ravenheart »

Tipp: Beim Wickeln sorgfältiger drauf achten, dass Wicklung an Wicklung liegt - ohne Lücken. Sieht besser aus!!

Rabe
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Die Herausforderung buildalong

Beitrag von acker »

Ja Rabe wenn die Wicklung sichtbar bleiben soll, hast Du natürlich recht, aber bei einer Wicklung in der grössen Ordnung ist es ratsamer , so seh ich es jedenfalls, eine schöne blende um die Wicklung zu machen.
Was einem dann auch eine zweite Wicklung am anderen Arm erspart.
Da diese Wicklung nur funktion hat, aber keinen dekorativen weil sichtbaren aspekt darstellt, kann man schnell und etwas schluderhafter arbeiten.
Ich hatte die Blende oben aber auch angeführt ;) Mehr oder weniger ::)
Gruß acker
Zuletzt geändert von acker am 22.11.2009, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Die Herausforderung buildalong

Beitrag von Galighenna »

So! jetzt wisst ihr warum acker immer so schnell ist. Blende hier und blende da... :-P
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Die Herausforderung buildalong

Beitrag von acker »

Maximale Bedürfnissbefriedigung bei minimalen Einsatz 8)

Wenn die Wicklung sichtbar sein soll, sollte man auch nicht gleich alles mit Leim vollkleistern sondern in kleineren Abschnitten arbeiten weil man dann mehr Zeit zu verfügung hat.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Die Herausforderung buildalong

Beitrag von Galighenna »

Hallo zusammen

Ich wollte mal nachhaken wie es um die Herausforderungsbögen steht? Gibt es da schon was neues? Ist das Ganze gescheitert? Oder war bisher einfach noch keine Zeit?

verzeiht meine Ungeduld, aber ich bin SO SCHRECKLICH GESPANNT auf den Ausgang des Projekts

8)

gruß
Gali
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Die Herausforderung buildalong

Beitrag von acker »

Geduld ist eine Tugend 8)
Die Geduldigen werden belohnt werden...hat ma wer geschrieben gehabt ::)
Die Tage geht es weiter.
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Die Herausforderung buildalong

Beitrag von Galighenna »

Na dann harren wir doch der Dinge die da kommen mögen ;)

Dann lass dir mal Zeit, auf das es gut werden möge.  ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Re: Die Herausforderung buildalong

Beitrag von Snake-Jo »

@Acker: Die Nahaufnahmen werden immer besser, die Wicklung leider nicht.
Ich schließe mich dem Raben an und bitte um Löschung der Krankheit, ehm, Bild der Wicklung. Das könnte die Bogenbaujugend verderben... ;D

Eine Wicklung, Faden neben Faden, ist nicht nur optisch schöner, sondern, wie sagt der Meister immer: kraftschlüssig.  ;)
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Die Herausforderung buildalong

Beitrag von Hunbow »

hallo acker, hallo tomtux, habt ihr das projekt aufgegeben?
ich hör und seh nichts mehr von euch diesbezüglich.

grüße vom gedächtnisschaf!

(ausgabe2)
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Die Herausforderung buildalong

Beitrag von acker »

So hier mal ein Foto des weitern "Tillerfortschrittes"
sofern das so genannt werden kann.

Ähnlich Standhöhe:
Bild

Auszug 22", ca 10kg
Bild

Ich werde beidseits die Enden und am linken unteren Wurfarm das Mittelfeld noch etwas bei kommen lassen.
Ich denke das der "P - Bogen" dann so bei 35# enden wird.
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Die Herausforderung buildalong

Beitrag von tomtux »

ganz ganz wildes tillerbild  ;D

leider sind das die einzigen tillerbilder die derzeit zu sehen sind, auf seite eins des threads ist jetzt mal praktisch nix zu sehen  :'(  :'(
diese fehlende galerie ist unglaublich mühsam, ich hab keine ahnung ob ich meine bilder alle wieder zusammen bekomme.

hast du schon irgenwelche pfeile damit fliegen lassen, liegt er halbwegs neutral in der hand?
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Die Herausforderung buildalong

Beitrag von acker »

Ja, ohne die Gallerien ist es Käse, alle Bilder sind nun futsch von mir.
Geschossen habe ihn ihn noch nicht, möchte erst dn Tiller soweit unterm Dach haben, hatte auch mit 3 Zugwaagen versucht zu arbeiten , war aber recht fummelig alleine.
Er liegt relativ ausgewogen in der Hand .

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“