..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Themen zum Bogenbau
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Moerki » 10.02.2009, 21:31

Aye Aye Captain acker  ;D


sobald ich mal wieder nach Hause komme, bevor es dunkel ist, werd ich mich auf die Suche nach Hasel machen, müsste bei uns laut meinem Pa doch einiges zu finden sein.

Aber den Kurs werd ich trotzdem machen, falls im April noch Platz ist und irgendwie krieg ich meinen Stinkie bestimmt hin/hinüber ... ::)

Aber ich danke euch allen für eure Hilfe, und werd euch wegen Stinkie hier weiter auf dem laufenden halten.

Grüße, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Snake-Jo » 10.02.2009, 21:57

@Moerki: Faulbaum ist das nicht, auch wenn ich die Bilder nicht größer bekomme.
Faulbaum ist gelb unter der Rinde und bleibt gelb (Splint) und auch bei jungen Bäumen ist immer der rosa-orange Kern sichtbar..
Egal, such dir einen Haselstamm, wie beschrieben und es wird schon werden.

Waldmensch
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 13.01.2009, 20:05

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Waldmensch » 10.02.2009, 22:25

@Moerki

Also wenn du gar nix brauchbares Haseltechnisches findest, such mal nach Esche, die erkennst du an diesen schwarzen Knospen und der glatten Rinde (zumindest im jungen Alter). Treiben auch oft wieder aus und hat dann so 3-4 Stämmchen je Stock. Müsste auch genug bei euch wachsen. Vielleicht kann dir Thorsten in Krögis (von dem Bogenkurs) auch mit nem Rohling weiterhelfen oder dir nen Tip geben.

Grüße, Waldi

Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Moerki » 11.02.2009, 17:53

@ Snake Jo: bin mir auch nich mehr sicher, aber egal, zum üben mit der Ziehklinge isser gut genug, ganz egal was es auch immer ist ( Holz isses jedenfalls  :D )
Und wie schon gesagt auf Holzsuche geh ich wenn das Wetter wieder mal etwas mitspielt und ich vor Sonnenuntergang zu Hause bin. Muss mal wieder ne augedehnte Runde durch meine Kindheits-Wäldchen machen  ;D

@Waldi (darf dich doch so nennen, oder ?):  Hab heute meine Anfrage auf Anmeldung abgeschickt, Torsten meinte es wären immer noch zwei Plätze frei, hoofe das er recht hatte,
und dann werd ich schon irgendwas finden um die Zeit bis dahin zu überbrücken, zur Not geh ich zwischendurch bei Torsten betteln  ;D

Gruß, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)

Christopher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 575
Registriert: 20.01.2007, 21:45

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Christopher » 11.02.2009, 19:12

ist das Holz sehr weich? dann könnte es Rosskastanie sein, ich hab eine hier rumliegen, die genauso aussieht...also verfärbungen nach dem Runternehmen der Rinde, gleiche Rinde, gleiches Annschnittbild..

ob das geeignet ist, weiß ich allerdings nicht, aber mein Stämmchen trocken ist, mach ich n Kinderbogen(für Benz) draus.

ach ja, gerochen hat das auch, weiß ich aber nicht mehr so genau.. ::)
Zuletzt geändert von Christopher am 11.02.2009, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Dachs » 11.02.2009, 20:41

@ Christopher,
mir haben mal Waldarbeiter erzält, dass man bei Rosskastanie eine doppelt so breite Bruchleiste beim Fällen stehen lassen muss, weil es so weich und spröde ist.
Zuletzt geändert von Dachs am 11.02.2009, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Ravenheart » 11.02.2009, 21:49

Ich habe einen funktionierenden Bogen aus Rosskastanie, ca. 40#...
Allerdings ringe ich seit 2 Jahren mit mir, ob ich ihm nun doch ein Backing verpasse, oder nicht?

Rabe

Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Moerki » 12.02.2009, 17:39

Hm, Kastanie ??

kann mich nich erinnern das da eine gestanden hat, aber is schon n weilchen her das ich das letzte Mal da war, und ja, das Stämmchen is schon recht biegsam bei nem Durchmesser von ca. 4,5 cm.
Beim entrinden musste ich auch vorsichtig sein, ich hab nur mit nem Spachtel (der war in etwa so scharf wie ein Löffel  ;D ) entrindet aber sogar da musste ich aufpassen das ich das Holz nich gleich mit abschabe.

Aber hab ja leider keine Blätter finden können und war auch noch nich wieder dort.

Aber ich hab heute nen Hasel entdeckt der hat nen vielversprechenden Ast, unten ca 7 cm Durchmesser, und wenn ich nich grade arg geschielt hab, dann war er fast grade, schien regelrecht zu rufen "bau nen Bogen aus mir"  ;D

Werd mal sehn ob ich ihn morgen zu mir "einladen" kann... ;D

@ravenheart, schießt du den Bogen regelmäßig, oder nur ab und zu ??

Also denn...

Grüße, Moerki

PS: Waldmensch, ich hab heute die Bestätigung erhalten, sehen uns im April ;)
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Ravenheart » 12.02.2009, 18:34

Moerki hat geschrieben:Hm, Kastanie ??
@ravenheart, schießt du den Bogen regelmäßig, oder nur ab und zu ??


Weder noch! Ich hab ihn natürlich beim und nach dem Bauen probegeschossen, insgesamt vielleicht 30x....
Seit dem liegt er im Regal und wartet, wie ich mich entscheide...

Tendenz geht zum dünnen Rohhaut-Backing...

Rabe

Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Moerki » 12.02.2009, 18:59

Hm....

Ich würde dir da gerne weiterhelfen, aber so weit bin ich leider noch nicht, aber wenn es gut aussieht ?

Und so wie ich gelesen hab bringt es ja auf jeden Fall mehr Sicherheit wegen Bruchgefahr, also warum eigentlich kein Backing, oder bringt sowas auch Nachteile ???

Gruß, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Ravenheart » 12.02.2009, 19:17

Nett dass Du mir helfen möchtest, aber ich komm schon klar....  ;)
(Schon ne Weile her, dass mir hier jemand Hilfe angeboten hat, hihi...)  ;D

Backing hat natürlich den Nachteil, dass es zusätzliches Gewicht bringt und somit Leistung kostet!

Rabe

Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Steilpassfaenger » 12.02.2009, 21:55

Hallo René!

Hier mein Tip zum Bogenbau mit Hasel.

Nimm ein Stück Hasel, 2 Meter lang, 3cm dick. Entrinde das gute Stück mit einer Spachtel, das kannst du ja schon ziemlich gut, soweit ich im Thread mitgelesen hab.

Dann stellst du den Stab mit dem dickeren Ende auf den Boden, halte das andere Ende ganz leicht in der Hand und lass den Stab sich drehen, damit er sozusagen durchhängt und der Schwerpunkt nach unten zeigt.

Die Längshälfte, die nun nach unten zeigt, ist nun der Bogenbauch und das obere ist der Bogenrücken (außer der Rücken hat zu viele Äste dann drehst du das ganze um). Damit du nicht vergisst, was nun Bauch und was Rücken ist, zeichnest du dir an den Stirnseiten eine waagrechte Linie ein und beschriftest die untere Hälfte mit Bauch und die obere mit Rücken, oder halt Belly und Back. Auf der anderen Stirnseite zeichnest du die gleiche Linie ein.

Nun zeichnest du dir auf der zukünftigen Bauchseite des Staves die Mitte ein. Links und rechts neben der Mittellinie zeichnest du dir nach 10cm noch eine Linie. Das soll die 20 cm des steifen Griffs darstellen, hier wird erstmal kein Material weggenommen.

Jetzt kommt das Ziehmesser ins Spiel. Du spannst den Stave in einen Schraubstock mit dem Bogenbauch nach oben ein und arbeitest mit dem Ziehmesser ab der Griffmarkierung die Wurfarme auf den Markkanal herab. Bei den Fadeouts, also der Übergang von steifem Griff in den Wurfarm, soll die Dicke schön verlaufend abnehmen. Hier bei den Fadeouts bleibt der Markkanal bestehen. An den Wurfarmen sollte so viel Holz abgenommen werden, dass der Markkanal auch weg ist.

Wenn das geschehen ist, nimmst du an den Seiten der Tips mit dem Ziehmesser etwas Material weg damit diese leichter werden.

Jetzt sollte das Teil schon fast wie ein Bogen aussehen. An den Fadeouts und vielleicht an den Wurfarmen wird noch etwas vom Markkanal sichtbar sein. Diese Stellen müssen mit Leim versiegelt werden, damit sie nicht reißen. Einfach einen Pinsel nehmen, und Leim über den Markkanal streichen, ca 1 cm breit. Die Enden auch schon ca. 5cm versiegeln, aber alle Seiten, das ist sehr wichtig.

Wenn das geschehen ist, dann kannst du das Teil mal eine Woche im Keller liegen lassen, aber nicht am Boden, sondern iregendwo aufgebockt und danach in der Wohnung weitertrocknen lassen, ca 2 Wochen. Dann kannst du dich schon an die Feinarbeit und das Tillern machen.

Bis dahin wird mein Saplingbow aus Hasel auch fertig sein, den ich auf die gleiche Art und Weise getrocknet hab.

Gruß
Matthias
Waldviertel

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Snake-Jo » 13.02.2009, 13:12

ravenheart hat geschrieben:Nett dass Du mir helfen möchtest, aber ich komm schon klar....  ;)
(Schon ne Weile her, dass mir hier jemand Hilfe angeboten hat, hihi...)  ;D
Backing hat natürlich den Nachteil, dass es zusätzliches Gewicht bringt und somit Leistung kostet!
Rabe


@Rabe: Na ich weiß nicht, nun gib dir mal einen Ruck und nimm die Hilfe an.  ;)
Also: Hier meine phsychologische Hilfe: Ich fänd es gut, wenn mal einer (also Du) einen Bogen aus einem selten (oder nie) verwendeten Holz hier einstellen würde. Am besten natürlich ohne Backing, damit man das Holz besser einschätzen und beurteilen kann.  Einen Rosskastanienbogen habe ich noch nie gesehen, auch nicht als Bild. Ich schätze das Holz ähnlich ein wie Pappel (Aspe), d.h. eher druckschwach.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Ravenheart » 13.02.2009, 15:21

Druckschwach? Nee, gar nicht!! Erinnert eher an Ahorn! Zugschwach ist es, daher ringe ich ja seit 2 Jahren mit mir:

So lassen, und "beweisen, dass es geht", oder Haut drauf, um ihn wenigstens so zu bewahren.
Um die Bauchseite mache ich mir keine Sorgen!

Rabe

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Squid (✝) » 13.02.2009, 16:17

@ Rabe:  :D (vorletzter Beitrag)

@Steilpass: Vielleicht wird mein Sapling doch noch was. Mit so dünnem Holz hab ich nie kalkuliert! Das funzt??
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 13.02.2009, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“