Seite 3 von 6

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 27.05.2020, 17:20
von Uranus79
Befürchte ich auch. Zumal der Epoxidkleber wohl in den Riß nicht so tief eindringt, und ich nicht weiß wie tief der Riß ist.

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 27.05.2020, 17:37
von Uranus79
Das Astloch mit irgendwas füllen so als Verstärkung/Versteifung wird wahrscheinlich auch nix gescheites. Nur so spinnerte Ideen wo ich hier rumsitze und über die vergebliche Mühe nachdenke

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 27.05.2020, 17:58
von Hieronymus
Hi,

hast du zufällig noch ein Stück Eibe ca. 20-25cm lang da? Dann könntest du eventuell ein Stück Splint über den Griff kleben und rechts und links mit einer Wicklung sichern. Die Vertiefung könntest du vorher mit Kernholz füllen und in den Riss Epoxidharz füllen. Dann wäre der Griff steif und du müsstest ihn ein wenig anders tillern. Links hast du eine Schwachstelle leider im letzten drittel. Das kostest Zuggewicht und rechts auch, aber das ist nicht viel. Da müsstest du davor(siehe grüne Linie) mit der Ziehklinge gleichmäßig Material abtragen, bis die Schwachstelle nicht mehr zu sehen ist. Aber erst die linke Seite, dann kann es sein, dass die rechts wieder verschwindet. Natürlich gleichmäßig auf jeder Seite Material abtragen.
Ob das mit dem Splint klappt kann ich nicht sagen, da ich den Stave nicht von oben im ganzen gesehen habe. Das ist nur so eine Idee... so weiter machen würde ich nicht... der fliegt dir um die Ohren.
KnorzelEibeTiller2705.jpg
Gruß Markus

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 27.05.2020, 18:11
von Uranus79
Weitermachen so geht gar nicht, da hast du Recht. Hmm für Reste müßte ich schauen, leider eher nicht. Ich kann mal Bilder von oben machen, das Ding hat überall so riskante Stellen. Wie meinst du das, würdest du am Astloch planieren? Da kann man Splint nicht oben aufkleben, das ist alles sehr uneben, maximal seitlich ...

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 27.05.2020, 18:29
von Hieronymus
Du könntest ihn da wo der Riss ist auf schneiden und zusammen spleißen, dann wird er 10 cm kürzer und der Griff sitz nicht mehr mittig. Aber das wäre nur zum experimentieren... eigentlich musst du entscheiden , ob die Arbeit noch lohnenswert ist ;)

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 27.05.2020, 19:30
von Burgunder12
Alternativ könntest du auch ein Backing mit einem Bambusstreifen drauf kleben. Aber dann wird es ein sehr starker Bogen!

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 27.05.2020, 19:32
von Uranus79
Hmmm also nach nochmaliger Begutachtung wäre die Idee, das Astloch so mit einem Stück ca 6cm Eibe zu füllen das auf beiden Seiten überdeckt und die Stelle versteift. Wenn steifer sollte der Riß entlastet werden. Ein Stück hätte ich noch da. Ob das sinnvoll ist keine Ahnung, Urteil durch Hopfenkaltschale beeinflusst..

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 27.05.2020, 20:06
von Hieronymus
Ich weiß nicht wie handwerklich versiert du bist. Du könntest den Riss mit Holzklammern, wie die Schreiner sie nutzen stabilisieren. Dann die Vertiefung mit Holz aufgefüllt und eine Wicklung drum und am Besten versteifen. Wenn du mit dem Zuggewicht sowieso noch runter gehen willst könnte es funktionieren.... Ich habe es so noch nicht probiert... ist halt eine Idee. Du müsstest dann auf die Lage der Ringe in der Holzklammer achten, damit die überhaupt hält. Ist halt die Frage wieviel Arbeit du da rein stecken willst... ich weiß nicht wie Rest des Staves aussieht. Das Ganze ergibt nur einen Sinn, wenn der Rest des Staves in Ordnung ist. Aber wie gesagt... das musst du entscheiden. ;D
Wenn ich es zu entscheiden hätte würde ich einen Wanderstock draus machen oder ihn an die Wand hängen als Deko. Dann kannst du sagen, dass dein Urururopa damit Wiesbaden gegen die Mainzer verteidigt hat ;D >:)
KnorzelEibeRisse1.jpg
Gruß Markus

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 27.05.2020, 20:34
von Neumi
sehe ich das richtig, dass die Stelle voll im Rücken liegt?
Ich kann das auf den Fotos nicht erkennen 😶

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 27.05.2020, 20:37
von Hieronymus
Neumi hat geschrieben:
27.05.2020, 20:34
sehe ich das richtig, dass die Stelle voll im Rücken liegt?
Ich kann das auf den Fotos nicht erkennen 😶
Jepp ungefähr am Ende von dem Griff.....

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 27.05.2020, 20:44
von Uranus79
Ja das ist auf dem Tillerbaum links von der Auflage der Knubbel, den man im Tillerbild sieht äh erahnt. Habe jetzt einen ca 3,5cm langen Pfropfen aus dem Aststück gedremelt und den mit viel Eule fixiert. Entweder versteift das und geht oder es wird Opas Stock. Der Rest vom Stave ist astig, wellig, ... Wenn es nicht das einzige und letzte Stück Eibe in meinem Vorrat gewesen wäre, dann wäre es schon längst Opas Wanderstock geworden :'(

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 27.05.2020, 20:46
von Uranus79
Wer über meine dilettantischen Versuche den Kopf schüttelt, den verstehe ich ;D

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 28.05.2020, 10:07
von Uranus79
naja, eigentlich hatte ich von Anfang an Skepsis ob aus diesem Stück Holz etwas wird. Wenn man dem Ziel aber so nah kommt und so viel Arbeit rein steckt, dann probiert man halt auch verrückte Sachen aus. Ich habe heute morgen mal die verklebte Stelle geschliffen und dann einfach ausprobiert, was passiert. Ich habe noch nicht die ganzen Vorschläge von Markus umgesetzt (besten Dank übrigens) Und einfach mal aufgespannt und vorsichtig gezogen. Geht bis 29" AMO. Der Bogen ist noch heil und die Stelle scheint sich nicht zu biegen, die Risse gehen wohl nicht weiter auf. Ist wahrscheinlich trotzdem Hochrisiko. Anbei mal ein Bild der Stelle und Standhöhe

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 28.05.2020, 11:09
von Spanmacher
Es ist gleichermaßen bewundernswert und interessant, was Du hier mit Hilfe anderer machst.
Danke.

Re: Ob diese Eibe mal schießt?

Verfasst: 28.05.2020, 11:17
von Uranus79
Danke Spanmacher für das Kompliment. Hier ein Tillerbild aus einem Video, daher Qualität leider nicht so gut. Geht bis 29" AMO diesmal mit Anpassung der Wurfarme. Theoretisch würde ich den mal so zum Probeschießen nehmen (mit Helm :D ) hat ca. 50#. Bin mir mit den Schwachstellen nicht ganz sicher, denke aber Einschießen geht - wenn er nicht platzt... trotz vieler Tests im Vollauszug hält die Stelle es anscheinend aus.