Roteiche Langbogen - Tillerhilfe ?

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Roteiche Langbogen - Tillerhilfe ?

Beitrag von Exus » 22.06.2016, 23:38

20 40 Zoll
22
24
26
28 61.6 = 11,6 Reserve wen Ziel 50#@28
29 64,3=13,7 Reserve wen Ziel 50#@29


ca. 5.4 je 2 Zoll

Grusse
Exus

Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Roteiche Langbogen - Tillerhilfe ?

Beitrag von Exus » 23.06.2016, 00:18

Biegung ist Top und ich hätte auf 22-24 zoll ausgezogen um was zu sehen ausserdem arbeite ich beim tillern immer mit ziel # auszug also in deinem fall bogen bei 50# belastung gehen aber das ist nur meine meinung mein bauch gefühl sagt da tillern (bild) aber wie gesagt ich hätte immer mit 10cm bleistift steifere stellen gefunden und da meine reserve investiert was sagen die anderen ?

PS gibt leute die sagen investiere die letzen 10 # reserve in die aussenbiegung damit der bogen schneller ist und du weniger handschock bekommst :)
Dateianhänge
image.jpeg

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Roteiche Langbogen - Tillerhilfe ?

Beitrag von fatz » 23.06.2016, 07:49

@Labackel: Nix Schelm, Physiker ;)

@Exus: Mach doch mal Punkte zwischen deine Saetze. Ist echt anstrengend zu lesen, so
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Roteiche Langbogen - Tillerhilfe ?

Beitrag von schnabelkanne » 23.06.2016, 08:56

Servus, rechter WA ab Mitte zum Ende hin scheint noch etwas steif.
Ist aber wirklich nicht viel.
Gruss Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Labackel
Full Member
Full Member
Beiträge: 213
Registriert: 31.08.2014, 15:35

Re: Roteiche Langbogen - Tillerhilfe ?

Beitrag von Labackel » 23.06.2016, 09:34

Aha aha der Herr Physikus also :p

Danke Thomas - das deckt sich ja mit der Aussage von Exus, da werd'sch mal nochn bissl rumkratzen.

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Roteiche Langbogen - Tillerhilfe ?

Beitrag von Sateless » 23.06.2016, 10:38

fatz hat geschrieben:also bei linearem Auszug komm ich da auf 72#@32" bzw 61#@28"
Wie der Blacky auf 80 kommt, haett ich gern mal vorgerechnet. Nach den Messdaten sind's 2.7# pro Zoll und 12*2.7 +40 sind bei mir 72kommabisslwas

Da gibts nichts vorzurechnen. Die Standhöhe, bei 40lbs@20" gemessen wurden ist noch etwas niedrig für die Bogenlänge, also wird noch etwas draufkommen. Ob das jetzt 8,0004lbs werden, ist auch bums, da eh noch getillert wird.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Roteiche Langbogen - Tillerhilfe ?

Beitrag von Exus » 23.06.2016, 12:33

wer die reserve # kennt, vermeidet am ende des Tillerns einen zu schwachen Bogen zu bekommen.
Besonders wen mann nicht in der gewünschten # stärke tillert ist es besser die kontrolle zu behalten um zu wissen wann der zeitpunkt gekommen ist mit dem tillern aufzuhören .
Ansonsten kann man sagen es gibt nie den perfekten tiller gibt immer profis die wen sie es sehr genau nehmen immer etwas zu beanstanden haben :)

Benutzeravatar
Labackel
Full Member
Full Member
Beiträge: 213
Registriert: 31.08.2014, 15:35

Re: Roteiche Langbogen - Tillerhilfe ?

Beitrag von Labackel » 23.06.2016, 19:58

Abend Jungs.

Was sagt ihr? Einschießen? Standhöhe 15,5 cm

51#@28"

Auszug bei 25" würde ungern Bild mit 28" machen. Dauert ja doch 4/5 Sekunden beim einhängen ein Bild zu machen.

[attachment=2]image.jpeg[/attachment]
[attachment=1]image.png[/attachment]

Liebe Grüße
Dateianhänge
image.jpeg
25"
image.jpeg
Standhöhe 15,5cm
Zuletzt geändert von Labackel am 23.06.2016, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Roteiche Langbogen - Tillerhilfe ?

Beitrag von Exus » 23.06.2016, 20:25

irgendwie sieht der auszug nicht nach 25" zoll aus wen du es aber geprüft hast

viel spass beim probeschiessen
endschleifen / leinöl finisch (gegen Regen und austrocknung des Bogens)

Benutzeravatar
Labackel
Full Member
Full Member
Beiträge: 213
Registriert: 31.08.2014, 15:35

Re: Roteiche Langbogen - Tillerhilfe ?

Beitrag von Labackel » 23.06.2016, 20:31

Au weia du hast Recht :( was hat der da nur gemacht. Ich liefere prompt das richtige Bild nach bzw änder den Post.

Sorry

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Roteiche Langbogen - Tillerhilfe ?

Beitrag von fatz » 23.06.2016, 21:02

Sieht ganz gut aus. Geh einschiessen. Aber alle 10 Schuss Bogen anschauen nicht vergessen.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Labackel
Full Member
Full Member
Beiträge: 213
Registriert: 31.08.2014, 15:35

Re: Roteiche Langbogen - Tillerhilfe ?

Beitrag von Labackel » 23.06.2016, 21:04

1. schießt ihr im Vollauszug ein?

2. Bogen alle 10 Schuss an die Tillerwand oder grob drüber schauen?

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Roteiche Langbogen - Tillerhilfe ?

Beitrag von fatz » 23.06.2016, 21:08

1 ja. Schiessen halt
2 grob drueber
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Labackel
Full Member
Full Member
Beiträge: 213
Registriert: 31.08.2014, 15:35

Re: Roteiche Langbogen - Tillerhilfe ?

Beitrag von Labackel » 23.06.2016, 21:09

Alles klar - danke Fatz :)

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Roteiche Langbogen - Tillerhilfe ?

Beitrag von Tom Tom » 23.06.2016, 22:11

Ich taste mich beim Einschießen langsam ran. 10 Pfeile mit halbem Auszug und dann jedes mal 2 Zoll mehr mit so 10 Pfeile.

Wird ne schöne Flitsche :)

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“