Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Gringo »

@Blacky: Die Stelle die du am linken WA meinst sehe ich auch. Leider sind da diese kleinen Ästchen.
Ich hatte ja schon geschrieben das ich deswegen die WA Enden nur andeutungsweise flippen konnte.
Ich befürchte das sich, wenn ich dort noch rumschabe, etwas tut was ich nicht möchte.
Diese Stelle zum, nacharbeiten, geht in den flip über und das könnte tricky werden.
Ob es 70# sind weiß ich nicht.
Ich konnte nicht anders und hab heute versucht ihn zu schiessen.
Fühlt sich für mich an wie " ich werde diesen Bogen nie auf 28" ausziehen können"
Ich hab noch nie einen 70# Bogen geschossen, aber er scheint für mich 170# zu haben. Hab auch getroffen ( auf 20 m wenigstens die Scheibe... ::) und die Finger meiner Zughand wird Hornhaut bilden, kenn ich vom Gitarre spielen, fühlt sich ähnlich an. :D
Aber ich find es sooo geil... ;D
Vieleicht kann ich versuchen diesen Bogen, mit der entsprechenden Technik, zu überreden doch mein Freund zu werden.
Runtertillern werd ich diese Eibe auf gar keinen Fall!
Wie soll ich dir die 70- 170# bestätigen?
Sag mir wie und ich bin dabei.
Danke für deine Hilfe bei diesem Monster!


Edit: Ahh, Mann bin ich blöd! Jetzt hab ich es gerallt! Du meinst ja den Benedikt. :D

Gruß
Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Blacksmith77K »

Du hast bestimmt eine Fußwaage zu Hause. Dann einen 29,5" langen Stock mit Sehnenkerbe nehmen, den Bogen einhängen und den Griffbereich des Bogens in Richtung Fußwaage drücken.

Ich meine schon dich... :)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Gringo »

Ok sry, dann hab ich das falsch intapretiert.
Wenn du heute noch eine Betätigung möchtest wird das schwierig. Unsere Personenwaage hat schon seit einem halben Jahr leere Batterien intus und eine analoge besitzen wir leider nicht mehr... :-\ but I try harder... du bekommst deine Zuggewichtsangabe ;)
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Bogenhannes »

Aber den "Stock" vorher auf einem Brett mit Winkeln verschrauben. Könnte sonst einen Unfall geben...
So wie ich vor einiger Zeit, als der Stock abgerutscht ist und ich mit dem Kopf voran zwischen Bogen und Sehne gelandet bin.
Nach einer Minute bin ich wieder aufgestanden und war dankbar, dass ich keinen Genickbruch hatte ;)
Ich habe den Bogen oben eingelegt und habe nach unten gedrückt. Der Stock ist unten in meine Richtung weggerutscht. Auflage war mein Frühstücksbrettchen ::)

PS: Fisch/Kofferwaage kostet 12 Eu
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 12&t=24642
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Benutzeravatar
Ösi
Full Member
Full Member
Beiträge: 158
Registriert: 18.09.2013, 07:20

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Ösi »

Gringo hat geschrieben:Aaalsoo, lieber Benedikt.
Wir haben hier bei ein Zoll Auszug ab Standhöhe ca. 3,5#

LG
Gringo
Würde mich auch noch für das Zuggewicht interessieren.
Grüsse Ösi
nomen est omen!
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Gringo »

Hab mir vor längerer Zeit auch eine digi Kofferwaage gekauft.
Funzt irgendwie nich' weil die Waage ständig am messen ist. S.h. wenn man kurz nachlässt fängt sie sofort an neu zu messen.
Ist halt nur was für'n Koffer. Einmal ranhängen und fixes Gewicht messen.
Vieleicht wär das was? http://www.danto.de/index.php?cl=detail ... medium=CPC
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Blacksmith77K »

Sicher ist die was, kostet ja kaum mehr als zwei Schachteln Zigaretten. Kannst nix mit falsch machen.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Becknbauer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 904
Registriert: 12.01.2014, 06:43
Hat gedankt: 21 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Becknbauer »

Ich würde eher eine mit einem zweiten Leerzeiger der auf dem Höchstgewicht stehenbleibt empfehlen. Ähnlich dieser, leider nur bis 70#. http://pw-bogenshop.mein-onlineshop.org ... subid=6176

Gruß Wolfgang


ups, in der Vorschau ging der Link, bitte unter Werkzeuge und Hilfsmittel weiterklicken
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer

第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Heidjer »

@ Gringo, bei erreichen des gewünschten Auszuges die Tara-Taste drücken, dann Bogen entspannen und die Waage ablesen, das Zuggewicht wird in diesen Fall als Negativwert angezeigt. ;)

Zur Methode mit der Personenwaage, unbedingt auf Standsicherheit achten!
Dann das Gewicht des gesammten Aufbaus messen, das muß dann nachher vom angezeigten Gewicht abgezogen werden. ;)
Es hat sich auch gezeigt, dass es etwas besser geht, wenn man die Sehne oben am "Stock" einhängt und dann den Bogengriff nach unten bis zum gewünschten Auszug zieht. Es händelt sich so etwas leichter und läuft kontrollierter ab. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Gringo »

@ Dirk: Tja, die Funktion meiner Waage ist mir schon bewusst, nix für ungut.
Doch wenn ich ziehe, und nur einen Millimeter nachlasse, will sie gleich wieder neu anfangen zu wiegen und fängt dort wieder an wo ich aufgehört habe. Ich habe gar nicht die Chance eine Taste zu drücken! War halt ein Fehlkauf dies Sch***-Ding.

Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Gringo »

Hallo zusammen,
gestern und heute hab ich versucht den Bogen einzuschießen.
Dafür hab ich ihn erstmal eine Stunde lang aufgespannt gelassen und ihn zwischendurch, immer mal wieder, auf dem Tillerbaum auf 28" gepumpt.
Er hatte dann 50# bei 17,5 "
Nach Blackys Rechnung wären das dann 79,8# bei 28"
Leider kann ich mit diesem Bogen nix anfangen.
Ich bekomme ihn nicht auf die gewünschten 28" gezogen.
Das schiessen ist einfach nur eine Qual und macht mir keinen Spaß.
Der Frust ist momentan sehr groß, weil ich immer so einen starken Bogen bauen und schießen wollte, nun aber gemerkt habe das ich für sowas nicht geeignet bin.
Immer wieder hab ich mir Videos von Blacky angesehen, wie er einen 100+ Bogen einfach so wegzieht und immer wieder hab ich mich gefragt: wie macht der das bloß? Und selber wieder probiert und doch jedes mal wieder kollabiert. Bei 80#!

Nun ja, so ist es nun manchmal im Leben, nicht alles was man sich wünscht funktioniert dann auch.
Deshalb wartet nicht auf eine Präsentation dieses Bogens, denn dieser wird nur etwas für meine persönliche Gallerie.
Ich möchte keinen Bogen präsentieren den ich für mich gebaut habe aber selber nicht schießen kann.

Lieben Dank an euch für eure Unterstützung bei diesem Projekt!

Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Blacksmith77K »

hast PN.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Gringo, wie lang bist Du? Der Bogen hat bei 28" seinen Vollauszug erreicht, wenn Du jetzt deutlich länger als 163 bist, kommst Du nie übern Punkt, das heißt, Du kannst in diesen kurzen Bogen nicht einsteigen.
Damit kannst Du ihn eventuell ausziehen, aber nicht halten. Außerdem tut der enge Sehnenwinkel an der Hand sein übriges, er quetscht die Finger, was weh tut.
Was schießt du denn bisher? Wieviel #?
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Gringo »

Zwischen 40-55#
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Da hilft Dir bei dem kurzen Teil nur Training und ein paar Schinkenbrote mehr.
Du willst auf ein mal dein Wohlfühlzuggewicht verdoppeln. Das kannste vergessen
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“