Bauch Rösten Manau-"ELB"

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bauch Rösten Manau-"ELB"

Beitrag von locksley » 13.03.2014, 13:17

Da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Er ist sehr hilfsbereit und glaube nicht dass er finanzielle Absichten hat. Am besten baust du Kontakt auf über das "Hamburger Roven"
http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=24&t=24145&p=437648&hilit=hamburger+roven#p437648

hier treffen sich die "Hamburger" und Umländer in unregelmässigen Abständen zu Vergnügungstouren im Wald bei Harburg.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Sergeant at Arms
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 22.02.2014, 19:14

Re: Bauch Rösten Manau-"ELB"

Beitrag von Sergeant at Arms » 13.03.2014, 13:49

Jup.....hab schon mal mit Schattenwolf kurz drüber geschrieben! ;)
Aber über Stock und Stein ist im Moment leider auch nicht drinnen....scheiß Rücken! >:(
Mein Pfeil flog ab, sehr schön befiedert, der ganze Himmel stand ihm offen, er hat wohl irgendwo getroffen.
- Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Geoffrey (✝)
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 420
Registriert: 10.01.2014, 21:04

Re: Bauch Rösten Manau-"ELB"

Beitrag von Geoffrey (✝) » 13.03.2014, 17:39

Hey Sarge,

Du hast Dein Bild etwas modifiziert. Wie hieß denn Dein Dienstgrad damals und wie ist dann die korrekte Anrede??

FF,

Geoffrey
To be is to do - Sokrates
To do is to be - Sartre
Do be do be do - Sinatra

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bauch Rösten Manau-"ELB"

Beitrag von Squid (✝) » 13.03.2014, 18:37

Najaaaaa, vermutlich "Sergeant"... oder wie sie damals in England bzw. Frankreich hießen "servientes (equites)" oder "sergents (à cheval)" (von lateinisch: servire" - dienen).
Und die Anrede wird vermutlich von seinen untergebenen einfachen Soldaten "Sergeant" oder "Gott" gewesen sein, Offiziere haben "ey Kerl", "du da" oder bestenfalls "Sergeant" gesagt. ;D

EDIT (Betr. nachfolgenden Beitrag): Mag sein, dass die höheren Ordensleute höflicher waren. Ins heutige übersetzt sinngemäß "Ey Sie Kerl"...
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 13.03.2014, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Sergeant at Arms
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 22.02.2014, 19:14

Re: Bauch Rösten Manau-"ELB"

Beitrag von Sergeant at Arms » 13.03.2014, 22:06

@ Sqiud: Das trifft es fast schon ganz gut! Zumindest der Teil mit dem einfachen kämpfenden Fußvolk! ;D

@Geoffrey: Da im Heiligen Land die "Amtssprache" in der Regel Französisch gewesen ist, wäre der richtige Titel "Sergent d'armes" gewesen, was nach heutigem Standart wohl sowas wie ein Waffenmeister/Leiter der Waffenkammer ist.
Die korrekte Anrede wäre damals, in meine Fall, einfach "Bruder" oder "Bruder Holger".

Ich gehöre zu einer Gruppe, die sich die Darstellung des Hospitaliter-Ordens (neben den Templern, der zweite große Ritterorden im Heiligen Land) um das Jahr 1200 ausgesucht hat.
Im Orden gab es, sehr grob unterteilt, zwei Arten von Brüdern: 1.kämpfende Brüder und 2.dienende Brüder.
Zur ersten Gruppe habe, in der Regel, die Ritterbrüder (Vorraussetzung war ZWINGEND der Adelsstand!!!) oder eben Sergeanten (nicht zwangsläufig Adel als Vorraussetzung) gehört. Die Aufgaben der Sergeanten waren vielfältig....von der Stellung als Zugführer für Hilfstruppen (die zu 99,9% keine Ordensbrüder waren!), über Waffenausbilder, bis hin zur reitenden Verstärkung der Ritterbrüder. ALLE MITGLIEDER DIESER GRUPPE HABEN DIE MÖNCHISCHEN GELÜBDE ABGELEGT!!!
Zur zweiten Gruppe eben der restliche Teil der Ordensbrüder (Krankenpflege, geistliche Aufgaben, teilweise administrative Leitung einzelner Komtureien etc. - eben alle NICHT-KÄMPFENDEN Aufgaben). Das Ablegen der Gelübde wär nur bedingte Pflicht in dieser Gruppe und war auch abhängig von der Stellung/Amt.

Meiner Meinung nach, gehört aber zur Darstellung eines Ritterbruders, eben eine ganze Menge mehr als nur die reine Gewandung (die entsprechende Bildung (z.B. Wissen um die Geschichte des Ordens); das Können im Waffenbereich; Reiten (was im "guten" Reenactment & im Living-History-Bereich auch eine ganze Menge Leute können!); das entsprechende Benehmen eines Ritters, der gleichzeitig ein Mönch ist; etc.)! Ich habe mich dafür entschieden, eben NICHT einen Ritter, sondern eben einen Sergeanten darzustellen! Es lebt sich etwas entspannter auf großen Veranstalltungen, dafür hat man leider aber eben, bei einer guten Darstellung mit Anwesenheit von Ritterbrüdern, auch eine ganze Menge Pflichten! Man steht eben nicht an der Spitze der "Nahrungskette"! 8)

P.S. Der Hospital-Orden, ist der einzige echte Ritterorden aus der Zeit der Kreuzzüge, den es heute noch gibt!

Namensänderungen des Ordens:
Brüder des Hospitals des heiligen Johannes zu Jerusalem (noch keinerlei kämpfende Brüder im Orden, nur reine Pflege der Kranken!)
Hospitaliter (Umwandlung in einen Ritterorden)
Rhodesier (nach dem Fall von Akkon und Flucht nach Rhodos)
und jetzt kommt's.........taaaataaaaaaaaaaa
Malteser (nach dem Fall von Rhodos und Flucht nach Malta / heute in Deutschland z.B. malteser-Hilfsdienst!)
Der heutige Johanniter-Orden (Johanniter-Unfallhilfe etc.) gehört indirekt auch noch dazu, denn das ist der evangelisch-lutherische Teil, der sich in Deutschland (Balley Brandenburg) vom katholischen Hauptorden, im Laufe der Kirchenreform durch Luther, abgespalten hat!

Das Thema ist aber doch etwas länger, würde den Rahmen dieses Threads sprengen und müsste, bei Bedarf, noch ausführlicher erklärt werden..... 8)
Kleiner Tipp bei Interesse:
http://de.wikipedia.org/wiki/Johanniterorden
http://de.wikipedia.org/wiki/Souver%C3%A4ner_Malteserorden
Mein Pfeil flog ab, sehr schön befiedert, der ganze Himmel stand ihm offen, er hat wohl irgendwo getroffen.
- Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Geoffrey (✝)
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 420
Registriert: 10.01.2014, 21:04

Re: Bauch Rösten Manau-"ELB"

Beitrag von Geoffrey (✝) » 13.03.2014, 22:32

Mon Sergeant,

habt Dank für die ausführliche Darstellung. Ein spannendes Thema und euere Ausführungen machen Lust auf mehr. Also wird meine Wenigkeit gelegentlich den Links folgen und voller Interesse die Schriften studieren.

Und ich muss gestehen, dass da schon wieder eine Assoziationskette abgelaufen ist. Malteserorden - Malteserkreuz - Tatzenkreuz ... und eben ein solches Tatzenkreuz führt auch die DGzRS (http://www.seenotretter.de/) in ihrem Logo. Ich habe einfach allergrößte Hochachtung vor dieser nobelsten Gilde der Seefahrer.

Es ist sensationell, was hier an Wissen und Interessen unterwegs ist. Einfach irre (im besten Sinn)!

Danke und FF,

Geoffrey
To be is to do - Sokrates
To do is to be - Sartre
Do be do be do - Sinatra

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“