Seite 3 von 3

Verfasst: 09.10.2003, 00:33
von Curtis
@locksley
Iron Maiden???????:o

Verfasst: 09.10.2003, 09:05
von locksley
@Curtis
So eisern müssen die gar nicht sein.:-)

Verfasst: 09.10.2003, 09:48
von Mongol
@Locksley

Du verkaufst Maiden? ;-) :)

Re: SCHLANGENHAUT, MARDERSCHÄDEL UND VOGELKRALLE

Verfasst: 23.01.2011, 21:16
von alruna
hallo und einen schönen guten abend.

auch, wenn diese unterhaltung schon sehr lange her ist... ich stiess bei recherchen heute auf die obige antwort mit der vogelkralle und habe nun eine dringende frage: fand heute im wald einen toten bussard bzw das, was noch von ihm übrig war... eine halbe schwinge und die krallen. alle drei dinge würde ich gern verwenden... nur... wie?? das ganze riecht ganz ordentlich, ich habe die krallen zähneknirschend abgetrennt, frage mich nun aber... wie binde ich die ab? oben steht, man möge die kralle abbinden... wie geht das???? und... wie kriege ich die schwinge vernünftig getrocknet, ohne dass sie zu faulen beginnt, denn in den knochen ist wohl noch mark und haut hängt auch daran und wie gesagt... es riecht wie aas halt so riecht...
ich wäre überaus dankbar für eine hilfreiche antwort. vielen dank vorab,
barbara

Re: SCHLANGENHAUT, MARDERSCHÄDEL UND VOGELKRALLE

Verfasst: 23.01.2011, 21:27
von captainplanet
Was willst Du mit einer Schwinge? Wenn Du zwei hättest, könntest Du sie an einen Helm tackern, aber so? Noch dazu, wo sie schon müffelt? Nimm die Federn und gib Dich damit zufrieden, würde ich Dir raten.

Georg

Re: SCHLANGENHAUT, MARDERSCHÄDEL UND VOGELKRALLE

Verfasst: 24.01.2011, 10:43
von HJM
Ich dachte, das Zeug darf man eh nicht mitnehmen/verwenden. Ich würd mir die Arbeit gar nicht erst machen.

Re: SCHLANGENHAUT, MARDERSCHÄDEL UND VOGELKRALLE

Verfasst: 24.01.2011, 10:57
von Markus
Ein Bussard ist (zumindest in D) ein geschütztes Tier und es nicht erlaubt, tote Tiere oder Teile davon einfach aus dem Wald mitzunehmen. Du begehst hier Wilderei und im Fall, dass Dich ein Ordnungshüter kontrolliert, darf er Dir das Zeugs wegnehmen.
Ergo - Finger weg!

Re: SCHLANGENHAUT, MARDERSCHÄDEL UND VOGELKRALLE

Verfasst: 24.01.2011, 14:33
von Squid (✝)
Tja, ist halt verboten... Tote Tiere mitnehmen, sei es vom Bahndamm oder von der Autobahn oder aus dem Wald is nich. Wenn das rauskommt, gibts HeckMeck.

Aber wenn man das Zeugs nun mal zu Hause hat: In dem jetzigen Zustand muss alles weg, was verwesen kann: Haut, Muskeln, alles weiche Gewebe.

Die Federn vergammeln nicht, die müssen nur gereinig und von Milben befreit werden. Aber die ganze Schwinge ist ein ständiger Magnet für Aasfresser und wird dauerhaft müffeln.

Das gilt letzendlich auch für den Fuß, besonders weil er schon angefangen hat, zu verwesen.
Du kannst die Krallen abtrennen und auskochen, der Rest ist Gammelkram.

Alles weitere ist letzlich etwas für den Präparator, der hat die nötigen Chemikalien und Kenntnisse.

Re: SCHLANGENHAUT, MARDERSCHÄDEL UND VOGELKRALLE

Verfasst: 24.01.2011, 18:46
von alruna
hallo und lieben dank für die zahlreichen reaktionen. auch, wenn meine frage leider nicht beantwortet wurde... ;-)
dass es verboten ist, tote tiere einzusammeln, ist mir bekannt. aber zum einen lebe ich so abgelegen, dass hier kein ordnungshüter vorbeikommt, desweiteren gibt es auf gewissen märkten sogar leute, die bieten krallen als amulette feil - ohne handschellen zu tragen.
in der alten diskussion aber sprach jemand davon, die kralle einzubinden... daher meine frage... was heisst das, wie geht das?
was ich mit der schwinge will?! nun... zum räuchern nutzen... statt feder, sozusagen...
wenn die ganze schwinge ständiger magnet für aasfresser ist... was für aasfresser? ich wollte sie nicht aussen aufhängen?! ;-)
da hier dieses thema schonmal in der diskussion war, nahm ich an, mir könne jemand helfen, welche mittel ich verwenden muss oder wie ich vorgehen möge...
ich danke für die kommentare, herzlichst,
barbara

Re: SCHLANGENHAUT, MARDERSCHÄDEL UND VOGELKRALLE

Verfasst: 24.01.2011, 20:07
von kra
Zu Gefeider fallen mir die berpchtigten Speckkäfer und Konsorten, als MAde, Larve und Käfer ein.
Ich versuche, sie bei meinen Federn und Sehnen mit Mottenpapier klein zu kriegen. Frost ist auch ne gute Methode, die Viecher im Zaum zu halten.

Zum Wickeln - ich würde das obere Ende des beins mit nem dünnen Faden (optisch ansprechend) fest abwickeln und dadrin die Schnur für die Aufhängung befestigen.

Aber - wenns schon drin krabbelt und stinkt würde ich drauf verzichten, dem häuslichen Frieden den Vorzug geben und alles vergraben ::) .