recurve bogen

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

recurve bogen

Beitrag von Haebbie » 30.05.2003, 12:26

Noch ein paar Bemerkungen zum SKB:

Es gibt den Samick Reiterbogen ihn in zwei Ausführungen: Als Mind 50 mit Carboneinlage uns als SKB ohne. Beide Ausführungen sind nicht sehr verwindungssteif, der SKB noch weniger als der Mind 50. Wer den Bogen beim Schiessen nicht locker in der Hand hat, bekommt ihn um die Ohren, der Bogen schlägt beim Ausziehen um. Und das macht er nicht oft mit, ohne Schaden zu nehmen.

Das Zuggewicht des SKB ist - so weit ich weiss - auf 32!!! Zoll Auszug bezogen (Nachmessungen haben das bestätigt). Das Dumme ist nur, es steht auf dem Bogen kein Hinweis darauf. Es ist nur das Zuggewicht in Pfund angegeben, ohne jeden Bezug. Somit sind die oben genannten 50 Pfund relativ.

Ich finde den SKB trotzdem einen super Bogen. Es gibt kaum einen Recurve-Bogen, der so weich und angenehm schiess wie der. Das kommt meiner Ansicht nach daher, dass er durch seine Geometrie und das fast völlige Fehlen von Stacking (bis 32 Zoll Auszug) die Pfeile schön gleichmässig beschleunigt. Und dabei macht das kleine Ding sogar richtig "Dampf". Der SKB ist ein Boge der Spass macht, aber wirklich nichts für blutige Anfänger.
... let your arrows fly

Herbert

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

recurve bogen

Beitrag von Archiv » 30.05.2003, 17:09

schade, ich hätte den nämlich schon gern, welcher SKB ist das denn?
also den SKB gibts ja für 110€ schon neu

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

recurve bogen

Beitrag von Mongol » 31.05.2003, 10:03

@aziel
Also für 105? bekommst du auch schon den 'alten Skyten' von Grozer. Der gefällt mir persönlich besser, weil er nicht so "wabbelige" Wurfarme hat und im Gegensatz zum SKB auch ein richtiger Reiterbogen ist - und nicht nur ein kurzer Recurve.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

recurve bogen

Beitrag von Archiv » 01.06.2003, 17:31

@aziel
Bogen ohne Carbon. Ich hab den gerade bei eBay eingestellt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3611430613

Gruss
Howie

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

recurve bogen

Beitrag von Hunbow » 01.06.2003, 19:57

@aziel
den skb habe ich auch schon gehabt und geschossen und er hat mir ganz gut gefallen. besonders der veergleichsweise weite auszug. ziehe jetzt noch weiter aus und habe daher den samick verkauft. es ist in meinen augen auch eher ein minibogen der bei grossen menschen ein bischen albern aussieht. er  hat mir nicht in die hand geschlagen aber beim aufspannen verwindet er sich leicht. mit einem lederband habe ich mir einen attraktiveren griff gemacht. das ist ein wirkliches leichtgewicht und ich würde mittlerweile auf jeden fall mongols tip beherzigen und den grözer-skyten wählen. da  hast du mehr bogen fürs geld!
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

recurve bogen

Beitrag von Archiv » 01.06.2003, 21:35

@hunbow
vielen dank für den tip =) hast du n bild von dem bogen? ich hab leider kaum nen plan von der materie ;( aber ich bemüh mich ;D
mein traumbogen sollte dem mirkwood von legolas ziemlich ähnlich sehen, in die form hab ich mich total verknallt =P
den semenik SKB hätte ich eh nur ne kurze zeit geschossen, dachte eher dabei, dass meine freundin den dann weiter schiesst ;)
@howieh ich wünsch dir, dass du den über neupreis verkaufen kannt =) das gönn ich dir =D hat ja schon 30€ und sind noch 9 tage =)
ich hab halt leider nich viel kohle zur zeit, desshalb suche ich nach nem günstigen mirkwood imitat, der noch gut schiesst, halt was für mich bogennoob, bzw für meine freundin
gruss azi

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“