Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Gargosh
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 20.01.2009, 19:06

Re: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)

Beitrag von Gargosh » 05.10.2009, 19:27

@ tommy lee

tob dich aus...dafür soll das Turnier ja sein...wenn du fertig bist, dann kannste ja deinen Bogen mit ein paar Daten und ein paar netten Fotos hier posten bzw. im entsprechenden Forenbereich, damits auch die sehen können, die hier nicht mehr rein schauen...

jo
Flachbogen Bergahorn 188cm 40#32"
Flachbogen Hick 178cm 40#32"

Benutzeravatar
tommy lee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 357
Registriert: 27.09.2009, 10:33

Re: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)

Beitrag von tommy lee » 09.10.2009, 21:17

So kann es gehen !  :'( :'( :'( :'(

Ich hatte auf dem Bogen 4 Pfeile geschossen . dann 20 min weggelegt . Wollte ihn danach ein paar

mal "aufpumpen" und : >:( >:(

Da ich als neuling leider nicht auf ein Arsenal an abgelagerten Hölzern

zurückgreifen kann , muss ich mit der Schnittware auskommen , die ich im

Betrieb bekommen kann . War wohl nicht das beste Stück . Jetzt hab ich ein anderes

Stück ergattert , bei dem ich einen Ring herausgearbeitet habe .

Ist ja ne mords Arbeit !
Dateianhänge
IMG_1919_1.JPG
Wer aufhört besser zu werden , hat aufgehört gut zu sein .

Wer kämpft kann verlieren , wer nicht kämpft hat schon verloren .

Mike W.

Re: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)

Beitrag von Mike W. » 10.10.2009, 02:38

Morgen zusammen,

bin zwar neu im FC, aber mit von der Partie.  Hab heute das erste mal davon gelesen, müßte das aber locker noch schaffen. Ne krasse Idee hab ich auch schon.

gruß  Mike

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)

Beitrag von Snake-Jo » 10.10.2009, 07:30

Tja, bis auf einen zerbrochenen Bogen ist hier noch nichts eingestellt. Ideen haben viele, nur das Umsetzen erfordert viel Zeit.
Ich bin inspiriert und werde auch einen Fantasy-Bogen bauen, der natürlich auch granatenmäßig schiessen soll. Leider ist das Teil sehr, sehr auwändig, weil ich da meine Erfahrungen und Materialien vom Kompositbogenbau einstellen will.
Unter Umständen mache ich das Teil dann außerhalb dieses Wettbewerbs fertig, es soll heißen:
"ELBEN-DREAM"
Eine Skizze habe ich schon!  ;)

Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)

Beitrag von Commerz » 10.10.2009, 12:14

Kannst ja die Skizze mal online stellen ;)
Bei deinem Skill und Wissen dürften sich keine Nachahmer finden lassen. An das Level Kompositbogen traut sich ohnehin kaum einer.

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)

Beitrag von Hairun » 10.10.2009, 21:27

Ja Fantasy-Bogen fand ich auch gleich ne tolle Idee!
Hab mir auch schon meine Gedanken zu gemacht und en bissl aufm Blatt rumgekrizzelt...:)
Bin mal gespannt obs sowas vom Prinzip schonmal gab  8) Holz muss noch trocknen wird also alles recht knapp...
Werds wohl auch etwas anders angehen als Snake-Jo ich werde mein ganzes Unwissen einfließen lassen und mal neue Sachen am Bogen versuchen die ich bis dahin noch nicht versucht habe  ;D

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)

Beitrag von Snake-Jo » 11.10.2009, 07:48

@Hairun: Das wird nicht klappen!
Rein technisch kann man Unwissen nicht einfließen lassen! Was nicht da ist, kann auch nicht fließen.  ;D
TiPP: Wenn du auch nur den Dunst vom Schimmer einer Ahnung hast, dann lass den jetzt fließen.  ;)

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)

Beitrag von walta » 11.10.2009, 08:49

nun - einstein soll gesagt haben das er glaubt das die dummheit unendlich ist. wenn man nun unwissen und dummheit gleichsetzt kann da mächtig viel fliessen.

meine idee bisher: wurfarme aus langlaufski, sehne zur zugkraftverstärkung, das ganze zum zerlegen mit ein paar schrauben dran - high tech trifft low tech

grüsse
walta
-----------------
lasset uns ideen tauschen :-)

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)

Beitrag von Snake-Jo » 11.10.2009, 08:59

Bild
Elben-Dream

@Commerz: Hier hast du deine Skizze (bitte Urheberrechte beachten!)
Die Idee ist zum Nachbau freigegeben, da ich in nächster Zeit nicht dazu komme. Wer so ein Teil baut, muss aber damit rechnen, das hinterher ein Vergleich (Schießleistung) auf ihn zukommt.  8)

Material:
Wurfarme: Kirschbaumholz, blattartig geschwungen, Bauchseite grün gebeizt, Rücken mit Sehnenbelag und grüner Seide bespannt.
Hebelarmenden: aus Hirschgeweihstreifen oder Horn, mal sehen, jedenfalls in der Draufsicht sehr schmal, farbig gebeizt
Wicklungen. rote Baumwolle
Griffdorne: Hirschgeweihenden
Griff: schwarzes Horn, geringelt
Wurfgewicht: max 40 lb, da ich das Teil vom Pferd aus schießen will
Zuletzt geändert von Snake-Jo am 11.10.2009, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gargosh
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 20.01.2009, 19:06

Re: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)

Beitrag von Gargosh » 11.10.2009, 13:15

@ Snake-Jo
Ich bin ja mal sowas von auf die Umsetzung deines Bogens gespannt  ;)
Der sieht echt mal klasse aus  :)

@all

Hab mir überlegt, auch ne Skizze zu machen um sie hier rein zu stellen...Könnt Ihr ja auch machen, wenn ihr wollt...dann kommt hier eine gewisse Form von Leben in den Thread  ;)
Flachbogen Bergahorn 188cm 40#32"
Flachbogen Hick 178cm 40#32"

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)

Beitrag von Hairun » 11.10.2009, 18:42

@ snake-jo:
Klingt logisch  ;D dann formulier ichs mal so: schon mal was drüber gelesen und gesehen aber noch nicht selber gemacht.... --> Theorie vorhanden aber Praxis kein Plan noch nie gemacht usw.  :)
Ausserdem interessantes Design wahrlich elfisch

Benutzeravatar
tommy lee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 357
Registriert: 27.09.2009, 10:33

Re: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)

Beitrag von tommy lee » 16.10.2009, 14:18

Hallo FC Freunde .

Jetzt mach ich mal den Anfang :

Hier seht ihr einen Centershot , Take down , Y-Bow .

Ich weiss nicht , ob das schon mal jemand probiert hat.

Mein Bogen ist meiner Meinung nach der Kategorie Fantasy zuzuordnen .

Die Wurfarme sind aus Esche , das Griffstück besteht aus gedämpfter Akazie .

So , jetzt bin ich mal auf eure Meinungen gespannt (wie ein Flitzebogen :D)
Dateianhänge
IMG_1975.JPG
IMG_1974.JPG
IMG_1925.JPG
IMG_1927.JPG
Wer aufhört besser zu werden , hat aufgehört gut zu sein .

Wer kämpft kann verlieren , wer nicht kämpft hat schon verloren .

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)

Beitrag von Ravenheart » 16.10.2009, 15:37

Lustig, wobei ich nicht verstehe, wo da der Pfeil anliegt!

Rabe

Tom of Sevenhills

Re: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)

Beitrag von Tom of Sevenhills » 16.10.2009, 15:50

... und ich dachte ich bin der einzige der das nicht versteht ;D
Ansonsten finde ich das Konzept auch spannend!

Gruß
Tom

Benutzeravatar
tommy lee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 357
Registriert: 27.09.2009, 10:33

Re: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)

Beitrag von tommy lee » 16.10.2009, 16:54

Sorry ,

das war das Bild bevor ich die "Peilauflage" bearbeitet habe .

Bilder folgen :

Ich bin mir nur noch nicht sicher , wie ich die Sehne machen soll .

Vielleicht  das V als Flämischer Spleiss und die untere als endlossehne und dann miteinander

verbinden (serving) .
Dateianhänge
IMG_1977.JPG
IMG_1976.JPG
IMG_1973.JPG
Wer aufhört besser zu werden , hat aufgehört gut zu sein .

Wer kämpft kann verlieren , wer nicht kämpft hat schon verloren .

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“