Danke euch.
Ich muss mal gucken wie weit ich mir der Haut die ich habe für den Plan den ich habe komme
Ich glaub ich hab nur eine muss aber mal nachsehen.
Wenn nicht hab ich aber einen Alternativplan;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hätte eine Frage. Und zwar möchte ich ein Natternhemd, also die Schlangenhaut von der Häutung auf Leder (oder Kunstleder oder Stoff - das weiß ich noch nicht genau) aufbringen. Weiß hier zufällig jemand, welchen Kleber man dafür verwendet und wie ich das ganze dann versiegeln kann, denn sonst fürchte ich, dass die Haut bröckelig wird und irgendwann abblättert und dann kann man die Kleidungsstücke ja nicht anziehen. Vielen lieben Dank schon mal falls Antworten kommen.
Wenn es ein Kleidungsstück werden soll, dann muss es wegen Schweiß ein wasserfester sein. Ponal blau würde auf jeden Fall gut auf Stoff klappen, wie er auf Leder haftet weiß ich nicht.
Ich würde die Schlangenhaut regelmäßig fetten um sie geschmeidig zu halten.
LG Felix
@Blackwidow
Ich züchte ja seit einigen Jahrzehnten Schlangen ( Nattern bis 2 m Länge) und bei mir fallen pro Jahr so ca. 20 Natternhemden an.
Entgegen bisheriger Äußerungen und nach vielen Versuchen ist es mir nicht gelungen, ein Natternhemd stabil irgendwo aufzukleben.
Entweder hat die Klebung nicht gehalten oder das Hemd ist zerbröselt.
Möglich wäre vielleicht das Hemd einer größeren Schlange (Boa, Python); da habe ich keine Erfahrung.
vielen lieben Dank für die vielen Antworten. Ich versuche einfach mal mein Glück. Irgendwo hatte ich gelesen, dass wohl jemand aus Amerika das Natternhemd auf Taschen, Schuhe etc. klebt, aber er verrät nicht wie er das macht. Leider weiß ich auch nicht, wie ich herausfinden soll, wer das ist, denn ich habe keinen Namen. Deswegen dachte ich, ich frag hier mal nach. Mit dem Ponal blau und dem Lederkleber werde ich mal mein Glück versuchen, vielleicht hält das ja gut. Wenn nicht, muss ich mir evtl. was anderes überlegen. Irgendwie muss es ja gehen. Auf Fingernägel kann man ja das Natternhemd mit dem Gel auch aufbringen (hab ich mal im TV gesehen). Da wird es dann mit dem Gel versiegelt, damit es hält. Und da kam ich auf die Idee, dass es mit Kleidung auch gehen muss. Trotzdem vielen lieben Dank nochmal.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582127
Themen insgesamt 31324
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112511
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 233
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13525
Unser neuestes Mitglied: gekele