Seite 2 von 3

Re: Sicherheits Backing auf Esche "Pyramiden Bogen"

Verfasst: 06.03.2008, 17:02
von Squid (✝)
Hanf ist recht unelastisch. Aber Leinen(-stoff) besteht ja aus gedrehten und verwobenen Hanfschnüren. Das "Gesamtgebilde" Stoff ist in sich daher elastischer als das Ausgangsmaterial.
Leinenbacking auf Esche ist daher als Bruchschutz ne gute Sache ohne den Bauch zu überfordern. Man kann den Bogen sogar ein wenig reflex spannen vor dem verleimen.

Seide geht auch, hier bieten sich günstige weisse Seidenkrawatten (eigentlch zum Bedrucken) aus dem Bastelbedarf an. Seide würde ich mindestens 2-lagig verarbeiten.

Elastische Bandagen sind Mist, denn sie haben genau ein Problem: sie sind elastisch. Mit normalen Bandagen wäre ich vorsichtig: so viel ich weiss ist das Baumwolle. Baumwolle ist als Backingstoff aber wohl nur bedingt zu empfehlen, denn sie ist relativ schwer und kurzfaserig, ohne dabei wirklich guten Bruchschutz zu bieten.

Leinenbacking auf Esche (damaliger Erstversuch):
Bild

Re: Sicherheits Backing auf Esche "Pyramiden Bogen"

Verfasst: 06.03.2008, 17:50
von Botjer
hehe, bei den elastischen Bandagen geht es nicht um den Nutzen als Backing, sondern für das Umwickeln des aufgeleimten Textilbackings - und ja, die meine ich.

Re: Sicherheits Backing auf Esche "Pyramiden Bogen"

Verfasst: 06.03.2008, 17:59
von Squid (✝)
Mea Culpa.
Hab mich verlesen.

Re: Sicherheits Backing auf Esche "Pyramiden Bogen"

Verfasst: 07.03.2008, 07:08
von zeckezuechter
Hallo Squid,

wo holst du dir das Leinen für das Backing?

Re: Sicherheits Backing auf Esche "Pyramiden Bogen"

Verfasst: 07.03.2008, 09:57
von Squid (✝)
Im Stoffstübchen  ;D
Ist halt ein Laden für Stoffe und Nähzeugs. Daher weiss ich jetzt auch, dass es Sommer- und Winterleinen gibt (unterscheidet sich in der Dicke) und dass der Stoff in einer Richtung dehnbarer ist, als quer dazu. Hängt wohl mit der Webart zusammen. 

Die sind immer irrtiert über meine Sondermaße: "Ja, zwei Streifen,  bitte 10 - 15 cm breit"  :D Kostet so 2-5 Kröt, je nach Sorte.

Manchmal gibts sowas auch als Rest, das kost die Hälfte. Meist sind die Streifen nur 1,20 - 1,40 m lang, man muss sie dann halt im Griff überlappen lassen (siehe Bild oben).

Sq

Re: Sicherheits Backing auf Esche "Pyramiden Bogen"

Verfasst: 07.03.2008, 10:42
von zeckezuechter
Und ich latsch zum Künstlerbedarf und setz mich ob der Preise auf den A....!

Re: Sicherheits Backing auf Esche "Pyramiden Bogen"

Verfasst: 07.03.2008, 11:10
von Squid (✝)
Künstlerleinen ist halt anders verarbeitet. Es ist dichter verwebt und die Fäden sind alle gleich dick. Das gibt als Backing eine sehr glatte homogene Schicht.
Leinenstoff ist etwas gröber verwebt und die Fäden sind unregelmäßig bzw. weisen kleine Knötchen auf. Das gibt auf dem Bogen ein etwas rustikaleres Bild...

Künstlerleinen dürfte darum auch sowohl hinsichtlich Bruchschutz als auch Leistungssteigerung eine geringfügig bessere Wirkung haben. Is nur die Frage, obs den Preis wirklich wert ist...

Sq

Re: Sicherheits Backing auf Esche "Pyramiden Bogen"

Verfasst: 07.03.2008, 11:52
von zeckezuechter
Eben!
Ich hatte es mir ja dann auch gespart, welches mitzunehmen.
Mal schauen, irgendwo in Koblenz wird es ja hoffentlich auch einen Stoffladen geben.
Danke für den Tipp!

Re: Sicherheits Backing auf Esche "Pyramiden Bogen"

Verfasst: 07.03.2008, 12:35
von Ravenheart
wg. Preisen, nur mal so ein "Quergedanke":

Früher hab ich da auch immer argwönisch auf Preise geschielt! Ob nun Horn, Leder, das Holz selber, Backing, Kleber...

Irgendwann ist mir klar geworden: Ein gelungener, fertiger Holzbogen hat einen Wert deutlich im dreistelligen Bereich.

Da dann auf "5 Euro bei Backing gespart" zu achten, ist irgendwie unverhältnismäßig.
Gut, wer auf jeden Euro schauen muss, für den sind 5 mehr oder weniger schon eine Frage, da gibt es nix zu diskutieren.
Ansonsten aber: Wenn's geht, nicht am falschen Ende sparen! Qualität hat ihren Preis, und für einen Bogen, der viel mehr wert ist und lange seinen Dienst tu'n soll, schaue ich nicht mehr auf solche relativen Kleinbeträge.... Da ist mir das Beste dann gerade gut genug...

Nur so als Anregung...
:)

Rabe

Re: Sicherheits Backing auf Esche "Pyramiden Bogen"

Verfasst: 07.03.2008, 16:26
von Squid (✝)
Hmjaaa, da hast du recht - ist wie mit dem Werkzeug.

Aber man sollte neben der Kostenfrage auch immer beachten, was man gerade baut und wie weit man in der Materie steckt. Die Relationen müssen stimmen.

Auf meinen Anfängerbogen damals ein teures Malerleinenbacking zu kleben wäre Perlen vor die Sau gewesen... mit meinen 3,50 Kröt teuren Streifen lag ich da schon richtig.
Auch nen Eibenrohling gibt man ja nicht unbedingt einem Anfänger in die Hand.


Noch mal zur Beschaffung:
Das Problem scheint primär zu sein, Malerleinen in kleinen Mengen zu bekommen.... es wird immer der "handliche Ballen" von 24 m² für nur 170 € oder auch die 30 m² Rolle für 220 Kröt angepriesen.

Eine Alternative scheint aber der sogenannte "bespannte Keilrahmen" 80 x 100 cm zu sein. Der ist schon für knapp 16 Kröt zu bekommen und nach dem Häuten reicht er für 3 - 4 Backings.

Apropos Leinen, ich muss meinen vorigen Thread etwas relativieren. Ich hab mir grad mal in einem Katalog diverse Sorten Malerleinen angesehen. Das ist auch nicht völlig glatt. Die werben sogar damit, dass es "muntere Unregelmäßigkeiten" aufweist.

Re: Sicherheits Backing auf Esche "Pyramiden Bogen"

Verfasst: 07.03.2008, 17:01
von kistenmacher
geht auch polyester? hab nen paar alte unfarbige gardinen :D

@squid: bespannter keilriemen? vom kfz zubehör?

Re: Sicherheits Backing auf Esche "Pyramiden Bogen"

Verfasst: 07.03.2008, 17:45
von Christopher
Ist glaub ich zu dehnbar...

Neiiin n Einzeiler >:( :D :D :D

Re: Sicherheits Backing auf Esche "Pyramiden Bogen"

Verfasst: 07.03.2008, 18:39
von captainplanet
Squid hat geschrieben:Hanf ist recht unelastisch. Aber Leinen(-stoff) besteht ja aus gedrehten und verwobenen Hanfschnüren. Das "Gesamtgebilde" Stoff ist in sich daher elastischer als das Ausgangsmaterial.

Nein. Leinen macht man nicht aus Hanf, das ist eine eigene Pflanze, dieselbe aus deren Samen man "Leinöl" presst.

Mfg Georg

Re: Sicherheits Backing auf Esche "Pyramiden Bogen"

Verfasst: 07.03.2008, 22:07
von locksley
Ich bring für bedürftige einen Rest Leinenstoff mit nach Neubrunn. Der dürfte noch für einige Backings reichen.

Re: Sicherheits Backing auf Esche "Pyramiden Bogen"

Verfasst: 07.03.2008, 22:12
von kistenmacher
Christopher hat geschrieben:Ist glaub ich zu dehnbar...

Neiiin n Einzeiler >:( :D :D :D

jemand da der es genau wissen?` kann ich viel falsch machen wenn ich es einfach probier?