Seite 2 von 4

Re: Feintiller-Frage

Verfasst: 23.03.2023, 21:35
von Kemoauc
Jupp,Franz.
So is.
Genauso abscheulich wie "Technologie", das heißt hier einfach TECHNIK. :D
Öhm."Technologie" war in Zeiten meines Vaters früher einfach " Verfahrenswissenschaft" ;)
Anglizismen im Deutschen sind auch für meine australische Ex-Frau immer ein Kichergrund. :D ;D

Re: Feintiller-Frage

Verfasst: 23.03.2023, 21:41
von Rotzeklotz
Kemoauc hat geschrieben:
23.03.2023, 20:28
ein kleines WTF-Erlebnis für mich: das sind ja erst 28" Auszug auf dem Bild.90Grad Sehnenwinkel. Huh,da geht nicht mehr.
Hab ich was mit den Augen? Der ist doch noch meilenweit von den 90 Grad entfernt. Im Übrigen wirds mit dem Sehnenwinkel immer schlechter, je mehr Biegung außen und desto weniger innen (es trotzdem zu tun, ist aus den von den Vorrednern genannten Gründen natürlich dennoch richtig).

Re: Feintiller-Frage

Verfasst: 23.03.2023, 22:19
von Stefan73
Also Maße:

Der Prügel ist 201,5 Zentimeter lang von Nocke zu Nocke.

Falls Breite und Dicke auch interessant wären, würde ich die morgen nachliefern, hab mich grad ins Bett gemümmelt 😊

Gewicht (hey Neumi!) war, glaub ich, etwa 880 Gramm.

Heute Nachmittag habe ich ein paar erste Schüsse mit dem ersten frisch gebauten 1100-Grain-Pfeil probiert. Das hat sich soweit recht gut angefühlt. Ich war allerdings ein bisschen überrascht, wieviel ich übers Ziel halten musste. So schwere Pfeile fliegen anders, hab ich gemerkt. Und sie stecken sehr tief 😊

Re: Feintiller-Frage

Verfasst: 24.03.2023, 20:29
von benzi
fatz hat geschrieben:
23.03.2023, 20:50
benzi hat geschrieben:
22.03.2023, 22:59
@fatz danke! Macht Sinn! 😊
Nein, wenn dann hat es Sinn. Sinn machen geht auf Deutsch nicht. Das ist nur ein verdammter Anglizismus, der mich nervt seit es ihn gibt ;D
Kann ich nicht nachvollziehen... Wir verstümmeln hier die deutsche Sprache am laufenden Band mit englischen Begriffen wie fadeout oder stringfollow... und das geschieht in allen Lebensbereichen... da finde ich wörtliche Übersetzungen von Redewendungen wie "macht Sinn" oder "nicht wirklich" das kleinere Problem...

Re: Feintiller-Frage

Verfasst: 24.03.2023, 20:40
von Stefan73
Ich bin gelernter Zeitungsredakteur, länger schon außer Dienst diesbezüglich. Ich war früher ein richtiger Sprach-Nazi. Bei „macht Sinn“ ist mir jedes Mal die Schlagader geschwollen.

Dann hab ich einen Herrn recht fortgeschrittenen Alters im Fernsehen gesehen. Sprachwissenschaftler. Der hat mit großer Gelassenheit dargelegt, dass Sprache ein dynamisches Konzept ist, das sich immer schon und permanent entwickelt. Einziges dabei relevantes Kriterium war aus seiner Sicht die Frage, ob ein sprachlicher Ausdruck funktioniert.

Da saß ich dann vor der Glotze, dachte mir: „macht Sinn“. Seitdem stressen mich solche Wendungen nicht mehr. Ich verwende sie meistens immer noch ungern, weil derjenige, der glaubt recht zu haben halt meistens ein bisschen zur Halsstarrigkeit neigt. Vermutlich macht mich das irgendwie auch ein kleines Bisschen zu einem Konservativen. Aber selbst das kann ich gelassen sehen. Jedenfalls, wenn’s um Sprache geht.

Re: Feintiller-Frage

Verfasst: 24.03.2023, 20:44
von Stefan73
Hatte mich übrigens mit dem Gewicht vertan. Der Bogen wiegt aktuell 950 Gramm. Nicht 880. Sorry.

Re: Feintiller-Frage

Verfasst: 25.03.2023, 10:40
von schnabelkanne
Servus,
wie ist es bei deinen Bögen mit Handschock?
Schüttelt der Bogen der im Griff mehr biegt auch mehr oder ist da kein Unterschied zu den Bögen, die griffnah weniger biegen, bemerkbar.
Lg Thomas

Re: Feintiller-Frage

Verfasst: 25.03.2023, 10:57
von Stefan73
Hallo Thomas,

zum Handschock kann ich nicht arg viel sagen. Der jetzige ist insgesamt der fünfte Bogen, den ich fertig gebaut habe. Und es waren alle im ELB-Stil mit relativ hohem bis hohem Zuggewicht. Vermutlich haben/hatten die alle vergleichsweise viel Handschock.

Ich hoffe, dass da bald mal Vergleichsmöglichkeiten entstehen werden. Den, um den es hier geht, werde ich noch ein bisschen an die Ellipsen-Form heranbringen, ziemlich sicher aber nicht dem Ideal entsprechend. Dafür wird der nächste - hoffentlich - dann einen astreinen Tiller kriegen. Ich bin gespannt, ob ich da Unterschiede bemerken werde.

Viele Grüße!

Re: Feintiller-Frage

Verfasst: 25.03.2023, 15:46
von Stefan73
Nein. Ich werde die Unterschiede nicht bemerken. Muss erst mal nen neuen Bogen bauen.

IV Bruch.jpg

Das hier war der letzte Stand:

IV 19.jpg

Explodiert (sic!) ist er bei etwa 30 Zoll Auszug. Ich habe wieder eine schwarze Stelle gefunden, tief im Holz. Diesmal völlig ohne äußere Anzeichen.

Ich geh mal den nächsten Stave aussuchen.

Re: Feintiller-Frage

Verfasst: 25.03.2023, 15:54
von fatz
Sch..! So lansam wuerd ich mir mal n guten Hartriegel suchen.

Re: Feintiller-Frage

Verfasst: 25.03.2023, 16:02
von Stefan73
Fatz - Du bist echt der Geilste 😊

Die Antwort ist NICHT 42. Die Antwort ist HARTRIEGEL!

Aber ernsthaft. Ich bin schon dauernd mit der Nase im Gebüsch, wenn’s rot leuchtet oben drin. Davon gibts hier eine Menge. Aber alle zu dünn…

Re: Feintiller-Frage

Verfasst: 25.03.2023, 16:09
von Neumi
Blöde Sache, das sieht langsam nach einer Kleinserie aus. Könnte schon sein, dass dein gesamter Eibenvorrat nicht für strongbows geeignet ist. Das war der 3. Bruch?
Ich drück schon mal die Daumen für den nächsten.
Grüße - Neumi

Re: Feintiller-Frage

Verfasst: 25.03.2023, 16:29
von Stefan73
Blöde Sache, ja. Die Kleinserie muss ich wohl als solche anerkennen. Die Frage, ob mein Vorrat nicht für 100 taugt, hab ich mir auch schon (oft) gestellt. Wir werden es sehen. Weniger Zuggewicht wäre vernünftig. Andererseits hätte ich dann eine Sammlung von Bogen, die ich eigentlich nicht wirklich schießen will.

Ich mach erstmal weiter. Und zwar mit dem aus meiner Sicht besten verbliebenen Halbstamm. Wenn der auch nicht hält, bau ich halt mit dem Rest in Gottes Namen was Leichteres.

Denke auch, es wird langsam Zeit, die Fühler Richtung Schweiz auszustrecken. Kennt vielleicht jemand eine gute Quelle für sehr gute Eibe? Mir fällt grad nur Bruno Ballweg ein.

Viele Grüße!

Re: Feintiller-Frage

Verfasst: 25.03.2023, 17:11
von Hieronymus
Ja ich glaube, das wird mit dem Holz nix einen 100# Bogen zu bauen...
Stefan73 hat geschrieben:
25.03.2023, 16:29
Denke auch, es wird langsam Zeit, die Fühler Richtung Schweiz auszustrecken.
Solltest du fahren, dann sag mir bitte Bescheid ;) ;D

LG Markus

Re: Feintiller-Frage

Verfasst: 25.03.2023, 17:29
von Stefan73
Hieronymus hat geschrieben:
25.03.2023, 17:11

Solltest du fahren, dann sag mir bitte Bescheid ;) ;D

LG Markus
Mach ich. Versprochen. Aber erstmal wärs gut, zu wissen, wo ich hinfahren könnte 😑