Neuling hat Fragen

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Kemoauc
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1293
Registriert: 14.12.2014, 21:42

Re: Neuling hat Fragen

Beitrag von Kemoauc » 17.02.2022, 22:00

Auf Markkanal runter passt bei deinem Hasel mit 7,5cm mittlerer Dicke.Vorsichtig und glatt in der Mitte runterschneiden wg Aussreissen,der Rest ist eh dick genug.
Vor dem Runterrocken aber erst die beste,geradeste Linie suchen. ;)
Oder aber: komplett in Rinde lassen,wenn die Enden gut versiegelt sind,besteht bei Hasel keine Rißgefahr.Das dauert halt ein wenig, so eher 2-3 Monate, evtl länger.. dann haste aber auch ein Holz,das kein Trara mehr macht und kannst Dir in Ruhe die beste Linie aussuchen und bist sicher vor Überraschungen. ;)
hazel1.jpg
Hazel2.jpg
Der hier ist vom letzten Jahr Anfang April,hab den während dem SAP beiläufig runter geschnitten. War als Komplettstamm in Rinde getrocknet, nass mittlerer DM 7cm,getrocknet,jetzt noch 6,5cm.Leichter Reflex,ok, ist gut für bis ca 55#. ;)
Er macht keine Verdrehung mehr, deshalb kann man ihn einfach so nehmen,wie er ist.
So nun: mein Tip -> hab etwas Geduld bei der Trocknung und übe den Tiller an dünneren Stecken derweil,auch Schaschlikspieße >:) ,dann such dir die beste Linie mit am wenigsten Seitenabweichungen -- dann wirds. :D
Grüßle,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel

temucin
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 14.02.2022, 15:17

Re: Neuling hat Fragen

Beitrag von temucin » 25.02.2022, 19:23

klausmann84 hat geschrieben:
17.02.2022, 13:55
Je nachdem was "fein" bedeutet, ist die Esche als reines Übungsstück gedacht, oder? Du hast ja nen Bogenbauer als Begleitung. Ich hoffe der lässt dich keinen Bogen aus Eschenfrühholz bauen. >:)
Die sind halt so 1-2mm dick. Der weiß schon, was er tut. Ich mittlerweile auch, denke ich.. Ich übe halt, nen Ring freizulegen. Anfangs wars echt schwer. Mittlerweile sehe ich auch besser und werd immer sicherer. Musste schon einen runter, weil ich, den, den wir nehmen wollten, verletzt hatte. Aber so lern ich halt. Wenn der Bogen fertig ist, hab ich n ganzes Stück an Erfahrung gesammelt. Ob das jetzt ein super Bogen wird, ist mir eigentlich weniger wichtig. Mir gehts um die Erfahrung.

Ein kleines Update zum Hasel:
Er wiegt jetzt schon deutlich weniger. Risse gibt es soweit keine.

Die einen sagen, so lassen, wie er ist. Die andern, ich schon mal was runternehmen.

Ich bin unsicher ???

Benutzeravatar
Kemoauc
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1293
Registriert: 14.12.2014, 21:42

Re: Neuling hat Fragen

Beitrag von Kemoauc » 25.02.2022, 19:53

Zum Hasel: Ich nehm Dir mal die Unsicherheit. ;)
Er lagert schon über 2 Wochen,wahrscheinlich war schon beim Vorbesitzer ein paar Tage vorgelagert.
Jetzige Lagerung ist ok,eigentlich optimal,denn langsam wirds auch wärmer. Er ist nackig und hat keine Risse. :)
Jetzt Runterschneiden bringt keine Vorteile,das schneidet sich jetzt schon so,als ob er Trocken wäre.
Lass ihn so,bis er trocken ist,dann hast Du nachher ein gutes Holz.Keine Eile. ;)
Grüßle,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel

temucin
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 14.02.2022, 15:17

Re: Neuling hat Fragen

Beitrag von temucin » 25.02.2022, 20:35

Wenn ich ihn so lasse, wie er ist, wie lange sollte er mindestens trocknen?

Grüße
Temucin

Benutzeravatar
Kemoauc
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1293
Registriert: 14.12.2014, 21:42

Re: Neuling hat Fragen

Beitrag von Kemoauc » 25.02.2022, 20:52

Bis sich sein Gewicht nicht mehr ändert,dann ist's soweit. ;)
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel

temucin
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 14.02.2022, 15:17

Re: Neuling hat Fragen

Beitrag von temucin » 25.02.2022, 21:14

MrCanister123 hat geschrieben:
16.02.2022, 16:02
Hasel kannst theoretisch auch schon nach 2 Wochen in die Wohnung holen wo er schneller trocknet (wenn du es nicht aushälst ewig zu warten ;) )
Was sagt ihr dazu?
MrCanister123 hat geschrieben:
16.02.2022, 16:02
Lass mal Bilder vom Rohling sehen :)
Wenn ich weiss, wies geht, kriegt ihr Bilder :D

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Neuling hat Fragen

Beitrag von fatz » 25.02.2022, 22:17

temucin hat geschrieben:
25.02.2022, 21:14
Was sagt ihr dazu?
Schau doch mal da: viewforum.php?f=82 oder da viewforum.php?f=83 oder oder.... ::)
Wenn ich weiss, wies geht, kriegt ihr Bilder :D
vollstaendiger Editor klicken. Untendrunter kannst du Dateien anhaengen
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1128
Registriert: 01.02.2017, 16:27

Re: Neuling hat Fragen

Beitrag von MrCanister123 » 27.02.2022, 12:52

temucin hat geschrieben:
25.02.2022, 21:14

Was sagt ihr dazu?
Ich kann dir nur sagen dass Hasel das Holz ist was dir hier am wenigsten Probleme bereitet bzgl. Trocknung.

Darfst halt mit der Trocknung nix überstürzen, ist schwierig am Anfang ich weiß.
Aber je schneller du anfängst, desto schlechter wird der Bogen (bekommt Set durch die Feuchtigkeit im Holz)
-> Außer er ist natürlich schon ratzfatz runtergetrocknet.
Machs so wie Kemoauc auch gesagt hat.
Einfach immer jeden Tag wiegen.
Wenn er 2-3 Tage nix mehr an Gewicht verliert kannst anfangen ;)
Schaffa Schaffa

temucin
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 14.02.2022, 15:17

Re: Neuling hat Fragen

Beitrag von temucin » 13.03.2022, 17:39

Hey Leute, meine Fotos waren wohl zu groß. Hab sie verkleinert und voila es geht. Füge jetzt mal ein paar Fotos hinzu.
Dateianhänge
20220212_120209.jpg
20220212_120336.jpg
Hab ich beim Entrinden den ersten Jahresring verletzt? Ganz runter ist sie auch nicht. Hab ich erst im Nachhinein gemerkt, wo es anfing, sich rot zu färben. Wollt aber nicht noch mehr schaben und evtl was verletzen.
20220212_094800.jpg
Hat nen leichten Reflex, ist auch nicht ganz gerade, aber Enden verlaufen beide mit der Mitte auf einer Linie.
20220305_214641.jpg
Das ist er aktuell. Hat einen kleinen Riss. Aber glücklicherweise fällt er nicht in den Boden.

Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3062
Registriert: 18.08.2016, 19:50

Re: Neuling hat Fragen

Beitrag von Hieronymus » 13.03.2022, 18:39

Das rote ist der Bast, da hast du nix verletzt... alles gut ;)
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí

temucin
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 14.02.2022, 15:17

Re: Neuling hat Fragen

Beitrag von temucin » 13.03.2022, 20:04

Sind die auf den Fotos markierten Stellen auch unversehrt? Für mich siehts verletzt aus :-\

Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3062
Registriert: 18.08.2016, 19:50

Re: Neuling hat Fragen

Beitrag von Hieronymus » 13.03.2022, 20:42

Da musst du schärfere Fotos machen. Bei den aktuellen kannst du nicht viel erkennen. ;) 2. Muss man die Schadstellen im Bezug sehen, wie der Bogen im Stave liegt, d.h. eventuell fallen sie auch weg... 3. Wieviel Zuggewicht und wieviel Auszug bei welcher Bogenlänge soll es werden? Bei 30# würde ich mir da noch nicht so viele Sorgen machen....

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí

Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1128
Registriert: 01.02.2017, 16:27

Re: Neuling hat Fragen

Beitrag von MrCanister123 » 14.03.2022, 08:22

Die Stelle die du auf dem 2. Bild markiert hast ist einfach der letzte Jahresrinde unter Kambium- und Bastresten. Da ist alles gut.

Auf dem 1. Bild steht aber schon ein bissle Holz ab, da hast den Jahresring verwischt.
Wenn das die einzige Stelle ist, würd ich einfach schauen dass du den Bereich ganz an den Rand von den Wurfarmen legst.

Könnte ja auch sein, dass die Stelle entweder im Bereich liegt wo keine Biegung stattfindet (Griff,Fadeouts, WA-Enden) oder
dass der Bereich eh durch das Verjüngen der Wurfarme wegfällt.

Aber ich hab gerade gesehen dass Markus fast genau das gleiche geschrieben hat :D
Doppelt hält besser ;)
Schaffa Schaffa

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Neuling hat Fragen

Beitrag von Ravenheart » 14.03.2022, 08:53

Ja, da ist der Ring zwar tatsächlich angekratzt, aber das ist unbedenklich.
Hasel-Ringe haben eine Oberfläche wie "Elefantenhaut"...
Die roten Bastreste schabt man zwar weg, aber nur so weit, dass sie in den VERTIEFUNGEN noch bleiben. Dass dabei dann ein wenig von den Erhöhungen mit "planiert" wird, ist normal.

Hier kannst Du gut sehen wie es fertig aussehen soll:
download/file.php?id=118072&sid=38e1d8e ... &mode=view

Rabe

Benutzeravatar
Kemoauc
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1293
Registriert: 14.12.2014, 21:42

Re: Neuling hat Fragen

Beitrag von Kemoauc » 14.03.2022, 16:59

nb: mit dem Bast geht's ganz einfach.. erstmal bei ner harten (!) Zahnbürste die Borsten auf ca 2mm kürzen,dann den Bast mit einem nassen Lappen gut durchfeuchten,dann längs der Faser zuerst mit nem Stück Plexiglas oder so (z.B. ein altes Geodreieck oder ein altes Kurvenlineal ;D ) grob und danach mit der Bürste sauber runterschrubben. Ist evtl ne Sauarbeit,wenn man alles wegkriegen will.Sonst einfach so,wie Rabe schrub. ;)
Gut durchfeuchten ist auf jeden Fall wichtig,man merkt gleich,wenn's richtig ist,nämlich dann,wenn man den Bast einfach mit dem Fingernagel wegkratzen kann.
Das Plastikstück ist der große Fingernagel. :D
Grüßle,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“