Seite 2 von 2

Re: Anfänger - Frage zum Tillern

Verfasst: 22.04.2021, 09:24
von Neumi
Joes hat geschrieben:
21.04.2021, 23:16
Unter der Rinde hat sich das Holz etwas verfärbt, ist aber nur eine dünne Schicht, die sich wegschleifen lässt....
Das läßt sich nicht einfach wegschleifen. Du must mind. den äußeren Bereich bis zu dem blau markierten Ring abtragen, da es sich hier um Frühholz handelt, das Du nicht als Rücken verwenden kannst.
Genau genommen solltest Du mind. die äußeren 9 Ringe abtragen, da die fast nur aus Frühholz bestehen.
Der Holunder ist mit Sicherheit schrott und wird brechen - Howgh, ich habe gesprochen :D ;D
Grüße - Neumi

Re: Anfänger - Frage zum Tillern

Verfasst: 22.04.2021, 10:28
von Joes
Neumi hat geschrieben:
22.04.2021, 09:24

Das läßt sich nicht einfach wegschleifen. Du must mind. den äußeren Bereich bis zu dem blau markierten Ring abtragen, da es sich hier um Frühholz handelt, das Du nicht als Rücken verwenden kannst.
Das ist mir klar, deshalb ist er ja auch blau markiert. :P
Und den Ring darunter trag ich auch noch ab. Eine dünne Schicht Splint darf stehenbleiben.
Neumi hat geschrieben:
22.04.2021, 09:24
Der Holunder ist mit Sicherheit schrott und wird brechen - Howgh, ich habe gesprochen :D ;D
Grüße - Neumi
Das wäre ein Jammer. Das Holz fühlt sich wunderbar fest und glatt an und wenn ich die Wurfarme auf dem Bogen etwas biege, dann knackt nix..... Ich lasse es drauf ankommen.

Re: Anfänger - Frage zum Tillern

Verfasst: 22.04.2021, 12:02
von Neumi
OK, Du weißt also alles ganz genau, dann schreibs auch so. Zur Erinnerung:
Joes hat geschrieben:
21.04.2021, 23:16
Unter der Rinde hat sich das Holz etwas verfärbt, ist aber nur eine dünne Schicht, die sich wegschleifen lässt....
Ansonsten wünsche ich noch viel Spaß und erspare mir weitere Kommentare.

Re: Anfänger - Frage zum Tillern

Verfasst: 22.04.2021, 12:31
von Joes
Neumi hat geschrieben:
22.04.2021, 12:02
OK, Du weißt also alles ganz genau, dann schreibs auch so. Zur Erinnerung:
Joes hat geschrieben:
21.04.2021, 23:16
Unter der Rinde hat sich das Holz etwas verfärbt, ist aber nur eine dünne Schicht, die sich wegschleifen lässt....
Ansonsten wünsche ich noch viel Spaß und erspare mir weitere Kommentare.
Das habe ich geschrieben, um zu verdeutlichen, daß es sich um eine dünne Schicht handelt, nicht um vergammeltes Holz, das tiefer in den Splint reicht.
Damit wollte ich nicht sagen, daß ich es wegschleifen werde...

Re: Anfänger - Frage zum Tillern

Verfasst: 22.04.2021, 12:54
von fatz
Auf die Gefahr hin dir auf die Fuesse zu treten.

Du hast zwei Optionen:
- Selber gescheiter als Bogenbauer mit sehr viel Erfahrung sein und viel Arbeit in Brennholz stecken
oder
- Auf Leute wie Neumi hoeren und erstmal mit ordentlichem Holz Bogenbauen lernen.

Wenn du auf Bruch, Frust und unnoetige Arbeit stehst nimm 1. aber dann erwart nicht, dass man dir hilft.

Nebenbei: ich wuerde keinen faulen Apfel gegen Neumis Einschaetzung wetten