Seite 2 von 2

Re: Decrowning

Verfasst: 16.11.2015, 09:39
von fatz
Da faellt mir grad noch was ein: Der Fitz hat wohl mal einen >100# Warbow aus feinringigem Hasel gebaut (Der hat im
Gegensatz zu meinem breitringigem Hasel keine Stauchrisse gekriegt). Wenn da der Ruecken gehalten hat, wird er bei
einer 30 Pfund-Fluppe auch halten.

Re: Decrowning

Verfasst: 16.11.2015, 13:30
von Hake
Geht klar ...

Re: Decrowning

Verfasst: 16.11.2015, 13:50
von Squid (✝)
Es ist halt nicht nur der Rückenring, bzw. dessen Dicke, die über die Haltbarkeit bestimmt, sondern auch die Holzstruktur an sich. Und bei streuporigem Zeugs wie Hasel kleben die Ringe so fest aufeinander, dass kaum Bruchgefahr durch Delamination besteht.

Re: Decrowning

Verfasst: 16.11.2015, 14:28
von Hake
So hier einmal der Querschnitt von dem Hasel mit markierten Ringen die ich eventuel genutzt hätte. :)

Re: Decrowning

Verfasst: 16.11.2015, 14:36
von fatz
Mach ned rum und nimm den Pruegel wie er ist. Alles andere ist verschwendete Zeit.

Re: Decrowning

Verfasst: 16.11.2015, 14:45
von Hake
fatz hat geschrieben:Mach ned rum und nimm den Pruegel wie er ist. Alles andere ist verschwendete Zeit.


Ok Ok ma gucken obs was wird ;)

Re: Decrowning

Verfasst: 16.11.2015, 14:53
von donner
Coal, Squid, Vielleicht koennen wir uns dann bei Hasel auf zersteut ringporig einigen?

Hake, ich wuerde auch den Ring als Ruecken nehmen der mir unter der Rinde entgegenkommt.

Georg

Re: Decrowning

Verfasst: 16.11.2015, 18:24
von Squid (✝)
Ach fu**!
Ich meinte das andere... habs geändert.
;)

Re: Decrowning

Verfasst: 17.11.2015, 17:16
von Coal
Die Welt ist voller Kompromisse 8)

Re: Decrowning

Verfasst: 17.11.2015, 18:26
von donner
Ja, tatsaechlich, sogar die Pflanzenwelt macht Kompromisse wie die Hasel!