Pechvogel @!!?}{???!!! nochmal!

Themen zum Bogenbau
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Pechvogel @!!?}{???!!! nochmal!

Beitrag von Gornarak » 01.12.2014, 08:55

Die Arbeit kannst du dir sparen. Ein Stück einleimen bring eigentlich nur auf der Bauchseite was. Sonst könnteste auch direkt Kleber in die Kerbe babschen. Wie hier schon mehrfach angesprochen würde ich auch zum Planhobeln und nem sauberen Backing raten.

max2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 490
Registriert: 19.09.2010, 12:41

Re: Pechvogel @!!?}{???!!! nochmal!

Beitrag von max2 » 01.12.2014, 09:17

Hallo Killerkarpfen,

wenn sich dort nichts biegt, kann deine Variante schon klappen.
Problematisch wird nur, wenn dein Overlay im biegenden Bereich ausläuft. Sieht aus, als könnte das der Fall sein?

Gruss, Max

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Pechvogel @!!?}{???!!! nochmal!

Beitrag von Squid (✝) » 01.12.2014, 15:24

Ist eine kritische Stelle. Auch wenn sich da noch nichts biegt, liegt gerade da viel Spannung drauf, eben WEIL es in der Mitte des Fades ist.
Die Reparatur mit Holz KANN klappen, aber das Risiko ist durchaus hoch!
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Pechvogel @!!?}{???!!! nochmal!

Beitrag von Ravenheart » 02.12.2014, 11:31

Runter hobeln und Hickory drauf. Alles Andere is "Rumgeeier" ohne Erfolgsgarantie.

Rabe

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Pechvogel @!!?}{???!!! nochmal!

Beitrag von killerkarpfen » 02.12.2014, 12:25

oh weh da wollt ich die Geschichte fortsetzen und nun verabschiedet sich meine Antwort im elektronischen Weltall.

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Pechvogel @!!?}{???!!! nochmal!

Beitrag von killerkarpfen » 02.12.2014, 14:30

Heute Morgen musste das Sorgenkind zum Stresstest antreten. Ok!
Auf Gedeih und Verderb!
Den Rücken habe ich nach der Skizze repariert. Ich habe auf dem ganzen Rücken noch einen halben Splintring abgetragen.
Bis auf den Grund der Kerbe habe ich schräg ausgeschnitten und mit einem Stückchen Splint ersetzt. Zum Epoxykleber habe ich eine Prise Baumwollflocken gemischt. Anschliessend die Stelle möglichst glatt gehobelt.
In einem zweiten Schritt dann aus einem Abschnitt des Staves ein weiteres dünnes Stückchen Splint möglichst mit dem Verlauf der Jahrringe zugesägt. Daraus habe ich das Griffoverlay möglichst dünn und flexibel gemacht, damit es sich beim aufleimen ein bisschen der Wölbung des Rückens anpasst. Mit einer Zwischenlage aus Gummi wurde der Griff mit hohem Druck im Schraubstock eingespannt.
Nach dem Aushärten wurden die Übergänge angepasst und der Griff geformt.

Den Arrowpass entschloss ich mich auch gleich einzusetzen. Ein Inlay aus einer Süsswassermuschel. etwa 1,2mm. Die Form habe ich auf einer Fräse eingelassen. Die Muschel dient nämlich auch als Indikator, der Griff muss nun fest bleiben. Die Muschel steht genau an der Stelle wo im Fall des Versagens der Reparatur der Bogen brechen müsste. Wenn die Muschel zerspringt lässt sich das Desaster vielleicht frühzeitig erkennen.
32.JPG
33.JPG

Soweit so gut ,
Sehne drauf ca 5“ Standhöhe und auf den Bock.
Decke drauf, Helm auf , Augen zu und gib ihm!!!

Beim Ausziehen konnte ich keine Bilder machen. Nach dreimal pumpen habe ich ihn dreimal zur 31“ Marke heruntergerissen
Er hats überlebt.
37.JPG

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Pechvogel @!!?}{???!!! nochmal!

Beitrag von eddytwobows » 02.12.2014, 15:11

Naja, rein aus Vorsicht tät ich an Deiner Stelle trotzdem lieber noch ne´ anständige Wicklung drübersetzen... :) :)

Wenn er dort irgendwann brechen WILL, wird die Wicklung zwar auch nicht unbedingt etwas daran ändern,
aber Schaden wird sie def. auf keinen Fall...!! ;) :) :)

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Pechvogel @!!?}{???!!! nochmal!

Beitrag von killerkarpfen » 02.12.2014, 22:25

Ja an einer Wicklung habe ich auch schon herumstudiert. Vielleicht auch ein Backing ich hätte noch geschliffene Hirschrohhaut. Nichts desto Trotz habe ich den unteren Wurfarm nachkorrigiert und den Bogen heut eingehend geschossen. Die ersten 100 Pfeile hat er hinter sich und benimmt sich als wenn nichts gewesen wär. Er hat immer noch gute 55# @ 28".

Andere Bögen aus dem selben Stamm habe ich schon schlimmer gequält ich habe keine Bedenken mehr, dass da noch etwas schief gehen könnte.
Letztendlich nahm nach Abnahme am obersten Rückenring, die eigentliche Verletzung knapp 1/3 der Wurfarmbreite ein, die mit dem Keilförmigen Stück repariert wurde. Darüber liegt das Griffoverlay . Was bei einem pyramidalen Bogen die verjüngung des Griffs ausmacht, habe ich zwar einseitig, aber in dem Sinne nicht unterschritten.
Wir werden sehen. 8)

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“