Seite 2 von 3

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 12.01.2014, 01:16
von Blackhunter
Tach

Ich glaube meine skyier sind aus fieberglas hbe sie noch nicht angeschnitten
Mein erster bogen ist ein bogen aus einer holzgardinenstange hört sich komisch an aber er schiest
Das mit dem richtigen holz stellt sich bei mir schwer den die förster bepissen sich hier vor Angst das man denen den ganzen wld abholzt
Und das mit dem griff hat sich erledigt der nette groewi hat mir ne skitze geschickt
Danke hier nochmal dafür
Ich werde heute über tag mal anfangen und mal schaun wie weit ich komme
Halte euch auf jeden fall auf dem laufenden.
Mfg
Blackhunter

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 12.01.2014, 12:53
von Ravenheart
...nennt man so was "Kamikaze-Rechtschreibung"? 8)

Rabe

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 12.01.2014, 13:36
von Sir Weazel
Schreib mal den "Newie" an der hat so einen Bogen schon gebaut .....funktioniert prima...habe auch schon mal damit geschossen, vergleichbar mit einem Samik Polaris !!Glaube er hat auch die Maße so übernommen von den Wurfarmen, bin mir aber nicht sicher !...Das Zuggewicht ist allerdings ein Überraschungspaket!

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 12.01.2014, 18:42
von Gringo
@ Rabe: Ey Alter, has dukane Anung oder was?
Is jetz so konkret schreibstil! Grama, ähh....watte...ähh, ach ja, Grammatik is voll unchill alter schreibst du so wie dir gefällt und alle gut... ;D ;D ;D

Is voll offtopic ich weiss, aber konnte grad ncht anders, geh jez wieda chilla und nich böse an alle echt jez ma
Also, noch mal in Deutsch: Das ist ein Scherz! ;)

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 12.01.2014, 19:03
von walta
Also: einer meiner ersten Bögen bestand aus Langlaufskiern. Hatten so an die 25 Pfund auf 32 Zoll. Die Dinger kann man ziemlich kurz bauen da sich der Ski ohnedies nur auf dem letzen Drittel biegt. Ergibt dann aber eine netten kleinen fetzigen Kinderbogen. Ob man 40 Pfund schaffen wird ist fraglich. Einfach zwei von den Dingern in den Schraubstock spannen, Sehne drauf und anziehen. Die Dinger kann man fast nicht abbrechen, die müssen beim eigentlichen Verwendungszweck um einiges mehr aushalten (wieviel Pfund hat noch mal schnell so ein Langläufer? ;-)

Zu den Materialien: es gibt eine fast unüberschaubare Art und Weise Skier zu bauen. Mit Holzkern (sehr oft Hickory) oder hohl, oder ausgeschäumt oder Lamellenartig - das weiss man erst wenn man die Dinger auseinander sägt. Was allen gemein ist: Skier sollen eine möglichst hohe Schnellkraft haben. Das heisst sie sollen bei Verformung möglichst schnell wieder in die Ausgangsform zurückgehen. So wie unsere Bögen halt auch.

Hab gerade mal nachgemessen: Breite 4,5 cm, Lãnge Nock zu Nock entspannt 155 cm. Griff aus Buche aus einem alten Möbelstück.
Bei normalen Laufskiern würde ich die Dinger auf den Griff schrauben (2 Dicke, fette Spax pro Arm oder 2x2 Torbandschrauben oder was auch immer), die Metallkante abnehmen, 6 cm Breite anzeichnen und ausschneiden. Das wird zwar ein echt breiter Bogen aber dann weisst du wie viel Zuggewicht dieses Paar Ski hat.

Walta

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 12.01.2014, 20:40
von elcecho
So habe ich es gemacht, von beiden Seiten ein Stück Esche festgeschraubt und den Griff herausgearbeitet.
Die Ski haben einen Schaumkern,habe auf Bauch und Rücken noch GFK aufgetragen,das habe ich für die stabilste Lösung gehalten.
ist aber noch nicht fertig , muss noch spachteln und neu lackieren
2014-01-12 20.17.37.jpg

2014-01-12 20.18.05.jpg

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 12.01.2014, 21:10
von Ravenheart
...wenn Du ihn testest, setz bitte einen Vollschutz-Helm auf und zieh Lederhandschuhe an.!

Rabe

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 12.01.2014, 21:55
von elcecho
@ Rabe durch die Glasfaser mit dem Epoxidharz die ich angebracht habe ist der Bogen nicht bruch gefährdet .denk ich zumindest

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 12.01.2014, 23:05
von Ravenheart
Kann ich nicht einschätzen, aber sei bitte vorsichtig. Beim Bogen treten am Griff sehr hohe Hebelkräfte auf.

Rabe

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 14.01.2014, 06:28
von walta
Wenn bei einem ski Bogen etwas bricht dann die Befestigung am Griff. Die Wurfarme an sich sind beinahe unkaputtbar.

Walta

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 15.01.2014, 19:28
von Exus
So ohne Tiller einfach gekürzt bis Sehnenstand 17cm da war.
25#@26" ca. 150cm lang
Bin mal gespannt ob die WA halten :D

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 15.01.2014, 19:50
von Ravenheart
Die Biegung sieht ziemlich "krank" aus... :-\

Rabe

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 15.01.2014, 20:08
von Fichtenelch78
Oook..also wenn ich das so alles lese sollte ich doch tatsächlich mal versuchen auf meinen Bögen Ski zu laufen...oder im Kühlschrank zu kochen..die Wäsche im Dreck sauber zu rubbeln und danach in meinem Auto nach Hause zu fliegen!!!
Mensch...das sind SKI!!!!!! Daraus macht man keine Bögen!! Die fährt man... zur Not auf nem Sandhügel! :o

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 15.01.2014, 20:20
von Onslow Skelton
Fichtenelch78 hat geschrieben:Oook..also wenn ich das so alles lese sollte ich doch tatsächlich mal versuchen auf meinen Bögen Ski zu laufen...oder im Kühlschrank zu kochen..die Wäsche im Dreck sauber zu rubbeln und danach in meinem Auto nach Hause zu fliegen!!!
Mensch...das sind SKI!!!!!! Daraus macht man keine Bögen!! Die fährt man... zur Not auf nem Sandhügel! :o

Dass schreibt einer der mit Zahnstochern auf seine Kollegen schießt! :D

Gruß,
Frank

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 15.01.2014, 22:48
von Exus
Ravenheart hat geschrieben:Die Biegung sieht ziemlich "krank" aus... :-\

Rabe


Jo 2 fette Schwachstellen aber ist halt nur 25# und Ski. Ich seh das als Materialtest an hätte ich noch 40-50# Chance gehabt hätte ich noch Getillert aber so lass ichs drauf ankommen oder sie verrecken halt ;D

Exus